Realistische Kosteneinschätzung: Einfamilienhaus mit ungünstiger Erschließungslage

4,90 Stern(e) 20 Votes
schmeissrein

schmeissrein

Ja, so ziemlich wie in Beitrag #302 wird es werden. Ich kann dir nicht sagen, welche Fragen, weil das unter die "unknown unknowns" fällt. Vielleicht sowas in der Art wie "was passiert, wenn die Baustoffpreise im Prozess explodieren, bleibt das an uns hängen?" oder "kriegen wir den Kredit ohne Lebensversicherung überhaupt?". Fragen, die ihr froh seid, vorher noch gestellt zu haben. Und Unterschrift für Kredit und Auftragsbestätigung. Wenn denn der Antrag durchgeht.
 
Y

ypg

Welche Fragen fändet ihr noch wichtig unterzubringen?
Naja, da jeder andere Fragen hat (kommt ja auch auf den Informationsfluss an, den zwar ihr mit denen habt, wir aber nicht) solltet Ihr das fragen, was Euch unter den Nägeln brennt.
Risikofrei wird und kann nichts sein.
Manche Antworten könnten auch nicht gefallen, noch kommt man drum herum, dennoch muss man unterschreiben.
Ich denke da an: „was ist, wenn einem von uns etwas passiert“ oder „was ist, wenn die Fliesen nicht mehr zu haben sind und wir teurere nehmen müssen?“
Apropos: baut ihr mit Team Massiv?
 
schmeissrein

schmeissrein

Naja, da jeder andere Fragen hat (kommt ja auch auf den Informationsfluss an, den zwar ihr mit denen habt, wir aber nicht) solltet Ihr das fragen, was Euch unter den Nägeln brennt.
Risikofrei wird und kann nichts sein.
Manche Antworten könnten auch nicht gefallen, noch kommt man drum herum, dennoch muss man unterschreiben.
Ich denke da an: „was ist, wenn einem von uns etwas passiert“ oder „was ist, wenn die Fliesen nicht mehr zu haben sind und wir teurere nehmen müssen?“
Apropos: baut ihr mit Team Massiv?
Danke dir! Wir bauen mit einer kleinen regionalen Firma mit direktem Draht zum Chef und gutem Ruf in der Gegend, der Gedanke war uns ja von Anfang sympathischer und so kam es dann auch nach dem Angebotsvergleich. Ich denke fast alle Bauherren sind erstmal gelockt von den Pseudo-Tiefpreisen der großen Firmen, der sich dann bei genauen Hinsehen oft relativiert.
 
Zuletzt aktualisiert 13.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5036 Themen mit insgesamt 100249 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Realistische Kosteneinschätzung: Einfamilienhaus mit ungünstiger Erschließungslage
Nr.ErgebnisBeiträge
1Baunebenkosten Bank will Unterschrift vom Architekt 16
2Unterschrift Werkvertrag bevor Finanzierung steht? 15
3Unterschrift Fertighaus unter Vorbehalt mit Rücktrittsrecht 16
4Unterschrift für Bauvorhaben der Nachbarin 27
5Überraschender Preisanstieg kurz vor Unterschrift 17
6Bauwerkvertrag - Was wird erst nach Unterschrift geregelt? 10
7Drang zur Unterschrift wegen Preiserhöhung Normal? - Seite 450
8Welcher Kredit Betrag für Hausbau realistisch? - Seite 27190
9Grund verkaufen oder mehr Kredit aufnehmen? 135
10Bauvorhaben finanzierbar? 570 k€ Kredit bei 5300 € Gehalt - Seite 18144
11Haus kaufen mit EK und Kredit, Sanieren durch Verkauf von Immobilie - Seite 224
12Kredit vs Barzahlung - Seite 315
13Hausbau trotz Kredit und Schufa - Seite 419
14Kfw-Kredit soll ab 01.07. günstiger werden - Seite 358
15Finanzierung für Hausbau - Wunschkredit / Offener Kredit 22
16Nur ein Kreditbaustein oder doch mehrere Kredit-Teile? - Seite 419
17Mehr Kredit aufnehmen oder verkaufen? - Seite 322
18Kombination Bank & KFW-Kredit für Hauskauf und Sanierung - Seite 213
19Umbau einer Wohnung im Elternhaus - Kredit, ohne Eigentümer zu sein? 11
20Rückkehr ins Heimatland - wie viel Kredit kann ich mir leisten - Seite 290

Oben