Alternative zum GIRA Raumthermostat 0392 03

4,70 Stern(e) 3 Votes
Kaspatoo

Kaspatoo

Hallo,

laut Gira Katalog kosten die Raumthermostate 0392 03 aus dem Standardprogramm 60€.
Im Netz gibt es Anbieter mit 50€.

Für ein ganzes Haus ist das recht viel. Da die Thermostate vermutlich einmal eingestellt werden und sonst nichts weiter können müssen, frage ich mich, ob es nicht auch andere Anbieter gibt, die auch taugen aber deutlich günstiger sind.

Grundvoraussetzung ist, dass die Thermostate zum GIRA Programm "Standard 55" passen, damit ich diese in einen entsprechenden GIRA Rahmen einsetzen kann.

Hat jemand vlt. selbst bereits nach Alternativen gesucht oder Erfahrung gemacht?


Selbst habe ich bisher nur "Halmburger Raumthermostat für GIRA Standard 55 und E2 Rahmen" für 40€.
Bewertungen hierzu bisher nur gut, jedoch sind Online Bewertungen soweit erst mal ungeprüft.
Vielleicht kann hier jemand auch etwas zu sagen?


Oder vertretet ihr eher die Meinung, dass das Geld bei den Originalthermostaten von Gira besser investiert ist in die Zukunft, weil die länger halten?



Über Infos jeder Art zu diesem Thema würde ich mich freuen.
 
Kaspatoo

Kaspatoo

guter Hinweis, aber
wir haben heizkreisverteier in jeder Etage die jeden Raum regelbarmachen
an der Heizung kann ich jeden Raum einzeln daher nicht konfigurieren
und ich würde schon gerne diverse räume unterschiedlich behandeln können
zudem liegt die Elektrik schon, es fehlen nur noch die Schalter und Einsätze
 
Zuletzt aktualisiert 28.07.2025
Im Forum Elektrik / Elektroplanung gibt es 816 Themen mit insgesamt 13446 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Alternative zum GIRA Raumthermostat 0392 03
Nr.ErgebnisBeiträge
1Türsprechanlage - GIRA / 2N / Doorbird / Goliath? 10
2Welches Steuerungssystem? Heizung/Lüftung/Klima mit APP steuern - Seite 331
3Ist KNX Smart-Home die Zukunft? - Seite 79571
4KNX System - Ist dieses Produkt das richtige für mich? - Seite 14239
5Haussanierung Elektroplanung zukunftssicher? - Seite 212
6Heizkreise/Thermostate für Wohnen/Essen/Küche bei Fußbodenheizung/Wärmepumpe - Seite 535
7Welche Heizung bei kfw 55 empfehlenswert? - Seite 758
8Bien-Zenker Wohlfühlklima Heizung plus / Proxon, Kosten und Leistung 98
9Welche Heizung Fertighaus: Luftwärmepumpe, Erdwärme, Solar, Photovoltaik 17
10Energiesparverordnung ohne Heizung 10
11KFW70 mit Gas-Solar Heizung 65
12Heizung Kinderzimmer,schlafzimmer und Bad 14
13Neubau-Heizung? 13
14Fertighaus-Heizung: Gas / Luftwärmepumpe / Fußbodenheizung - Seite 222
15Die Sache mit der Heizung - Luft/ Luft, Luft/ Wasser oder Gas? - Seite 328
16Einhaltung der Energieeinsparverordnung 2016 mit folgender Heizung 14
17Heizung zu überdimensioniert? - Seite 244
18Welche Heizung würdet ihr in unserem geplanten Neubau nehmen? - Seite 215
19Welche Heizung? Bitte um Empfehlungen 27
20Welche Heizung bei Heizungstausch nach 36 Jahren? 24

Oben