Offener Dachstuhl oder Decke?

4,70 Stern(e) 9 Votes
Y

ypg

Sorry für den Link, der Link kann gerne gelöscht werden, ist nur ein Pinterestbild.
Das sag nicht uns, sondern dem Admin.
Haben im OG natürlich nicht nur einen Raum, sondern 2Kinderzimmer, Büro, Kinderbad, Eltern Schlafzimmer/Ankleide/Bad.
Offen konstruiert hätten wir oben vermutlich in der Mitte eine Raumhöhe von 3,5-4m. Müssen ja die 9m und damit oben vermutlich 5m nicht ausnutzen .
Das kommt ja ganz darauf an, wie breit das Haus wird. Und wie dann die Räume mit dem Flur zueinander liegen, hast Du nur eine Dachfläche oder eben einen schmalen Giebel.
Das kann alles gut aussehen, aber wenn der Zimmerschnitt nicht passt, auch schnell blöd.
Ansonsten bin ich pro offen - herrliches Raumgefühl. Wir haben unser WZ nach oben offen, da ist die Dachneigung schon fast zu groß.
 
M

Maxwell8

Das Haus fasst unten ca 18x11,5m mit zwei Erkern, die oben zur Dachterrasse werden. Also oben was das Dach angeht 10x10m.

Hänge mal ein Bild an, damit man es sich besser vorstellen kann. Alles noch Entwurfsplanung, keine Sorge. :)

Tendieren auch eher zu offenem DG hin.
Wird ein normales Dach ohne Giebel, aber leichter Vorsprung bei der Treppe.

Grundriss Obergeschoss: Flur, Eltern-Schlafzimmer, Kind 1, Kind 2, Büro, Bad.
 
M

Myrna_Loy

Mir würde das viel zu sehr nach verbastelter DG Wohnung aussehen mit den vielen Räumen. Du wirst nirgends den Dachstuhl als Konstruktion wirklich sehen, nur Balkenabschnitte und Schrägen - bei den kleineren Räumen dann ein Schachtelgefühl bauen.
 
Zuletzt aktualisiert 07.10.2025
Im Forum Dach gibt es 799 Themen mit insgesamt 6687 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Offener Dachstuhl oder Decke?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Dach zu flach ausgeführt - Baufirma anerkennt den Mangel nicht - Seite 212
2Einfamilienhaus (2Etagen+Wohn-Keller+ausgebautes Dach) etwa 200qm -Änderungen - Seite 12162
3Fertigholzhaus Giebel Wetterschutzfarbe 21
4Dunstabzug / Dach oder Wand 14
5Dach dämmen mit Küchenrolle/Klopapier 12
6KfW 55 mit Holzhaus - U-Werte: Wand 0,18 - Dach 0,16 17
7Dach dämmen: Flocken, Platten oder Wolle 17
8Kinderzimmer im Obergeschoss bis zum Dach offen - Seite 425
9Mauern über Dach hinaus ziehen!? - Seite 443
10Dach gestalten / Nutzung 2. Stockwerk bei 2 Vollstockwerken Pflicht - Seite 423
11Dach mit Photovoltaik oder anders investieren Erfahrungen? 19
12Abdichtung Bodenplatte bevor das Dach darauf ist 19
13Dach mit falschen Ziegeln gedeckt - Haus abgenommen. 12
14Dach, Flachdach, Satteldach, Pultdach - Was kostet wie viel? 22
15Dach auf einmal zu klein für Kontrollierte-Wohnraumlüftung! 54
16Gauben Abstand Außenwand oder Dach - Seite 216
17Bankbürgschaft vom Dachdecker wegen Mängeln am Dach 16
18Dampfsperre am Dach diffusionsoffen? Ja? Nein! 16
19Regenwasser vom Dach - Drainage im Erdreich zum abführen? 12
20Dach neu eindecken, Dachziegel nicht möglich - Seite 445

Oben