Grundriss effizientes Haus am Hang 10 x 10 m

5,00 Stern(e) 3 Votes
R

RechtsamWald

Guten Abend,

ich plane ein Haus im Stil "Quadratisch Praktisch Gut" mit den Abmessungen 10 mal 10 Meter am Hang. Der Eingang von der Straße ist im Erdgeschoss und der Zugang zum Garten befindet sich im Untergeschoss. Es ist ein alter Bebauungsplan mit wenigen Vorgaben. Das Grundstück ist erworben und ein Bodengutachten bescheinigt eine zweigeschossige Bauweise. Bei drei Geschossen muss ein Bodenaustausch für höhere Belastungen erfolgen.
Zur Zeit bin ich in den Vorplanungen, noch ohne Architekten oder Statiker im Boot.
Mich würde mal Euere Meinungen zu diesem Grundriss interessieren.

Die Eckdaten lauten:
Grundstück: 660 m²
Baulücke am Hang
Länge an der Straße: 21 m
Grundflächenzahl 0,4
Geschossflächenzahl 0,8
Dachneigung 20 -35°
Offene Bauweise
Garage 8 m auf der Grenze möglich

Im Erdgeschoss soll der Wohn- und Gästebereich entstehen, im Untergeschoss der Schlaf- und Arbeitsbereich.
Effizienz und erneuerbare Energien im Haus sind mir sehr wichtig. Daher soll die Dachform möglichst viel Fläche für Photovoltaik Richtung Süden bieten.
Auf Grund von einem hohen Anteil an Homeoffice ist das Arbeitszimmer etwas großzügiger gestaltet. Kinderzimmer sind keine eingeplant, Gäste eventuell 2 bis 3 mal im Jahr. Noch offen ist ein möglicher Zugang zum Garten aus dem Erdgeschoss. Ich freue mich auf eure Hinweise und Ideen.
 

Anhänge

Y

ypg

ich plane ein Haus im Stil "Quadratisch Praktisch Gut" mit den Abmessungen 10 mal 10 Meter am Hang.
Eigentlich ganz im Gegenteil.
Noch offen ist ein möglicher Zugang zum Garten aus dem Erdgeschoss.
Hanggrundstück mit Ausrichtung gen Süden, Eckdaten: ohne Kinder? Bitte mal den Fragebogen ausfüllen. Danke.

Ansonsten: prädestiniert für Schlafbereich / Bürobereich im EG, Wohnbereich / Kochbereich mit Außenzugang und Öffnung des Lebensraumes in den Garten im UG.
 
H

hanse987

Garage 8 m auf der Grenze möglich
Garage in der Regel OK aber mit Werkstatt unten drunter? Was hat der Nachbar an der Grundstücksgrenze zur Garage gebaut? Ist ein Stellplatz ausreichend? Beim Garagentor würde ich zu einem breiteren greifen, da man sonst mit Rädern immer am Autoeck vorbei muss.

Schlafzimmer mit etwa 3 m wäre mir zu schmal. 45-50cm neben dem Bett erinnern mich an Mobilehomes aus dem Urlaub.

Esstisch und Couch würde ich tauschen.

Insgesamt würde ich den Wohnbereich im UG sehen weil direkter Gartenzugang. Schlafbereich nach oben.

Man sieht halt, dass kein Profi am Werk war. Wenn du zu einem Planer gehst, dann zeige dem bitte nicht deinen Entwurf. Der soll selbst kreativ werden!
 
H

hanghaus2023

Komplett ohne Angaben zum Grundstück (Höhen) und Umgebung, kann man hier nichts sagen.
Bilder vom Grundstück sind auch recht hilfreich.
Warum die Garage in der thermischen Hülle?

Wo ist Norden?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zuletzt aktualisiert 13.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2488 Themen mit insgesamt 86549 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss effizientes Haus am Hang 10 x 10 m
Nr.ErgebnisBeiträge
1Einfamilienhaus-Planung am Hang (2.700qm Grundstück) - Erfahrungen / Diskussion 42
2Einfamilienhaus mit Garage am leichten Hang 17
3Grundstück - Baufenster - Lage von Haus und Garage - Seite 244
4Meinungen zum Grundstück am Hang. - Seite 222
5Ausrichtung Haus und Garage auf dem Grundstück - Seite 218
6Wie Hang sichern und Aufgang Garten kostengünstig gestalten? 27
7Trapezförmiges Grundstück: Erste Ideen / Verbesserungsvorschläge 13
8Suche nach Ideen für Grundstück mit Hanglage 28
9Einfamilienhaus am Hang - Feedback zum aktuellen Grundriss 39
10Einfamilienhaus ohne Keller am Hang 112
11Haus, Garage / Carport auf dem Grundstück platzieren - Seite 493
12Platzierung Haus und Garage auf Grundstück - Seite 212
13Steiles Hang Grundstück, Bitte um Einschätzung - Seite 217
14Grundstück am Hang im Münchner Umland - wie entscheiden? - Seite 554
15Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar? 29
16Grundstück am Hang; Aufschüttung- Abfangung- Kosten? 10
17Position Garage auf Grundstück, Vorgabe im Bebauungsplan 22
18Fertighausbau mit Massivhaus-Grundriss sinnvoll? - Seite 264
19Ausrichtung Einfamilienhaus + Garage bei West-Ost Grundstück mit Strasse im Westen 18
20Süd Hang Grundstück 700qm Einfamilienhaus ca. 150qm, Ideen Input? 41

Oben