Nach Estrich Schimmel oder Stockflecken?

4,80 Stern(e) 8 Votes
I

Interrupt

Hm... ich versteh die Aussage vom Bauleiter zwar trotzdem nicht, aber er muss es ja wissen.

Ich würde dir trotzdem empfehlen, die Sache im Auge zu behalten. Du kannst dir für wenig Geld ein kleines Hygrometer holen und es dir an eine (vom Luftaustausch her "ungüstige") Position unterhalb der Decke anbringen. Ziel wäre es, auf dauerhaft unter 70% r.F. zu kommen. Sobald Türen und möbel drin sind, höchstens 60%. Ab 90% r.F. musst du immer mit Schimmel rechnen. Bauteile aus Holz sind häufig zuerst betroffen. Also den Blick auch öfter mal dahin schweifen lassen.

In der Regel entwickelt man dann ein Gespür für den Trocknungseffekt und das Ausmaß an Nachfeuchtung, welches entsteht, wenn die Fenster zu sind. Wenn du den Eindruck hast, es ist zu feucht, dann lieber einmal mehr Lüften, auch wenn der Bauleiter anderer Meinung ist. Schaden tut's auf keinen Fall.
 
Tolentino

Tolentino

Vielleicht verwechselt der TE auch die Empfehlung für die ersten Tage mit einer grundsätzlichen Empfehlung? Am Anfang soll ja nicht zu viel gelüftet werden (und auf keinen Fall quer), damit der Estrich nicht an der Oberfläche zu schnell trocknet.
Das kann dann zum Schüsseln und/oder zum kapillaren Abriss führen (oberste Schicht lässt keine Feuchtigkeit mehr durch und die unteren Schichten können gar nicht mehr trocknen).
 
D

drjack2000

Hallo,

wie ist es denn jetzt ausgegangen? Wir hatten ein ähnliches Thema. Bei uns ist auch nach dem Estrich und ja auch über Nacht Stockflecken unterm Dach entstanden( OSB Platten). Dies wurde über Wochen getrocknet und dann wurde Wasserperoxid vom " Schimmelexperten" verdamft. Dies soll den Schimmel töten. Die Decke wurde dann gedämpt und mit einer Luftdichten Folie abgedichtet. Dann Gipsplatten. Laut allen Experten ist alles gut so. Sorge habe ich trotzdem. Finde Schimmel ein doofes Thema.
 
Zuletzt aktualisiert 01.07.2025
Im Forum Maurer / Maler / Gipser gibt es 1478 Themen mit insgesamt 13053 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Nach Estrich Schimmel oder Stockflecken?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Hilfe - Schimmel im Neubau 11
2Rigipsplatten Schimmel? 57
3Haus 1930er rötlicher Estrich und Linoleum - Seite 212
4Estrich kein Funktions-Heizen nach 7 Wochen - Seite 220
5Wie halte ich Schimmel vom Spitzboden fern? 31
6Zu viel Feuchtigkeit im Einfamilienhaus nach Estrich-Einbau? Schimmelgefahr? - Seite 749
7Dämmung an Gaubenwand vergessen - Schimmel auf Holz - Vorgehen? 13
8Estrich seit drei Tagen drin und noch feucht? - Seite 852
9Estrich schief - Beseitigung Mangel abgelehnt - Seite 252
10Vinyl selbstklebend auf Estrich 20
11Estrich Heizprogramm falsch eingestellt und Heizschlange gelöst 18
12Betonboden ohne Estrich im OG/DG was tun? - Seite 224
13Schimmel - Minderwert der Miete? 11
14Schimmel im Kinderzimmer 10
15Undichtes Badfenster und Schimmel nach 5 Jahren 13
16Schimmel am Holz/Rohbau, Abzug der Abschlagsrechnung möglich ? - Seite 528
17Feuchtigkeit/Schimmel im Keller 10
18Ist das bei den Rollladenkasten der Fenster Schimmel? 16
19Schimmel innen 3 Jahres altes Haus Wand/Decke-Eck 37
20Haus schimmelt - Muss Schimmel entfernt werden? 25

Oben