Tilgung erhöhen oder Bausparer aufstocken?

4,40 Stern(e) 5 Votes
O

Oetti

Monatliche Rate 883€ Zinssatz 2,25% Tilgung 2% auf 15 Jahre läuft spätestens 2032 aus. Zusätzlich Bausparer von 50k angelegt mit Zinsfestschreibung von 2,75% monatliche Rate 150€
Restschuld am Ende der Zinsbindung 184000€

Reicht das?
Oder falls du Festgeld mit mehr als 2,25% Zinsen findest, dort anlegen!
Genau das wollte ich auch schreiben. Manche Landesbanken geben derzeit auf Anleihen mit 7 Jahren Laufzeit knapp über 3 % Zinsen.
 
G

Grundaus

der 50t € Bausparvertrag hilft dir nicht viel weiter bei 164t€ Restschuld. die 3% Tilgung bringt die in 7 Jahren auch nicht so weit runter , dass du dir über die Zinsen keine Sorgen machen musst. Wenn du Zinssicherheit willst, dann einen neuen Bausparvertrag, der aber Gebühren kostet und in 7 Jahren nicht zuteilungsreif ist. Da ich ein Aktienfreund bin und wenn du dir in 7 Jahren auch 5% Zinsen leisten kannst, zumindest kurzfristig, mach ein Sparplan auf einen ETF.
 
O

Oetti

sehr riskant, bei Corona sind die auch mal um 45% eingebrochen, wenn gerade hier oder in den Monaten nach so einem drop die nachfinanzierung fällig wird, gg
Und haben seitdem die Verluste wieder komplett aufgeholt und stehen inzwischen im Plus da. Wo ist also das Problem?

Ganz ehrlich: Wenn bei dieser Finanzierungshöhe zum Zeitpunkt der Verlängerung dann das Depot im Minus steht, verlängere ich eben die komplette Restschuld, bespare weiterhin den ETF und verbillige meinen Einstandskurs (Stichwort: cost-average-Effekt), freue mich über irre Kursprünge in den darauf folgenden Monaten und löse dann nach zehn Jahren die bis dahin noch offene Restschuld in einer Summe ab.

Gleichzeitig kann ich die Erträge, die der MSCI World quartalsweise ausschüttet, zur Begleichung der Annuität heranziehen. Wo ist also das Problem?
 
Zuletzt aktualisiert 26.11.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3219 Themen mit insgesamt 71187 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Tilgung erhöhen oder Bausparer aufstocken?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wie sicher ist Absicherung der Restschuld über Bausparvertrag? 17
2Bausparvertrag bei hoher Restschuld als Teilabsicherung sinnvoll? 17
3Haus bauen - Bausparvertrag mit schlechten Zinsen 23
4Bausparvertrag noch sinnvoll bei den aktuellen Zinsen - Seite 210
5Finanzplan mit Bausparvertrag oder mit Risiko ? 12
6Finanzierung mit Tilgungsaussetzungsdarlehen + Bausparvertrag 50
7Annuitätendarlehen oder Zinszahlungsdarlehen in Verbindung mit Bausparvertrag 14
8Finanzierungsangebot: TA Darlehen mit Bausparvertrag - Seite 424
9Annuitätendarlehen vs. Bausparvertrag 300k Darlehen - Seite 210
10Anschlussfinanzierung 2030 Jetzt vorsorgen Bausparvertrag/Sondertilgung/Festgeld 64
11Bankkredit vs Bausparvertrag? - Seite 211
12Anfänge einer möglichen Immobilie | Fragen Bausparvertrag - Seite 572
13Konditionen für Riester-Bausparvertrag - Welcher Zinssatz? 16
14Mehrfamilienhaus - Bausparvertrag & Vorfinanzierung sinnvoll? 24
15TA Darlehen sinnvoll? Zinsen und Darlehens-Angebot ok 13
16Welche Finanzierungsvariante TH oder Bausparvertrag? 23
17Annuitätendarlehen vs. Bausparvertrag - Verständnisfragen - Seite 747
18Bausparvertrag und Wohnriester - Wo ist hier der Haken? - Seite 328
19Endfälliges Darlehen und ETF aktuell eine Überlegung Wert? - Seite 327
20Vorfälligkeit bei Sparkasse mit LBS Bausparvertrag Vorfinanzierung 15

Oben