Boden fürs Gerätehaus - OSB-Platten oder Dielen?

4,70 Stern(e) 3 Votes
R

REH63110

Ich baue demnächst mein Gerätehaus aus Holz auf, welches auf einem Profilholzrahmen auf Schraubfundamenten stehen wird.
Nun bin ich am überlegen, wie ich den Boden baue. Der Hersteller bietet standardmäßig unbehandelte 19mm Dielen dafür an, diese sind gerade eh nicht lieferbar von daher scheidet es aus.

Als Alternative habe ich jetzt OSB-Platten recherchiert, dort bin ich allerdings unschlüssig zwecks Feuchtigkeit, da ja das Haus von unten aus einen Hohlraum hat und entsprechend sich hier trotz eventueller Imprägnierung immer noch Schimmel bilden könnte.
Ich könnte mich jedoch auch mit einfachen KDI-Terrassendielen als Unterboden anfreunden, die schon von Haus aus einen entsprechenden Schutz bieten, aus dem gleichen Holz wie der Rahmen sind und ich entsprechend noch Querstreben an den Profilholzrahmen anbringen kann.

Hat jemand Erfahrungen damit? Oder gibt es noch eine andere Alternative?
 
RFR

RFR

Es gibt spezielle OSB Platten der Klasse 3 oder 4, welche für den Außenbereich (bedingt) geeignet sind. Ansonsten gibt es noch die wasserfest verleimten Siebdruckplatten, welche zum Beispiel auch in Anhängern verbaut werden. Bauhaus hat da recht günstige Angebote. Schnittkanten müssen aber unbedingt versiegelt werden.
 
A

apokolok

Kesseldruckimprägnierten Rauspund würde ich verwenden.
Billig, einfach zu verarbeiten, gibt nen ansehnlichen, glatten Boden.
 
Zuletzt aktualisiert 03.08.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1452 Themen mit insgesamt 20364 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Boden fürs Gerätehaus - OSB-Platten oder Dielen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Spitzboden dämmen / OSB Platten 11
2Spitzboden OSB platten Messgerät 15
3OSB-Platten für den Dachboden "erforderlich", trotzdem Aufpreis? 33
4OSB Platten im Spitzdach 17
5Kann man OSB-Platten als Fußbodenbelag auf Teppichboden verlegen? 10
6Gipskarton auf OSB-Platten, Risse? 21
7Ersatz für OSB gesucht im Wandaufbau 10
8OSB oder Rauspund für Fußboden im ausbaufähigem DG? 24
9OSB-Platte auf Pflastersteinen in Carport 11
10Linoleum Küchenboden, Klick-Platten oder Rollenware - Seite 316
11Fertighaus Wände und Decken Platten entfernen zur Elektroinstallation - Seite 215
12Holzrahmenbau - nasser Boden durch luftdichte Schichten? 10
13Holz oder Stein rund um den Pool? 15
14Reicht Holz für ein Gartenhaus ? 11
15Schimmel am Holz/Rohbau, Abzug der Abschlagsrechnung möglich ? - Seite 328
16Klappläden aus Holz oder Aluminium? Elektrisch oder manuell? 15
17Preisunterschiede Holz-Aluminium vs Kunststofffenster? 17
18Holz-Terrasse - Welche Holzart wählen, oder WPC Dielen? - Seite 231
19Haustürhersteller Holz / Aluminium Türen gesucht - Seite 222
20Fertig Großraumgarage Holz oder Beton? Welche Kosten? - Seite 212

Oben