Verlegeabstand Fußbodenheizung ändern

4,40 Stern(e) 5 Votes
R

Raiweired

Im Vertrag steht nichts von Aushändigung oder Einsicht von Berechnungen. Es steht, dass eine Wärmepumpe von Buderus 196i-AR13 verbaut wird und es steht, dass Fußbodenheizung im EG und OG verbaut wird, Verlegeabstand 15 cm und im Bad 10 cm.
 
D

Deliverer

Wenn das so ist, wirst Du für ein gutes System eben Aufpreis zahlen müssen. Der GU hat daran kein Interesse, da für die meisten Käufer wohl nur zählt, ob es warm wird.
Eventuell kannst Du als Verhandlungsmasse nutzen, dass nach sauberer Berechnung eine kleinere Wärmepumpe eingebaut werden kann, ERR und Puffer entfallen auch.
Also am Ende sind zumindest für den GU die Kosten geringer. Wie viel davon er an dich weitergibt, wird sich zeigen...
 
N

Neubau2022

Im Vertrag steht nichts von Aushändigung oder Einsicht von Berechnungen. Es steht, dass eine Wärmepumpe von Buderus 196i-AR13 verbaut wird und es steht, dass Fußbodenheizung im EG und OG verbaut wird, Verlegeabstand 15 cm und im Bad 10 cm.
Damit spart sich der GU die Heizlastberechnung. Frage ist ob er eine gemacht hat. Bei uns wird auch gerade die Fußbodenheizung verlegt. Habe heute mit den Arbeitern gesprochen. Laut denen sind es 26 Heizkreise bei 141 qm mit durchschnittlich 10 cm Verlegeabstand. Dazu wird ein hydrauscher Abgleich durchgeführt.

Finde das und die Bodenplatte sind die zwei Sachen die man nicht mehr neu machen will/kann :)

Habt ihr einen externen Baubegleiter, bei dem ihr euch Tipps holen könnt?
 
Zuletzt aktualisiert 09.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1823 Themen mit insgesamt 26758 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Verlegeabstand Fußbodenheizung ändern
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wasserführender Kaminofen Fußbodenheizung, Wärmepumpe Photovoltaik Neubau? 28
2Heizkreise/Thermostate für Wohnen/Essen/Küche bei Fußbodenheizung/Wärmepumpe 35
3Kühlung über Fußbodenheizung mit Sole-Wärmepumpe - Seite 345
4Kühlen im Sommer mit Luft-Wasser-Wärmepumpe, Fußbodenheizung und/oder Lüftungsanlage? 29
5Fußbodenheizung in Kinderzimmer? Einige Räume ohne Fußbodenheizung geplant? Luft-Wasser-Wärmepumpe raus? 48
6Kühlen mit Wärmepumpe über Fußbodenheizung? - Seite 2117
7Fußbodenheizung und Luft-Wasser-Wärmepumpe im Neubau: handele ich mir Probleme ein? 28
8Altbau Wohnung mit Gastherme - Fußbodenheizung jetzt, Wärmepumpe später 14
9Luft-Wasser-Wärmepumpe in Kombination mit Fußbodenheizung arbeitet nicht korrekt - Seite 365
10Angebot Luft-Wasser-Wärmepumpe incl Fußbodenheizung ok? 19
11Wärmepumpe, Wasserspeicher, Durchlauferhitzer, wfK, Fußbodenheizung, Heizen und Kühlen 12
12Luft-Wasser-Wärmepumpe + Fußbodenheizung + Kontrollierte-Wohnraumlüftung m. Wärmerückgewinnung - Einzeln. Raum unterschiedlich temperierbar? 10
13Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Fußbodenheizung richtig einstellen - Seite 554
14Einzel-Raum-Regelung bei Luft-Wasser-Wärmepumpe und Fußbodenheizung 20
15Fußbodenheizung fräsen oder neuen Estrich einbringen? - Seite 317
16Luft-Wasser-Wärmepumpe Dimensionierung im Neubau - Seite 33311
17Welchen Verlegeabstand bei Fußbodenkühlung? - Seite 246
18Hybridheizung: Wärmepumpe mit Gas-Brennwertgerät im Altbau sinnvoll? 26
19Fußbodenheizung und KWL, Austausch gewöhnliche Heizkörper 23
20Zusatzheizung im Bad bei Fußbodenheizung empfehlenswert? - Seite 971

Oben