Notstromversorgung für Öl-Zentralheizung

4,80 Stern(e) 4 Votes
P

Pianist

Ich habe das jetzt mal grob überschlagen: Um meine unvermeidbare Grundlast für 24 Stunden abzudecken, müsste ich etwa 10.000 EUR für Batterien ausgeben. Das mache ich dann doch lieber erst später, wenn es um eine Gesamtlösung samt Photovoltaik auf dem Dach und Erdwärmepumpe geht.

Generator wäre immer blöd, weil ich den ja draußen hinstellen müsste und keine vernünftige Möglichkeit hätte, eine Leitung nach innen zu legen, ohne ein Fenster offen zu lassen.

Vermutlich sitze ich das Thema einfach aus. Vielleicht kommt es ja nicht ganz so dicke. Ansonsten ziehen wir in der Zeit auf unser Boot, da sind wir etwa eine Woche autark.

Matthias
 
P

Pianist

Nein, nur Terrasse. Und ich will ja nun nicht irgendwo im Obergeschoss im tiefsten Winter permanent ein Fenster ankippen, um da ein langes Kabel durchzuführen.

Matthias
 
S

Scout**

Nein, nur Terrasse. Und ich will ja nun nicht irgendwo im Obergeschoss im tiefsten Winter permanent ein Fenster ankippen, um da ein langes Kabel durchzuführen.
Du hast eine Außensteckdose, die in ihrem Stromkreis auch mind. eine Innensteckdose enthält?

Bei Stromausfall legst du zuerst den Leitungs-Schutzschalter für diesen Stromkreis um. Ganz wichtig! Damit ist der Kreis vom Netz getrennt. Den
Generator an die Außensteckdose einstecken (Stecker auf Stecker, sowas würde ich mir vorher basteln) und an einer Innensteckdose im Hausinneren auf dem selben Stromkreis abgreifen, ggf. mit Verlängerung in den Heizungsraum legen. Fertig, ganz ohne Zugluft!

Bei Netzwiederherstellung zuerst den Generator trennen, dann den Leitungs-Schutzschalter wieder einschalten.

Der VDE wackelt da natürlich bedenklich mit dem Kopf, aber die Not kennt ja kein Gebot...
 
Zuletzt aktualisiert 28.11.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1849 Themen mit insgesamt 26920 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Notstromversorgung für Öl-Zentralheizung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Elektrik in Garage: Sicherungskasten, Stromkreis, Steckdosen 21
2Extra Stromkreis / FI für Büro wirklich notwendig? 40
3Einbruchsichere Fenster? - Seite 233
4Innenraum Gestaltung - Fenster 14
5Aufpreis für farbige Fenster realistisch? - Seite 319
6Gutachter Mängelfeststellung, Feststellung Einbau Fenster 10
7Riesiges Problem mit dem Kondenswasser am Fenster - Seite 334
8Trefz Fenster Preise und Erfahrungen? 14
9Fenster, Vorbaurollladen, Außenputz 10
10Rundes Fenster - unzufrieden mit Innenlaibung 16
11Welche Rollläden bei verschlossenem Fenster, nur Verglasung? 13
12 Küchenplanung mit tiefen Fenster - Seite 643
13Fenster im Neubau: Dreifachverglasung mit Grünstich? - Seite 321
14Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
15Welche Fenster und Türen empfehlenswert? 21
16Bodengleiche Dusche mit Fenster in der Nähe 13
17Grundriss Einfamilienhaus geplant, Fenster gefallen uns 43
18Mindestbreite bei 2flügeliges Fenster/Terrassentür? 48
19Richtig Trocknen / Fenster kippen? 24
20Sichere Fenster/Haustüre für Randlage 34

Oben