Projekt Bungalow mit Keller

4,20 Stern(e) 5 Votes
P

Projekt

Hallo!

Wir ( Lebenspartnerin und ich ) konkretisieren gerade den Gedanken ein Grundstück in Hanglage zu erwerben und dort einen Bungalow mit wohnnutzbarem Keller zu errichten. Wohnnutzbar bedeutet der Keller würde auf zwei Seiten vollkommen frei sein (Bodentiefe Fenster). An den zwei anderen Seiten vollkommen Keller. Der Boden ist stark Lehm/Ton haltig.

Mich würde jetzt mal interessieren, ohne vorab eine Zahl in den Raum zu werfen, was ein L-Bungalow vollunterkellert mit WU Beton und Drainage in einer Größenordnung von 145m² Erdgeschoss und 170m² Keller (teilweise als Terrasse genutzt) kosten könnte. Dazu sollte ich schreiben, das der Keller bei drei Seiten aus WU Beton gegossen werden sollte und eine Seite sowie eine Vielzahl der Innenwände des Kellers aus klimatechnischen Gründen Gemauert werden sollen. Das Erdgeschoss soll komplett gemauert werden, und oben darauf soll ein Walmdach...

Vorab, das Grundstück mit 1000m² und einem Kostenpunkt von 200.000 Euro zzgl. der Nebenkosten wird aus Eigenkapital gedeckt. Was kann ich für den Hausbau ungefähr rechnen?

Danke
 
B

Bauexperte

Hallo,

was ein L-Bungalow vollunterkellert mit WU Beton in einer Größenordnung von 145m² Erdgeschoss und 170m² Keller (teilweise als Terrasse genutzt) kosten könnte.
Ausgehend von einem "normalen" Keller, aber mit Ausfertigung als WD-Keller (druckwasserdichter Keller) müßtest Du ca. TEUR 276 für einen Bungalow Kfw 70 in die Hand nehmen. Hinzuzurechnen sind die Ausbaukosten als Wohnkeller in den freiliegenden Teilen des Kellers; hierzu kann ich seriös keine Angaben machen, da Du nicht konkretisiert hast, was Du unter einem Wohnkeller verstehst.

...Dazu sollte ich schreiben, das der Keller bei drei Seiten aus WU Beton gegossen werden sollte und eine Seite sowie eine Vielzahl der Innenwände des Kellers aus klimatechnischen Gründen gemauert werden sollen.
Wozu soll der Materialmix gut sein?

Zum oben genannten ca.-Preis mußt Du noch die Kosten des Bodenaustauschs rechnen - da können schnell nochmals TEUR 15 zusammen kommen - sowie die obligatorischen Baunebenkosten im Bereich TEUR 30.

Freundliche Grüße
 
P

Projekt

Hallo,


Ausgehend von einem "normalen" Keller, aber mit Ausfertigung als WD-Keller (druckwasserdichter Keller) müßtest Du ca. TEUR 276 für einen Bungalow KfW 70 in die Hand nehmen. Hinzuzurechnen sind die Ausbaukosten als Wohnkeller in den freiliegenden Teilen des Kellers; hierzu kann ich seriös keine Angaben machen, da Du nicht konkretisiert hast, was Du unter einem Wohnkeller verstehst.


Wozu soll der Materialmix gut sein?

Zum oben genannten ca.-Preis mußt Du noch die Kosten des Bodenaustauschs rechnen - da können schnell nochmals TEUR 15 zusammen kommen - sowie die obligatorischen Baunebenkosten im Bereich TEUR 30.

Freundliche Grüße
Hallo!

Danke für die Antwort, hatte eigentlich bei der Pauschalfrage gar nicht wirklich mit einer brauchbaren Antwort gerechnet

Der Materialmix ganz einfach aus dem Grund das das Wohnklima bei einem kompletten Druckwasserdichten Keller nicht so angenehm werden kann wie bei einem gemauerten. Sprich Atmungsaktivität. Der Keller soll zur offenen Seite hin in der Reihenfolge Wellnessraum, Kinderzimmer, Badezimmer, Kinderzimmer angelegt werden. Alle diese Räume hätten dann bodentiefe Fenster, bzw. Türen mit Ausgang in den Garten, und können somit ohne Probleme gemauert werden. Die gegenüberliegenden Kellerräume, sprich die die im Erdreich liegen sollten Standard Räume, also Waschkeller, Anschlussraum und Werkstatt/Abstellraum werden.

Summa summarum könnte ich aber mit TEuro 300 plus Rücklage TEuro 30 auskommen können?

Danke
 
Zuletzt aktualisiert 18.09.2025
Im Forum Keller gibt es 354 Themen mit insgesamt 3698 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Projekt Bungalow mit Keller
Nr.ErgebnisBeiträge
1Altbau auf Grundstück - Bungalow Anbau - Diverse Probleme 10
2Aufmusterung Elektro, Q2, Badfliesen, Drempel, bodentiefe Fenster 23
3Bodentiefe Fenster - Warum bodentiefe Fenster? Vor- Nachteile? - Seite 2112
4Grundriss Bungalow 160-170qm mit Keller 175
5Wert Grundstück und Bungalow B55 11
6130 m² Bungalow mit Doppelcarport bei 600m² Grundstück? 64
7Bungalow - macht das auf einem solchen Grundstück Sinn? 21
8Grundriss Bungalow auf schon genutztem Grundstück 108
9Bodengutachten für Bungalow 140 qm Mehrkosten WU Beton? 33
10Grundriss Bungalow 125qm konisches Grundstück 39
11Mehrkosten falsch geplante Belüftungsanlage + Bodentiefe Fenster? 50
12Bodentiefe Fenster - wie Sofa stellen? 12
13Bodentiefe Fenster nach außen öffnend, für mehr nutzbaren Platz innen 33
14Bodentiefe Fenster im OG ohne Brüstung - Seite 465
15Nicht-bodentiefe Fenster im Wohnzimmer unmodern? Welche Vorhänge? 17
16Umbau Kinderzimmer - Fenster in zwei Fenster aufteilen? 20
17Wohnkeller versus mehr Wohnfläche im EG 64
18Entwurf Grundriss Bungalow Meinungen - Seite 322
19Bungalow an Brandwand 32
20Evolith-168qm Bungalow weißer Putz mit Grauschwarzen Schindeln 28

Oben