Tilgung erhöhen oder Bausparer aufstocken?

4,40 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 10.05.2025
Sie befinden sich auf der Seite 4 der Diskussion zum Thema: Tilgung erhöhen oder Bausparer aufstocken?
>> Zum 1. Beitrag <<

B

Bau123

Und haben seitdem die Verluste wieder komplett aufgeholt und stehen inzwischen im Plus da. Wo ist also das Problem?

Ganz ehrlich: Wenn bei dieser Finanzierungshöhe zum Zeitpunkt der Verlängerung dann das Depot im Minus steht, verlängere ich eben die komplette Restschuld, bespare weiterhin den ETF und verbillige meinen Einstandskurs (Stichwort: cost-average-Effekt), freue mich über irre Kursprünge in den darauf folgenden Monaten und löse dann nach zehn Jahren die bis dahin noch offene Restschuld in einer Summe ab.

Gleichzeitig kann ich die Erträge, die der MSCI World quartalsweise ausschüttet, zur Begleichung der Annuität heranziehen. Wo ist also das Problem?
Ich werde mir Mal die letzten Monate auf dem Index ansehen. Meine Frau hatte auch gemeint das eventuell ETF besser wäre. Tatsächlich ist es bei unseren anderen Fonds so das der Cost average effekt so langsam sich wieder positiv auswirkt.
Also rechnen und überlegen. Bei der Tilgung bin ich halt auf der sicheren Seite. Bei ETF ist es halt sehr variabel.
 
A

alterego134

Letztlich muss es halt für euch möglich sein, zum Zeitpunkt X Alternativen zu haben, falls der Aktienmarkt gerade im Keller ist. Wenn ihr da zuversichtlich seid, dass ihr nicht unbedingt einen Notverkauf tätigen müsst im Falle des Falles, kann man das schon riskieren. Wenn also was in der Hinterhand ist, ihr zur Not familienintern zwischenfinanzieren könnt oder ähnliches. Und ihr müsst gut schlafen können, auch wenn ein Jahr vor Zeitpunkt X der Aktienmarkt im Keller ist oder in den Keller rutscht. Das darf euch nervlich nicht zerreißen (ja, schwer abzuschätzen, viele hier kennen nur überwiegend steigende Kurse...).

Wenn es aber knapp kalkuliert ist und ihr mental die sichere Nummer gehen wollt... Überlegt es euch.
 
A

alterego134

Ach ja, vergessen zu erwähnen: schau dir mal auch längere Zeiträume an. Also wirklich lang. 50 Jahre und mehr. Sonst blenden dich die sehr guten letzten zehn Jahre eventuell.
 
Zuletzt aktualisiert 10.05.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3190 Themen mit insgesamt 70212 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Tilgung erhöhen oder Bausparer aufstocken?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Baukosten KFW70 Haus mit Keller Schlüsselfertig 15
2Außenliegende Perimeterdämmung Bodenplatte, Schimmelrisiko Keller 11
3Kosteneinschätzung: Fertighaus, Keller, Carport, Einzelgarage 10
4Zusätzliche Dämmung im Ytong-Keller (36er) ?? 14
5Kosten für ein Einfamilienhaus Neubau, 2 Vollgeschosse, ohne Keller 18
6Wassereinbruch Keller durch Unwetter - Versicherung? 17
7Einfamilienhaus 2 Stockwerke ohne Keller -Grundriss -Kosten -Umsetzbarkeit? 24
8Erstes Angebot, 157m2 mit Keller, KFW 70, Garage 14
9Neubauplanung - Einfamilienhaus 160 qm ohne Keller - Grundriss, Kosten usw.. 29
10Trainingsgeräte in den Keller (Neubau) bekommen? 14
11Budget Grundstück und bauen mit Keller 21
12Feuchtigkeit/Schimmel im Keller 10
13Zu welcher Jahreszeit am besten Estrich in den Keller bringen 10
14Grundriss Einfamilienhaus mit Keller 19
15Richtige formulierung für einen wasserdichten Keller 11
16Fußbodenheizung im EG und OG, Heizkörper im Keller? 15
17KFW 55 in Teilbeheiztem Keller - Kaltkeller 31
18Eigenentwurf Grundriss Bungalow mit Keller 10
19Grundrissplanung Keller, EG + DG 12
20Einfamilienhaus Grundriss mit Keller, Version 2 23

Oben