Wer kennt diesen Grundriss?

4,80 Stern(e) 5 Votes
M

mopad126

Hallo liebes Hausbau-Forum,

ich bin auf der Suche nach einem Haus, das meine Frau und ich besichtigen können, welches folgenden Grundriss aufweist (s. Anhang).

Wir überlegen bei einer Zwangsversteigerung für dieses Haus mitzubieten. Der jetzige Eigentümer lässt jedoch niemanden mehr zur Hausbesichtigung in das Objekt und wir würden uns natürlich gerne das / zumindest ein ähnliches Haus vorab live ansehen.

Eine lange Internetrecherche hat bislang nicht zum gewünschten Erfolg geführt. Es wäre super wenn hier jemand ist, der uns weiterhelfen könnte.

Vielen Dank!

MfG

mopad126
grundriss-eigentuemer-ausbau-versteigerung-objekt-45729-1.jpg
 
Der Da

Der Da

Tja das ist immer das Risiko bei Zwangsversteigerungen.
ABER: Ich glaube nicht, dass der Bewohner den Zugang verweigern darf. Wenn es zur Versteigerung kommt, wird wohl die Bank entscheiden können, ob noch jemand ins Haus darf. Wann kann dann der Bewohner entscheiden.
Oder ist da gar keine bank mehr involviert. Möglicherweise ein Insolvenzverwalter?

Sonst, isses eben das Risiko der Versteigerung... da kauft man oft nach dem äußeren Anschein.
 
N

nordanney

Ich kenne zwar den Grundriss nicht, kann Dir jedoch zum Thema ZV einige Punkte mitgeben (wir haben auch ein Haus aus einer ZV erworben, ohne es jemals besichtigt zu haben - es gab noch nicht einmal Innenfotos):
- Besichtigung ist nur möglich, wenn der der Eigentümer es erlaubt (@Der Da: Der Bewohner kann nicht nur den Zugang verweigern, er kann noch viel mehr mit seiner Immobilie anstellen)
- Ähnliches Haus ansehen - würde ich mir schenken. Lediglich der Grundriss kann verglichen werden, die Ausstattung kann extrem abweichen
- Beschreibungen des ZV-Gutachtens mit Bedacht lesen - nicht alles sieht später so toll aus, wie es beschrieben wurde (der Gläubiger möchte gerne sein Geld aus der ZV zurückbekommen)
- Puffer für Renovierungen einplanen (unser Haus war erst drei Jahre alt, als wir es ersteigert haben - aufgrund von Kindern, Hunden und einer sehr individuellen Innenraumgestaltung haben wir alle Böden erneuert, Wände neu verputzt, beide Bäder komplett saniert etc.)
- der Eigentümer kann und darf bis zum Zeitpunkt der Versteigerung mit dem Haus anstellen, was er möchte. Bei uns bedeutete das: Ausbau sämtlicher Duscharmaturen, Ausbau der Sauna, Ausbau der Badewanne (Whirlpool), teilweiser Ausbau des Laminats, Abbau der Satellitenanlage, Ausgraben sämtlicher Bäume/Sträucher im Garten und noch weitere kleine Nettigkeiten
==> böse Eigentümer verlassen nicht das Objekt, so dass eine teure Zwangsräumung nötig wird. Vielleicht werden auch Wasserleitungen mit einem kleinen Bohrer angebohrt und anschließend die Wand wieder sauber verputzt (habe ich bei Kunden von mir schon erlebt)...

Fazit: Überlegt Euch gut, welchen Preis Ihr für "die Katze im Sack" ausgeben wollt. Ihr könnt ein Schnäppchen machen, auch wenn die meisten gute Objekte zu hohen Preisen versteigert werden. Rechnet aber damit, dass noch weitere Kosten hinzukommen (können).
 
Zuletzt aktualisiert 14.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2488 Themen mit insgesamt 86553 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wer kennt diesen Grundriss?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Haus ohne Garage und Keller? Ausbau Dachboden? Fresswarze? - Seite 685
2Grundriss: Neubau auf Bungalow-Bestandskeller, 1,5-Geschossige - Seite 497
3Sanierung & DG-Ausbau: KfW? Wirtschaftlichkeit vs. Neubau? 18
4Ausbau Dachgeschoss bei Walmdach als Kellerersatz - Seite 228
5Grundriss - Haus mit Einliegerwohnung 23
6Wie findet ihr diesen Grundriss? - Seite 211
7Grundriss: Bitte um Meinungen Erdgeschosstwurf - Seite 214
8Bitte um ehrliche Meinung zu unserem Grundriss!! 29
9Grobe Kostenrechnung anhand Grundriss 13
10Grundriss die IV! :-) 18
11Meinungen zum Grundriss EG 10
12Grundriss über 200qm - Was haltet die Experten davon? 13
13Einfamilienhaus, geschätzte Kosten und Anregungen Grundriss - Seite 649
14Grundriss Stadtvilla - Danke für euer Feedback - Seite 215
15Grundriss Vorschläge, Beispiele ... 15
16Eure Meinung zum Grundriss für das EG 28
17Meinung zum Grundriss eines geplanten Bauhauses 23
18Was sagt ihr zu unserem Grundriss? 15
19Meinungen zu Grundriss "Haus am Hang" erbeten 31
20Grundriss Einfamilienhaus. Eure Anregungen sind gefragt. - Seite 317

Oben