Abweichungen vom Bebauungsplan

4,00 Stern(e) 5 Votes
ooooA8

ooooA8

Hallo,

das Grundstück welches wir demnächst kaufen wollen wird von der Gemeinde verkauft. Der bebauungsplan für das Grundstück ist schon etwas älter. Im Bebauungsplan für unser Grundstück waren früher 2 kleinere Grundstücke mit 2 Baufenstern geplant. Diese 2 Grundstücke wurden nun zu einen großen Grundstück zusammengefasst, ohne den Bebauungsplan zu ändern (kostet der Gemeinde zu viel).

Da das Grundstück nun größer ist, wollen wir unser Haus nicht in irgendeine Ecke quetschen, sondern halt etwas weiter in die Mitte. Laut Aussage des Bauamtes geht das in Ordnung solange wir ein Baufenster anschneiden. Da dies im Moment nur, bei einem persönlichen Gespräch, abgesprochen wurde, ist dies natürlich nicht verbindlich.
Wie und wo lasse ich diese "Aussage" festschreiben, damit falls das Personal im Bauamt mal wechselt o.ä. ich nicht plötzlich illegal gebaut habe?
 
ooooA8

ooooA8

Zum besseren Verständnis hier noch eine Grafik.
Grün = das große Grundstück
Im Hintergrund sieht man die 2 Baufenster.
abweichungen-vom-bebauungsplan-136406-1.jpg
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3145 Themen mit insgesamt 42622 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Abweichungen vom Bebauungsplan
Nr.ErgebnisBeiträge
1Vereinigung zweier Grundstücke - Baufenster neu legen? 20
2Bestandsbauten auf Grundstücken in neuem Bebauungsplan 27
3Baufenster auf der Flurkarte - Genehmigung 39
4Bebauungsplan von 1998 - Festsetzung der Traufhöhe auf max. 3,00m 12
5Bungalow mit besonderem Bebauungsplan ... weitere Ideen? - Seite 341
6Nichteinhaltung des Bebauungsplan vom Nachbarn 101
7Fehler vom Amt - Kein rechtskonformer und fehlerlosen Bebauungsplan - Seite 867
8Muss Gemeinde erschließen, wenn Bebauungsplan vorhanden? 20
9Bebauung in zweiter Reihe ohne Bebauungsplan? Was können wir tun? 22
10Grundstück - Ideen und Anregungen zu Ausrichtung und Bebauungsplan 33
11Interpretation Bebauungsplan von 1957 <-> Möglichkeiten für Neubau - Seite 436
12Waldgrundstück Einschätzung Flächennutzungsplan / Bebauungsplan 17
13Bebauungsplan unklar bezüglich Geschossigkeit und Höhe am Hang - Seite 755
14Bewerbung für ein Neubaugebiet: Auswahl der Grundstücke 41
15Konkrete Baugröße im Baufenster unklar - Seite 232
16Bauland um Gartenland erweitern - Auswirkungen auf Baufenster - Seite 220
17Meinungen zur Grundrissplanung (Iso Ansichten, Grundrisse, Bebauungsplan) 43
18Einfamilienhaus 180-190qm auf 10x20m Baufenster, erster Entwurf GU - Seite 1278
19bevorstehender Grundstückskauf - Fragen zum Bebauungsplan - Seite 220
20Bebauungsplan - Vergrößerung Wohnfläche möglich? 112

Oben