Treppe durch Holzbalkendecke bauen

4,80 Stern(e) 4 Votes
E

Ev01978

Hallo,

ich plane gerade unseren Hausumbau. Dabei soll das Haus vertikal abgetrennt werden, sodass zwei eigenständige Wohnungen über je zwei Geschosse entstehen. Wohnung 1 hat bereits eine Treppe vom EG ins OG, für Wohnung 2 muss eine neue Treppe eingeplant werden. Raumhöhe ist 240 cm und es handelt sich um Holzbalkendecken. Soweit ich weiß, sollte es prinzipiell möglich sein, ein Deckenloch für eine Treppe zu machen. Allerdings bin ich mit der Planung des Treppenverlaufs überfordert: Die Wohnung wird künftig von meinem Vater bewohnt, dh. dass die Treppe möglichst wenig gewendelt sein soll, einerseits aus Sicherheitsgründen, andererseits, damit ein potentieller Treppenlift billiger kommt. Ideal wäre eine gerade Treppe bzw. eine Treppe mit Podest oder auch mit einer leichten Wendelung/Podest beim An-/Austritt.

Der Plan ist ein erster Wurf, Zimmer 2 und Badezimmer dürfen noch kleiner werden, Türen dürfen versetzt werden, etc… Auch ist der abgetrennte Flur kein Muss, die Wand könnte fallen.

Der rot markierte Eingang sollte im Idealfall nicht von der Treppe verstellt werden (die Türe wird zwar verschlossen, aber im Bedarfsfall für Pflege wieder geöffnet).
WC im EG ist nur an dieser Stelle machbar.

Gibt es evtl. Lösungsideen? Mir wäre sehr geholfen :)

Danke.
Liebe Grüße,
Ev


Grundriss eines zweistöckigen Hauses: EG Kochen/Wohnen, Flur, WC; OG Bad, Zimmer 1–2.
 
Zuletzt bearbeitet:
11ant

11ant

Allerdings bin ich mit der Planung des Treppenverlaufs überfordert:
Da bist Du nicht allein. So sieht man hier viel zu wenig. Zeige das ganze Haus - beide Wohnungen, Grundrisse alt/neu und auch einen Schnitt, aus dem die Balkenlage erkennbar ist. Bedenke auch: a) daß ein umfangreicher Umbau dem Bestandsschutz gefährlich werden kann und b) den Brandschutz zwischen den Wohneinheiten.
 
Zuletzt aktualisiert 25.09.2025
Im Forum Holzbau / Schreiner gibt es 484 Themen mit insgesamt 4494 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Treppe durch Holzbalkendecke bauen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Treppengrundriss 2x1/4 gewendelt+Podest auf Max 2,4x2,4m möglich? - Seite 234
2Treppe - Sind die Treppenmaße 2.00x2.00m in Ordnung? - Seite 868
3Dusche auf Podest und Schubfach 13
4 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe - Seite 225
5200 m2 Maisonette in Bestandsbau, innen (fast) komplett anpassbar - Seite 741
6Treppe im Flur, Grundriss steht eigentlich schon :o( - Seite 320
7Frage zu Grundriss, insbesondere Treppe 13
8Treppe Grundriss Planung, Auftritt und Unterzug - Seite 321
9Welche Treppe habt ihr genommen - Seite 277
10Gerade Treppe - warum? 14
11Baumangel - Treppe nicht in Ordnung - Seite 212
12Einfamilienhaus ca. 150 qm Grundriss - Treppe wie planen? - Seite 665
13Treppe - Welches Material, welche Optik? - Seite 214
14Farbgestaltung der Treppe im Wohnraum, Materialwahl - Seite 350
15Fliesenlegen in Neubau OG - keine Treppe vorhanden - Seite 222
16Gerade Treppe für Einfamilienhaus: Maße in Ordnung? 18
17Treppe um 10cm versetzt, Optionen? - Seite 339
18Jemand Ideen für Umgestaltung Treppe 20
19LED-Treppenbeleuchtung Abstände bei geschwungener Treppe 21
20Technikraum so klein wie möglich - Unter der Treppe? - Seite 210

Oben