Hauskauf, Teilfinanzierung möglich?

4,30 Stern(e) 3 Votes
E

elstubido

Guten Tag liebe Forengemeinde,

da ich und meine Freundin seit 8 Jahren zusammen leben und seit 7 Jahren und mehreren Umzügen auch zusammen wohnen, haben wir nun beschlossen, ein Eigenheim zu erwerben. Der Gesamtkaufpreis beläuft sich inkl. aller Nebenkosten, Gebühren, Abgaben usw. auf ca. 350.000,00 Euro.

Ein Eigenkapital in Höhe von 150.000,00 Euro ist vorhanden.

Nun stellen sich mir folgende Fragen nach einer Teilfinanzierung:

Meine Freundin ist seit 1,5 Jahren selbstständig, hat ein Nettoeinkommen von etwa 1.500,00 Euro. Ich gehe 2 Tätigkeiten nach. Eine Teilzeitstelle, bei der ich 700,00 Euro netto verdiene und eine Haupttätigkeit bei der ich 1400,00 Euro netto verdiene. Wir beziehen also ca. 3.500,00 Euro monatlich. Inwieweit wird jedoch das Einkommen meiner Freundin mit angerechnet?

Wir zahlen momentan, 950,00 Euro Kaltmiete für eine Doppelhaushälfte zzgl. 100,00 Euro Nebenkosten. Zu diesen Nebenkosten kommt noch ein Abschlag für Strom und Gas in Höhe von 300,00 Euro monatlich.

Wir haben lediglich einen laufenden Kredit, welcher jedoch im Dezember 2011 ausläuft. Hier beträgt die Rate 100,00 Euro monatlich über 3 Jahre, wovon wir bereits 2,5 Jahre abbezahlt haben.
 
I

ille1975

Hallo,

obwohl ihr ein beeindruckendes Eigenkapital habt, habt ihr dennoch 200.000,00 zu finanzieren. Eure Kreditrate wird sicherlich im Bereich von 1000,00 liegen. Weiß nicht ob Ihr KFW - Mittel aufnehmen wollt. Wieviel wollt,müßt oder könnt Ihr tilgen. Die Kfw verlangt in der Regel einen höheren Tilgungssatz als 1,0%. Sofern Ihr beide den Kreditvertrag unterschreibt, wird Ihr Einkommen sicherlich mit angerechnet. Wenn Ihr noch die Nebenkosten des Hauses mit einrechnet, könnt Ihr Euch das Häuschen sicherlich leisten. Fällt aber nur Einkommen weg, wird es sicherlich sehr eng. Genaueres kann ich aus Euren Angaben nicht sagen.
Mein Vorschlag. Haltet Eigenkapital zurück, sucht Euch ein kleineres Häuschen, wo Ihr weniger finanzieren müßt. Damit schläft es sich leichter.

Gruß von angehenden Bauherren.
 
Zuletzt aktualisiert 15.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3198 Themen mit insgesamt 70416 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hauskauf, Teilfinanzierung möglich?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Finanzplanung Neubau bei guten Einkommen mit wenig Eigenkapital - Seite 281
2Grundstück jetzt Finanzieren oder weiter Eigenkapital ansparen? 28
3KfW 40 Haus finanzieren - Lokale Bank oder Sparkasse? - Seite 7189
4Bankkredit für Hauskauf in Elternzeit finanzieren 13
5Endlich ein Grundstück - Können wir alles Finanzieren mit EFH? 72
6Kredit aufnehmen für Eigenkapital-Finanzierung? - Seite 219
7KfW Kredit als Eigenkapital. Welche Bank macht das? 15
8Berechnung Eigenkapital in Verbindung mit KfW-Kredit 28
9Können wir uns das leisten? Einkommen / Investition / Eigenkapital 131
10Eigenkapital einbringen oder komplett finanzieren? 20
11Finanzierung um 400k bei 60-120k Eigenkapital mit Kombination BANK/KfW/Bausparvertrag 22
12Finanzierung mit Eigenkapital 15
13Baufinanzierung mit unserem Eigenkapital machbar? 12
14Hausbau ohne Eigenkapital oder wie geht man vor? 14
15Hausbau mit wenig Eigenkapital möglich? 16
16Ohne Eigenkapital geht es nicht - Erfahrung! 109
17Finanzierung mit geringem Eigenkapital sinnvoll? - Seite 319
18Eigenheim - Grundstück Planen / Finanzierung mit Einkommen ok? - Seite 222
19Immobilien-Kredit mit hoher Besicherung, aber wenig laufendem Einkommen 35
20Hausbau Doppelhaushälfte trotz niedrigem Eigenkapital mit langer Kredit-Laufzeit sinnvoll? - Seite 379

Oben