Versicherungssumme Gebäudeversicherung

4,80 Stern(e) 5 Votes
R

ralph12345

Guest
In welcher Höhe schliesst man eigentlich eine Gebäudeversicherung ab?
Elementar, Feuer, ...
Die zahlt das Gebäude, also nicht den Hausrat.. Also Versicherungssumme = Baukosten?
Oder Versicherungssumme = maximal anzunehmender Schaden? Wären ja bei Abbrand die Baukosten, alles war drin steht zahlt die Hausrat.
??
 
M

Meecrob

Da hänge ich mal dran. Das Thema interessiert mich auch gerade. Ist es eigentlich immer noch so, dass man nur vier Wochen Frist hat, die übernommenen Vers. vom Vorbesitzer zu wechseln?

Ich bin ja eher dafür, so wenig zu versichern wie notwendig. Also nur das, was mich schnell 50TEUR und mehr kostet, aber nichts, was ich so auch bezahlen kann. Wenn mein Sofa angesengt wird - kauf ich eben ein neues. Bin eher gegen eine Hausratvers.
Brennt mir allerdings die Bude ab, will ich abgesichert sein. (ich weiß, gilt nicht, für das angesengte Sofa : )
 
K

Karlsberg

Welche Versicherungen nimmt man denn Generell??

Feuer,Hausrat,Gebäude,Strum, Hagel etc.pp.? Sind Feuer eigentlich noch Pflichtversicherungen für Hausbesitzer?

Fragen überFragen und schonmal Danke für Antworten :)
 
S

Schildeck

Hallo zusammen! Bin hier neu im Forum und hatte mich auch mit der Gebäudeversicherung beschäftigt. Die Summe setzt sich aus dem umbauten Raum und der Güte der Ausstattung zusammen. Es gibt einige Seiten, auf denen man das selber berechnen kann. Aber wenn ich eine Wand am Haus rausnehme will ich auch einen Statiker /Architekten haben, der in Haftung ist, wenn er mich falsch berät. Das hieß für mich - ab zum Makler. Wir habenuns schließlich für einen aus dem Münsterland entschieden.
Angenehme Auffassung: Sichern Sie das ab, was Sie nicht selber zahlen können (oder wollen). Einfach auf den Punkt finde ich. Thema Hausratversicherung: Wir waren vorher bei der LVM und zahlen bei mistral trotz höherer Summe und besseren Bedingungen fast 80,00 EUR weniger. Für die Privathaftpflicht zahlen wir (Familie) keine 40,00 EUR p.a. Konnte hoffentlich ein wenig helfen,
Viel Glück
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Cascada

Cascada

Hallo,

bei uns war es so, dass die "Versicherungstante" der Einheitswertbescheid vom Finanzamt interessiert hat. Danach bemisst sich die Höhe der Versicherung.

Grüße...
 
Zuletzt aktualisiert 20.10.2025
Im Forum Versicherungen beim Hausbau gibt es 154 Themen mit insgesamt 2063 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Versicherungssumme Gebäudeversicherung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Gebäudeversicherung: Fragen - Seite 957
2Gebäudeversicherung - Selbstbeteiligung - große Ersparnis möglich. - Seite 426
3Baukosten gehen aktuell durch die Decke - Seite 200412063
4Haus wegen Brand bei Nachbar unbewohnbar - Wer trägt die Kosten? - Seite 225
5Gebäudeversicherung bei der RuV - Schlechte Erfahrungen! 18
6Gebäudeversicherung für Garage sinnvoll? 10
7Wärmepumpen-Diebstahlschutz - Durch Gebäudeversicherung gedeckt? - Seite 236
8Risikolebensversicherung: Versicherungssumme 15
9Baukosten Grobabschätzung, realistisch oder nicht? 42
10Baukosten Schätzung für unseren Traum vom Haus 12
11Baukosten: Darlehensgeber sind Baukosten ohne Inv. nachzuweisen? 10
12Baukosten in Süddeutschland - Erste grobe Kostenabschätzung 15
13Bauvorhaben, Baukosten abschätzen? 22
14Sammlung Tipps zum Senken der Baukosten 32
15Richtwert für passende Baukosten? 11
16Baukosten Einfamilienhaus 180qm - Seite 569
17Baukosten Mini-Bungalow (ca. 50m²) 54
18Baukosten ca. 400K - Baufinanzierung so machbar? 11
19Baukosten in BW für Einfamilienhaus mit 200m2 Keller und Doppelgarage - Seite 238
20Neubau Einfamilienhaus - Realistisch Schätzung der Baukosten? Erfahrungen? 59

Oben