Betonhaufen vor dem Haus, wer muss ihn wegmachen?

4,70 Stern(e) 7 Votes
O

Osnabruecker

Und einen Container aufstellen lassen... viel Spaß später sonst beim aufsammeln von Tonnenweise Schutt.
 
Tolentino

Tolentino

Bei mir (nicht Heinz von Heiden) ist die Beseitigung von Bauschutt der bei vertragsgemäßen Arbeiten angefallen ist inklusive.
Also einfach mal in den Vertrag/Bauleistungsbeschreibung schauen...
Wenn dazu nichts drin steht, kannst du davon ausgehen, dass es dein Haufen ist. Was du damit machst kannst du ja noch entscheiden. Vielleicht lässt sich der Haufen Gartenbaumäßig noch irgendwie integrieren? Als Fundament irgendwo vergraben?
 
O

Olli-Ka

Moin,
Mein Fazit nach dreidreiviertel Jahren Hausbauforum ist zumindest: wenn ich baue, dann nicht mit dem Lieblingsheinz von @fach1werk ;-)
eigentlich hat damals alles super geklappt mit Heinz von Heiden, größere Probleme gab´s nicht..

Mit dem Bauschutt stand so in den Bauleistungsbeschreibung mit drin (glaub ich). soviel Bauschutt war´s bei uns auch nicht.
Wir haben´s auf einem großen Haufen gesammelt und zusammen mit den neuen Nachbarn einen Container bestellt (Kosten geteilt) und am Wochenende ´ne lustige "Containervollschaufelparty" mit Grill, Bier, Avernas und so veranstaltet.
Hat das Nachbarschaftsverhältnis doch gefördert.
In diesem Sinne
Gruß Olli
 
H

hampshire

Ich hätte im Traum nicht daran gedacht, dass die Entsorgung von Bauschutt ein kostenpflichtiges Extra sein könnte. Unsere Baustelle war mit größter Selbstverständlichkeit jeden Abend aufgeräumt. Wir sind da als Bewohner weniger penibel als unsere Handwerker - da bleibt schon mal ein Haufen Restholz oder Karton eine Weile liegen und wird später entsorgt.
 
A

Andre77

wer mit Heinz von Heiden baut hat halt diese Zusatzkosten
Und wer mit anderen baut zahlt mehr und es ist mit eingespeist ...und nun ?!

Ich suche mir meinen Containerdienst selber und kann die Kosten dafür mehr oder weniger selber bestimmen. Und ja, auch in meiner Einfahrt wurden die Reste aus der Beton liegen gelassen. Hätte man wohl wiederum gegen Geld auch unterbinden lassen können, dann hätte die die Betonpumpe woanders gereinigt.

Vorher - zu dritt mit Kuhfuss und Hammer und Meisel zerkleinert - nachher einige Stunden später
betonhaufen-vor-dem-haus-wer-muss-ihn-wegmachen-451225-1.jpg

betonhaufen-vor-dem-haus-wer-muss-ihn-wegmachen-451225-2.jpg

betonhaufen-vor-dem-haus-wer-muss-ihn-wegmachen-451225-3.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt aktualisiert 30.06.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5032 Themen mit insgesamt 100190 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Betonhaufen vor dem Haus, wer muss ihn wegmachen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Heinz von Heiden Bauleistungsbeschreibung + Vertrag veränderbar 10
2Angebot Heinz von Heiden realistisch? - Seite 5194
3Grundstück Einfamilienhaus C630 Heinz von Heiden am Standort Sachsen - Seite 764
4Heinz von Heiden Option "Zahlen bei Hausübergabe" Erfahrungen? - Seite 1298
5Erfahrung mit Heinz von Heiden? 43
6Heinz von Heiden Einfamilienhaus, Stadtvilla 155 m2, BW 11
7Heinz von Heiden - Erfahrungen auch zu Vertragsverhandlungen 22
8Heinz von Heiden Erfahrungsbericht 2015-2016 Bungalow BW 402
9Hauspreise Heinz von Heiden bei allen Beratern gleich? 15
10Heinz von Heiden Erfahrungen, Heinz von Heiden Preise 54
11Bauen mit Heinz von Heiden, Erdarbeiten bei Minusgraden, Preisgarantie 38
12Heinz von Heiden Preise realistisch, Erfahrungen? - Seite 327
13Wandaufbau Vergleich Heinz von Heiden vs. Team Massivhaus 16
14Warum Finanzierung so schwer ? - Seite 881
15Überfordert...Stimmt meine Rechnung/ Mein Wissen!? - Seite 14109
16KFW 70 oder lohnt sich KWF 40 Plus mit erheblichen Mehrkosten? - Seite 243
17Hausbau in Sachsen, wie plane ich realistisch? - Seite 448
18Hausbau Fertighaus oder Massivhaus? Erfahrungen Preislicher Rahmen - Seite 6127
19Grundriss 185qm Stadtvilla Tipps - Seite 322
20Suche nach GU im Raum Ost-Berlin - Anforderungen realistisch? 24

Oben