KfW-Förderung Erweiterung bestehender Wohngebäude

4,30 Stern(e) 3 Votes
N

nocontrol79

Hallo zusammen!

Wir haben vor ein geerbtes Einfamilienhaus (BJ 1982) zu sanieren. Im Zuge der Sanierung wollen wir auch das Wohnzimmer mit einem 36qm Anbau nach hinten in den Garten erweitern.
Jetzt bin ich bei der KfW im Förderprogramm 261 auf den folgenden Passus gestoßen:

"Mit diesem Förderkredit unterstützen wir Sie auch, wenn Sie eine bisher nicht bewohnte Fläche in eine Wohnfläche umwidmen."

Im Detail heißt das laut Infoblatt der KfW (Abschnitt 1.5):

"Die Erweiterung bestehender Wohngebäude, z. B. durch einen Anbau, oder der Ausbau von vormals nicht beheizten Räumen, z. B. Dachgeschossausbau, ist über die BEG EM sowie über die BEG WG als Sanierung förderfähig."

Ich bin nun etwas irritiert, weil ich der Meinung war, dass man die Kredite im Programm 261 nur erhält, wenn man einen Effizienzhausstandard als Gesamtstufe erreicht. Oder wie darf man dann diese Maßnahme mit dem Anbau einordnen? Ich meine der Anbau wird natürlich nach den aktuellen Gebäudeenergiegesetz-Vorschriften entsprechend erstellt, aber eine komplette Effizienzhausstufe erreichen wir dadurch ja nicht. Wird dann der Anbau nur förderfähig, wenn er an ein bestehendes Effizienzhaus angebaut wird??

Viele Grüße,
Chris
 
N

nocontrol79

Ich beantworte mir die Frage mal selbst, nachdem ich nach langer Zeit endlich mal eine Antwort von der KfW bekommen habe:

"Wir fördern im Programm 261 auch die Erweiterung ihres bestehenden Einfamilienhauses. Voraussetzung ist, dass Sie das komplette Gebäude mindestens zu einem Effizienzhaus 85 sanieren."
 
Zuletzt aktualisiert 12.10.2025
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 866 Themen mit insgesamt 17351 Beiträgen


Ähnliche Themen zu KfW-Förderung Erweiterung bestehender Wohngebäude
Nr.ErgebnisBeiträge
1Energetische Sanierung und Anbau, KFW 261 Beispiel 51
2Altbau - Kauf und Sanierung mit KfW 16
3Finanzierung Hauskauf, Sanierung und Anbau 16
4KfW 261 Sanierung mit großem Anbau Förderfähig? 13
5KfW BEG Förderung gestoppt 261, 262, 263, 264, 461, 463, 464 1239
6Kombination Bank & KFW-Kredit für Hauskauf und Sanierung 13
770er Doppelhaushälfte Kostenschätzung zur Sanierung nach KfW oder BAFA - Seite 738
8Haus Sanieren - Was ratet Ihr mir? - Seite 321
9Benötige Eure Einschätzung zur Sanierung Vermietobjekt 37
10Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) ab I. Quartal 2021 - Seite 21240
11Kostenpauschale bei Haus Sanierung - was ist realistisch? 15
12Bauen, Kaufen, sanieren? - Wie sinnvoll bei Wunsch nach modernem Haus? 18
13Altbau sanieren oder Neubau? Erfahrungen? 35
14Neue Fördersätze BAFA 2024 - auch KfW? 15
15Übernahme des Elternhauses + Anbau für Eltern - Seite 443
16Anbau an Bestandsobjekt machbar oder lieber warten - Seite 314
17Kauf, Anbau und Kernsanierung Einfamilienhaus finanzierbar? - Seite 316
18Energieberater für ein KfW 70 Hauses kostet 2.500€? 29
19wie viele KFW Programme kann man einsetzen? 10
20KfW Förderung für KfW 40 Plus Häuser ab sofort und ab 01.07.2021 57

Oben