Ablauf Risikolebensversicherung im Todesfall

4,00 Stern(e) 7 Votes
T

Tobibi

Dann kann es aber passieren, dass auf den Betrag Erbschaftssteuer gezahlt werden muss. Je nachdem, was sonst noch so vererbt wird.
Aus genau dem Grund haben wir die überkreuzt abgeschlossen. Wenn man auch noch die Hälfte eines Hauses zu vererben hat, wird die Steuer doch Recht bald interessant, oder?
 
Tassimat

Tassimat

500.000€ sind frei. Also müsste das Haus schon mal mindest eine Million Euro wert sein. Ich gehe mal davon aus, dass von der Million noch mal die Restschuld abgeht.
 
T

Tobibi

Ja gut, die Restschuld geht noch weg. Aber wenn das in 15 oder 18 Jahren passiert, ist die Restschuld nicht mehr groß. Das Haus mit Grundstück ist jetzt 650.000 wert. Die Hälfte davon sind gut 300.000. Die 250.000 Auszahlung der Versicherung werden doch dazu addiert, oder? Barmittel sind bis dahin mit Sicherheit auch wieder angespart.
Da wird's schon recht knapp ohne dass man ne Wertsteigerung von Haus und Grundstück in der Zwischenzeit annimmt.
 
desixtor

desixtor

Macht Euch mal Gedanken darüber ob Ihr wirklich eine Versicherung mit Gesundheitsprüfung beim Kreditgeber abschließen wollt. Geht diese Prüfung schief ist der Kredit auch futsch. Versicherung lieber bei dritter Gesellschaft. Meine darüber gelesen zu haben.
 
Zuletzt aktualisiert 04.08.2025
Im Forum Versicherungen beim Hausbau gibt es 153 Themen mit insgesamt 2034 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Ablauf Risikolebensversicherung im Todesfall
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundstück / Finanzierungshöhe / Versicherung? Erfahrungen 10
2Grundstück/Haus getrennt finanzieren - Zinsbindung 11
3Grundstück kaufen - Haus behalten..wie am besten vorgehen? 45
4Suche nach Immo Kredit Vorteile/Nachteile Versicherung vs Bank - Seite 222
5Erbpachtgrundstück, Grundbuch - Restschuld übernehmen? 15
6420.000 € Budget für Haus inkl. Grundstück im nördlichen Brandenburg 23
7Zeitversetzte Grundstück- & Einfamilienhaus-Finanzierung - Seite 317
8Grundstück bereits finanziert - andere Bank für Hausbau möglich? 42
9Wohnung anbauen und Grundstück teilen 13
10Grundstück aufschütten oder nicht? - Seite 1587
11Grundstück und Hausbau finanzieren 64
12Bauherrenhaftpflicht-Versicherung bei Sanierung im Bestand nötig? - Seite 217
13Finanzierung für Hausbau realistisch? - Seite 215
14Wie viel Restschuld mit 46 ist okay? 40
15Wie sicher ist Absicherung der Restschuld über Bausparvertrag? 17
16Bausparvertrag bei hoher Restschuld als Teilabsicherung sinnvoll? 17
17Wer von euch hat eine BU-Versicherung? - Seite 3114
18Folgewasserschaden - Erfahrungen mit Versicherung? 25
19Wert Grundstück und Bungalow B55 11
20Angebot für eine Doppelhaushälfte mit Grundstück ok? 11

Oben