Baukosten Rohbau - Schlüsselfertig Kreis Wesel

4,70 Stern(e) 11 Votes
M

MachsSelbst

Grundstückskosten liegen für 350qm bei 52k. Handelt sich dann um eine Doppelhaushälfte auf insgesamt 700qm. Also sogar noch günstiger als 60k
Inkl. Kaufnebenkosten?
Beim Hausbau rechnet man in 10k Schritten, alles andere ist Rauschen.

Aber ich sage nur, dass man ein Haus für den Preis bauen kann. Ob ihr das mit eurem Einkommen schafft, das wage ich zu bezweifeln. 4.500 EUR 2025, das sind 3.500 EUR 2019. Wird nicht reichen.
 
N

nordanney

warum sind dann 295k bei einem lokalen BU ohne Nebenkosten, ohne Sonderwünsche oder sonstige Positionen (also reiner Hauspreis nur verklinkert) unrealistisch?
Weil alleine schon der Klinker den Preis deutlich steigert. Und es hier in der Region niemanden gibt, der für diesen Preis baut - ohne Baunebenkosten etc. Ich lebe und arbeite hier in dem Bereich.
 
N

nordanney

Hör doch endlich mal auf jedem die 3.000 EUR/m² für Parkett, Designerbad und Q4 Wände vom Maler als Mindeststandard einzureden? Läufts wirklich so schlecht mit der Provision?
Ich bekomme ein Fixgehalt.

Mit einem "Designerbad" (was auch immer das ist) und Q4, Klinker etc, kommst Du hier am Niederrhein im Einzugsgebiet von D/Ruhrgebiet auch nicht mit 3k hin. Da bleibst Du nur bei Town & Country o.ä. drunter.
 
N

nordanney

Und wenn man keine Sonderwünsche hat?
... muss man hoffen, dass in der Bauleistungsbeschreibung die fehlende Dinge nicht zu teuer werden. Ach ja, Klinker kostet bei Town & Country einen fünfstelligen Aufpreis.

Eigentlich alle, die hier mal relativ aktuelle Preise posten - auch mit Town & Country o.ä. - bestätigen, dass es wirklich nur ein ab-Preis ist, den niemand am Ende hinbekommt.
 
wiltshire

wiltshire

warum sind dann 295k bei einem lokalen BU ohne Nebenkosten, ohne Sonderwünsche oder sonstige Positionen (also reiner Hauspreis nur verklinkert) unrealistisch? Reden wir aneinander vorbei?
Mal von der anderen Seite gedacht:
1. Eine Hausfinanzierung auf einer Rechnung aufzubauen, die bei jedem Arbeitsschritt vom Optimum ausgeht ist wackelig. Kein Problem, wenn man nachschießen kann, übel, wenn einem während des Baus die finanzielle Luft ausgeht. Hier sehe ich eine nicht unerhebliche Gefahr.
2. Achte auf das Kleingedruckte im Festpreis. Insbesondere zu Aufwänden für Erdarbeiten bis Bodenplatte, die schwer kalkulierbar sind gibt es Klauseln, die Teilrisiken auf den Käufer verlagern. Dabei geht es dann ganz schnell um fünfstellige Summen.
3. Wer sehr knapp kalkuliert muss bis ins Detail sehr diszipliniert sein. Bei Bodenbelägen zählt jeder €/qm und dann sitzt man da und denkt "boah, sieht das blöd aus, der da ist so viel schöner und wir wollen doch lange damit leben..." Ruckzuck kostet der Bodenbelag vierstellig mehr. Und glaub mal nicht, dass diese Fragestellung nur einmal auftritt.
4. Ohne Außenanlage - haben wir 2001 mit unserem Reihenhaus auch gemacht, lediglich ein gepflastertes 3x1 Weglein zur Haustür half den gröbsten Dreck herauszuhalten (Einzug im September, ein Zweijähriger und ein Neugeborener = Kinderwagen). Die Freude über das Haus konnte das Dreckproblem eine Weile kompensieren, doch dann...

Ich bin kein Finanzierungsprofi, habe die Erfahrung, dass man pleite gehen kann (2x) und das auch damit, wie man da wieder heraus kommt. Scheitern ist keine Schande, aber mit den Folgen umzugehen erfordert viel Anstrengung und Entbehrung. Ich hätte keine Angst davor, das Projekt wie Du anzugehen. Dazu raten würde ich Dir niemals, das wäre unverantwortlich.
 
Zuletzt aktualisiert 06.07.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 862 Themen mit insgesamt 29213 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten Rohbau - Schlüsselfertig Kreis Wesel
Nr.ErgebnisBeiträge
1Town & Country Außenwand bei Energieeinsparverordnung 2016 Haus ausreichend? - Seite 233
2Town & Country Flair Grunrissänderungen 24
3MHW Haas Wohnbau GmbH, Town & Country - Seite 645
4Town & Country Erfahrungen, Erfahrungsberichte - Seite 436
5Reaktion Town & Country normal? - Seite 226
6Hausbau Town & Country Stadtvilla 152 Kostenplanung - Seite 441
7Zusatzkosten Wandstärke Town & Country? - Seite 460
8Town & Country will Prüfprotokoll nicht aushändigen - Seite 212
9Erfahrung mit Town & Country Mittelfranken 11
10Bauen mit Town & Country in Zirndorf 65
11Widerrufsbelehrung verbraucherbauvertrag Town & Country - Seite 349
12Town & Country Preise billig oder preiswert? - Seite 385
13Town & Country möchte Baukran und Transportkosten berechnen - Seite 274
14Town & Country Flair 110 - Extras oder nicht? - Seite 4564
15Town & Country Haus in Heilbronn - Seite 211
16Town & Country Lizenzpartner: Lukas Massiv, Brandenburg Erfahrungen - Seite 228
17Town & Country Raumwunder 100 mit wenig Änderungen - Seite 420
18Außenwand Town & Country Häuser 11
19Town & Country Berlin Kosten Sonderwünsche - Seite 217
20Town & Country - Rotex Wärmepumpe 12

Oben