Stützmauer im Garten bauen: Schalungssteine oder L-Steine?

5,00 Stern(e) 5 Votes
rasudiger

rasudiger

Wie muss man sich das denn vorstellen? Hat der Nachbar dann auf 20m eine 3m hohe Wand im Garten? Das sollte doch sicherlich ordentlich gerechnet werden, sonst rutscht der Kram beim ersten Starkregen ab.
 
J

jens.knoedel

Mich würden mal Fotos von der Situation interessieren. Damit man eine Idee bekommt, wie eine Lösung aussehen kann.

Dass Du zunächst auf der Grundstücksgrenze Deine Steine setzt, sehe ich als aussichtsloses Unterfangen. Das geht erst, wenn der Nachbar seine Abfangung gesetzt hat - bestenfalls macht Ihr das zusammen mit einer durchgehenden 3-Knastmauer.
 
B

BiffBiff

Dann bleist wohl nur ein "Gemeinsam schaffen wir das!". Alles andere wird eine Katastrophe.

P.S. Die optische Katastrophe beim Nachbarn kannst auch Du nicht verhindern...
Wie weit müsste ich von der Grenze wegbleiben, damit nichts wegrutscht? Zu dieser Frage wollen wir einen statiker beauftragen. Inwieweit muss ein statiker im Falle eines wegrutschens dafür gerade stehen? Wie weit der Nachbar?
 
X

xMisterDx

Das Problem ist ja schon, dass der Nachbar seine Wand für sein Gelände ausgelegt hat, wenn es überhaupt gerechnet wurde...
Deine Abstützung wird die Kraft aber in seine Abstützung einleiten, wo soll sie sonst auch hin.
Und dafür wird die Abstützung vom Nachbarn nicht ausgelegt sein.
 
Zuletzt aktualisiert 06.10.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1473 Themen mit insgesamt 20584 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Stützmauer im Garten bauen: Schalungssteine oder L-Steine?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Statiker Kosten - Was kostet ein Statiker oder Architekt? 17
2Tiefbauer widerspricht Statiker 27
3Statiker und KfW55-Zertifizierung 12
4Wandstärke Trennwand Doppelhaus. Statiker plant 17,5cm 14
5Angebot Statiker + Wärmeschutznachweis Energieeinsparverordnung 2016 16
6Statiker für grobe Einschätzung zur Tragfähigkeit gesucht 25
7Kosten Statiker Einfamilienhaus Tragwerksplanung 23
8Statiker nicht zur Bewährungsabnahme, und nun? 21
9Mindest-Leistungsumfang Architekt + Statiker evtl. Eigenleistung? - Seite 210
10Statiker nach HOAI oder Pauschalangebot? 13

Oben