Alternative zum Akkuschrauber?

4,00 Stern(e) 7 Votes
N

nordanney

So ein Netzschrauber ist z.B. ideal für den Bau einer Terrasse.
Ich habe bei mir deutlich über 2.000 Schrauben verschraubt (in IPE und Bongossi) - nur mit einem guten Makita Schrauber. Den Akkus (allerdings noch keine neuen Li-Ionen Akkus) hat das nicht wirklich gut getan und ein wenig mehr Power wäre manchmal gut gewesen.

Für alle anderen Arbeiten reicht ein "normaler" guter Akkuschrauber völlig aus.
 
S

Saruss

Ich habe ein mehrtürmiges Klettergerüst mit derselben Menge an Schrauben gebaut, aber mit zwei Metabo-Akkuschraubern, einer zum Vorbohren (mit Versenkaufsatz), einer zum schrauben. Da war ich froh, KEIN Kabel dran zu haben, das wäre wesentlich umständlicher gewesen. Beim Terrassenbau könnte ich mir das mit Kabel eher vorstellen, sehe aber keinen Vorteil, zumindest wenn man einen Wechselakku hat kann man durchgehend mit den Akkuschraubern arbeiten.
 
D

DerBjoern

Ich hab für Carport, Holzterrasse und alles andere ne Bosch PSB 500 RE benutzt. Hat mehr Power als die meisten Akkuschrauber und funktioniert immer. Nur mit dem Schalter für die Drehzahl muss man etwas Gefühlvoll umgehen. Dieses Manko hat die blaue Variante nicht.
 
N

nordanney

Ich habe ein mehrtürmiges Klettergerüst mit derselben Menge an Schrauben gebaut, aber mit zwei Metabo-Akkuschraubern, einer zum Vorbohren (mit Versenkaufsatz), einer zum schrauben. Da war ich froh, KEIN Kabel dran zu haben, das wäre wesentlich umständlicher gewesen. Beim Terrassenbau könnte ich mir das mit Kabel eher vorstellen, sehe aber keinen Vorteil, zumindest wenn man einen Wechselakku hat kann man durchgehend mit den Akkuschraubern arbeiten.
Das muss ja ein Ungetüm an Klettergerüst sein
Beim Hartholz (gerade Bongossi war die Hölle) brauchst Du schon Power. Da ist ein Gerät mit Kabel z.T. die bessere Wahl.
Vorbohren war ungünstig, da verdeckte Verschraubung.
 
S

Saruss

Hier ein Bild: Es steht an der schmalen Seite vom Grundstück zu den Nachbarn hin, die letzten, die im Baugebiet noch zugange sind (später angefangen).
alternative-zum-akkuschrauber-102567-1.jpg
 
Umbau-Susi

Umbau-Susi

Wenn ich das Bild sehe weiß ich wieder warum ich unter keinen Umständen in so ein Neubaugebiet will. Kriegt Ihr da nicht ein massives Beengungsgefühl?
 
Zuletzt aktualisiert 30.07.2025
Im Forum Haustechnik / Ökologisches Bauen gibt es 926 Themen mit insgesamt 12074 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Alternative zum Akkuschrauber?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Geschirrspülertür herausgebrochen: Kann man das nochmal schrauben? - Seite 220
2Bett SUNDNES - welche Schrauben? 15
3Schrauben für altes Ikea Billy Regal gesucht 13
4SAT und/oder Kabel? 12
5Kabel für Außenlampe zu kurz 11
6Kosten Hausanschluss Kabel Deutschland und Telekom? 37
7Kabel Deutschland oder Telekom oder beides 14
8EDV Kabel und W-lan Router 43
9Viele bunte Kabel für Lampenanschluss - Wie Lampe anschließen? 11
10UPT-Kabel - Was ist das und wo installieren? 10
11Aufbau Zusatzdämmung Fußbodenheizung - Kabel liegen auf Rohbodenplatte 25
12WLAN Neubau - Netzwerkdosen/Kabel 53
13Kabel durch Leerrohr einziehen 20
14Bauen ohne Antenne und SAT - CAT Kabel ohne Leerrohr? 65
15Welches Leerrohr für LAN Kabel? 32
16CAT Kabel im Hauswirtschaftsraum - nicht gecrimpt? 45
17Telekom Hybrid oder Vodafone Kabel - Vor- & Nachteile für Internet 36
18Kabel vs. Telekom Glasfaser - Entscheidung - Seite 556
19LED-Deckenlampe anschließen - von der Decke hängen mehrere Kabel 27
20Kabel und/oder DSL Anschluss beantragen - Seite 237

Oben