Katzensicherer Garten

4,40 Stern(e) 5 Votes
I

ille1975

Hallo zusammen,

obwohl unser Bau erst im Mai startet, machen wir uns heute schon Gedanken, ob und wie wir unseren Garten katzensicher bekommen. Über Vorschläge, Meinungen und Kostenprognosen würde ich mich sehr freuen.

Viele Grüße
Illle1975
 
E

E.Curb

Hi,

Das sicherste Mittel ist ein eigener Kater, der sein Revier markiert und andere Katzen vom Grundstück fernhält. Das kann ich aus eigener Erfahrung sagen. Bevor wir unseren Kater hatten, war unser Grundstück ein öffentliches Katzenklo.

Kurze Zeit nachdem er bei uns eingezogen ist und Freilauf hatte, hat sich das Problem irgendwie von allein gelöst

Wenn man allerdings kein Haustier möchte.......

Gruß
 
P

perlenmann

Ich hab auch so n paar Stubentiger, die bekommen schon schiss wenn se aufm Balkon sind und dann n Auto vorbeifährt. Mach mir daher gar keine Sorgen um meine, wenn sie Freilauf bekommen, mehr wie bis zum Zaun trauen die sich ja gar nicht
 
I

ille1975

Also bei unserem Kater hab ich auch keine Sorgen, der würde vermutlich sogar an der Haustür wieder klingeln, damit man ihn hineinläßt. Bei den beiden Weibern sind wir uns nicht so wirklich sicher. Die eine würde ganz sicher mal die große weite Welt erkunden wollen. Wir haben eine kleine Tochter, und wenn die es mal heraus hat, wie man Türen öffnet, geht es ab in die große weite Welt.
 
P

perlenmann

aber wie willst du nen Garten so sicher machen das keine Katze da raus kann? Dann mußt du ja ne Art Käfig bauen, weil von 2m hohem Zaun lassen sich Katzen doch nicht abschrecken. Wo ein Wille ist auch ein Weg. Das dürfte sich alles von allein Regeln, entweder sie lernt mit der Freiheit klar zu kommen, oder bleibt daheim. Lass es lieber, nachher hängt sie irgendwo erhängt weil sie raus wollte.
 
I

ille1975

...über das Problem zerbrechen wir uns ja schon länger den Kopf. So wie unser Grundstück/Haus liegt, ist eine mittelprächtige Gartenfläche hinter dem Haus verfügbar. Die Nachbarn dort herum haben sich auch schon mehr oder weniger eingeigelt. Haben auch schon das ein oder andere Zaunelement gesehen, was man wohl als katzensicher bezeichnen kann, beim Preis sind wir natürlich hinten übergeschlagen. Als Alternative schwebt uns eine Terrasse/Freisitz vor, die wir mit weniger finanziellen Aufwand katzensicher bekommen. Dein Hinweis, daß es unter Umständen gefährlich werden kann, ist wirklich sehr gut. Den hatten wir noch gar nicht bedacht.
 
Zuletzt aktualisiert 05.07.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1444 Themen mit insgesamt 20336 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Katzensicherer Garten
Nr.ErgebnisBeiträge
1Einfriedung in RLP: kleiner Zaun auf eigenem Grundstück erlaubt? 40
2Naturnaher Garten mit Hecke anstatt Zaun 98
3Ist ein 3.000qm Grundstück sinnvoll? - Seite 644
4Nachbar lagert Bodenaushub auf unseren Grundstück 24
5Haus und Grundstück 284.000€ finanzierbar? - Seite 457
6Nachbarn wollen neuen Zaun, obwohl da einer steht. - Seite 325
7Höhe Zaun zum Nachbarn und Fenster in der Grenzbebauung - Seite 459
8Möchtet Ihr Zäune um Euer Haus / Grundstück und wenn ja, warum? - Seite 532
9Kleines Grundstück, kleine Einfahrt - Benötigter Platz zum Wenden 43
10Was haltet Ihr von diesem Grundstück? - Seite 211
11Grundstück bekomme ich geschenkt. Wie den Bau finanzieren? 16
12Meinungen zum Grundstück am Hang. - Seite 222
13Grundstück nehmen oder warten und Risiko in kauf nehmen? - Seite 222
14Hausplatzierung auf Grundstück, Ideen gesucht 23
15Wer muss das Grundstück abstützen? - Seite 222
16Hauskauf - eure Gedanken zur Ausrichtung auf dem Grundstück 12
17Nachbars Sträucher auf unserem Grundstück... 37
18Suche nach Ideen für Grundstück mit Hanglage 28
19Grundstück mit einigen Besonderheiten - diverse Fragen - Seite 434
20Wie groß sollte ein Garten mindestens sein? 11

Oben