Dach-Entwässerung in die Rinne oder über ein Traufblech

4,00 Stern(e) 4 Votes
O

Oberhäslich

Ich verstehe dein Problem nicht. Die Unterspannbahn ist nur für den Notfall da falls mal Dachsteine kaputt gehen oder Ähnliches. Darüber läuft normal keine Entwässerung sondern nur über die Dachpfannen. Das Traufblech am Ende der Unterspannbahn ist richtig und wichtig (siehe Notfall oben).
Die Photovoltaik Haken sind am Sparren. Dafür muss die Dachpfanne unterhalb ausgeklinkert werden. Da kommt kein Wasser durch, die Pfannen sind etwa 15cm überlappend.
Dach mit grauen, gewellten Ziegeln und silbernen Trägern für Solarmodule
 
S

Spiderman1982

Ich habe mir ein Dach angeschaut was genau diese Ausführung hatte. Also die Entwässerung der Unterspannbahn erfolgt über ein Traufblech unkontrolliert ab. Siehst du die Spuren in der Erde? ( Bild ) Vielleicht sind die Dachziegel einfach nicht gut verlegt oder das Wasser "schießt" über die Rinne. Letzteres wäre nicht gut.

@Oberhäslich Dann mache ich mir bezüglich der Photovoltaikanlage zu viele Sorgen. Das die Pfannen ca 15cm überlappen wollte ich hören. Danke danke! :)

Dann wäre nur noch das Kondens- und Schwitzwasser sowie Schneemassen im Winter ein Problem. Das ist meiner Meinung nach aber alles verschmerzbar.
Unkrautiger Kiesboden neben Mauer, wenige Gräser, Paletten im Hintergrund.
 
O

Oberhäslich

Also wenn dann kann das nur daher kommen, dass die Dachziegel zu weit über die Rinne schauen. Dann schießt es darüber hinaus. Das hat aber nichts mit Traufblech oder Unterspannbahn zu tun.
Anbei nochmal ein Foto der Überlappung bei Braas Harzer Pfanne.
Beschädigte Dachziegel offenbaren grünes Unterdach; Kabelrohre und Metallrahmen sichtbar.
 
S

Spiderman1982

Also wenn dann kann das nur daher kommen, dass die Dachziegel zu weit über die Rinne schauen. Dann schießt es darüber hinaus. Das hat aber nichts mit Traufblech oder Unterspannbahn zu tun.
Anbei nochmal ein Foto der Überlappung bei Braas Harzer Pfanne.
Du hast auch Unterspannbahn-Lüfterelemente. :)

Wenn ein Ziegel defekt ist kann es auch passieren das Wasser über die Unterspannbahn zum Traufblech fließt und unkontrolliert abtropft. ( Frühwarnsystem )
 
O

Oberhäslich

Wieso unkontrolliert. Das Traufblech läuft doch in die Rinne. So wie auf meinem ersten Foto. Da sieht man es ganz gut unter der Pfanne.
 
Zuletzt aktualisiert 07.10.2025
Im Forum Dach gibt es 799 Themen mit insgesamt 6687 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Dach-Entwässerung in die Rinne oder über ein Traufblech
Nr.ErgebnisBeiträge
1Ist ein Traufblech zwingend vorgeschrieben? 21
2Entwässerung vor Garagentür fehlt / korrigieren? Mangel? 15
3Terrasse ohne Entwässerung bestmöglich umsetzen - Seite 211
4Glatter Dachziegel oder Dachziegel mit Wölbung? 13
5Unterspannbahn Kleber gelöst 10
6Kondensat an Unterspannbahn 11
7Flecken auf Unterspannbahn und Dachbalken 10
8Entwässerung Bad, Anzahl der Fallrohre, Vorwände etc. ... - Seite 427
9Frage zur Entwässerung / Verrohrung Küche 16
10Entwässerung: Angebot 6500€, Rechnung 8500€ 11
11Carport Entwässerung, Wassermenge berechnen 13
12Einfahrt neu pflastern, Entwässerung, Kosten? 17
13Passivhaus, Heizkombination mit Solar, Energierückgewinnung, Photovoltaik? - Seite 238
14Photovoltaik-Anlagen & Speichersysteme *Sammelthread* 21
15Photovoltaik für Warmwasser 26
16Solar / Photovoltaik wirtschaftlicher Gesichtspunkt 53
17Photovoltaik+Batterie - Welches System - Erfahrungen? 17
1816.03.16: Start Montage Photovoltaik - Seite 260
19KfW 40+ und 10.000 Häuser Programm - Anforderungen an Photovoltaik? 13
20Finanzierung auf 15 oder auf 20 Jahre? Photovoltaik über KFW? 10

Oben