Plattenfundament (4x4m) selbst gießen: Betonmischer geeignet?

4,60 Stern(e) 7 Votes
tomtom79

tomtom79

Frag beim Estrichleger danach, die machen so kleine Mengen gerne vor Ort.

Ansonsten sind 20cm Bodenplatte viel zu viel des Guten.
 
O

Osnabruecker

Das sind 7,5 m3... 18 Tonnen....

Und damit exakt ein Betonmischer. Hol dir das Angebot ein.

Und dann von einem Baustoffhändler, der dir deine Einfahrt mit Sand voll rotzt und ne Palette Zement liefert....

Wenn möglich: Beton vom Werk!
 
N

nordanney

Bevor ich für eine 10qm Gartenhütte 18 Tonnen Beton verarbeite - und das nur für das Fundamentplatte und dazu noch Streifenfundament/zzgl. Dämmung, Folien usw. - würde ich mir erst einmal Gedanken machen, was ich überhaupt brauche.
Das Fundament reicht für eine kleine Raketenabschussbasis, für so eine Mini-Gartenhütte ist es mehr als überdimensioniert.
Welche Werkzeug bzw. welche Geräte hast Du in der Hütte, die mehrere Tonnen wiegen?
 
M

MaxMustaman92

Hallo,
erstmal danke für alle Antworten.

Was wäre denn eine gute, kostengünstige Alternative, wenn ich ein Ytong oder KS-Stein Geräteschuppen mit 4x4 errichten möchte, in dem zukünftig auf dem Boden auch mal über längere Zeit schwere Sachen gelagert werden sollen (vor allem schwere Baumaterialien, wie gestapelte Fliesenpakete und Dachziegel)? Gibt es da eine Alternative zum Betonfundament, wenn der Geräteboden so 150 bis 200kg/m2 problemlos aushalten soll?
 
H

HilfeHilfe

Bevor ich für eine 10qm Gartenhütte 18 Tonnen Beton verarbeite - und das nur für das Fundamentplatte und dazu noch Streifenfundament/zzgl. Dämmung, Folien usw. - würde ich mir erst einmal Gedanken machen, was ich überhaupt brauche.
Das Fundament reicht für eine kleine Raketenabschussbasis, für so eine Mini-Gartenhütte ist es mehr als überdimensioniert.
Welche Werkzeug bzw. welche Geräte hast Du in der Hütte, die mehrere Tonnen wiegen?
vielleicht will er die basis wegen dem kalten krieg ?
 
Zuletzt aktualisiert 13.07.2025
Im Forum Fundament / Bodenplatte gibt es 517 Themen mit insgesamt 4955 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Plattenfundament (4x4m) selbst gießen: Betonmischer geeignet?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bodenplatte, Zu wenig Zement im Beton - Seite 219
2Keller aus Hochlochziegeln oder Beton? - Seite 211
3Regen auf Beton Betonplatte schädlich? 12
4Bodenplatte vs Streifenfundament 15
5Bodenplatte mit Mängeln? - Seite 222
6Wann ist ein Hang ein Hang? Keller vs. Bodenplatte - Seite 219
7Bodenplatte fertig - Baubetreuer ausgefallen - Seite 320
8Bodenplatte mit Betonkernaktivierung. Was ist eure Meinung? 46
9Haus mit Bodenplatte bei Gefälle - Seite 452
10Bodenplatte mit Streifefundament und Frostschürze 23
11Nässe im Keller an Bodenplatte und Wänden - Seite 225
12Bodenplatte in Teilbereiche gießen? - Seite 219
13Schalungssteine auf Fudament oder in Beton setzen 21
14Schalungssteine auf Bodenplatte in Mörtelbett oder nicht? 13
15Bodengutachten für Bungalow 140 qm Mehrkosten WU Beton? 33
16Dämmung Bodenplatte "Ja!" oder "Nein!" - Seite 214
17Aufbau Bodenplatte mit Frostschürze aber ohne Fundament 10
18Abwasserrohr an falscher Stelle in Bodenplatte einbetoniert 29
19Hausfinanzierung - Haus, Garage und Bodenplatte ca. 290.000 EUR 11
20Außenliegende Perimeterdämmung Bodenplatte, Schimmelrisiko Keller 11

Oben