Baukindergeld-Muss es nicht mehr die 1. je erworbene Immobilie sein?

4,90 Stern(e) 11 Votes
F

Fuchur

Ich verstehe den Sinn dahinter aber nicht.
Das Ziel ist, Familien in Wohneigentum zu bringen, die bislang keines hatten. Sinn der Regel ist deshalb, weitestmöglich zu verhindern, dass Leute staatliche Zuschüsse (Steuergelder) abgreifen, die schon in Wohneigentum sind und sich "nur" verbessern wollen. Denn damit wird das Förderziel nicht erreicht - wird eure alte Immobilie an eine Familie verkauft, bekommen die ja schon das Baukindergeld.
 
A

aero2016

Das Ziel ist, Familien in Wohneigentum zu bringen, die bislang keines hatten. Sinn der Regel ist deshalb, weitestmöglich zu verhindern, dass Leute staatliche Zuschüsse (Steuergelder) abgreifen, die schon in Wohneigentum sind und sich "nur" verbessern wollen. Denn damit wird das Förderziel nicht erreicht - wird eure alte Immobilie an eine Familie verkauft, bekommen die ja schon das Baukindergeld.
das ist aber deine eigene Interpretation des Ziels.
So hehre Gedanken stecken da nicht dahinter
 
A

aero2016

Stellen wir uns mal 10 gute Freunde mit Häuschen vor. A baut ein Haus und verkauft seines an B. B verkauft seines an C, dieser an D,.... Am Ende wurde 1 neues Haus gebaut, aber 10x Baukindergeld ausgeschüttet.
genau so. Man hätte das Baukindergeld auf Neubauten beschränken müssen wenn man anderes gewollt hätte.

Aus ebenjenem Grund sind z.B. die nachträglichen Regeln zu Verkäufen zwischen Verwandten gerader Linie dazugekommen. Einige haben es nämlich schlicht übertrieben mit dem PingPongVerkaufen
 
Zuletzt aktualisiert 10.07.2025
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 862 Themen mit insgesamt 17289 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukindergeld-Muss es nicht mehr die 1. je erworbene Immobilie sein?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Mit Bauantrag wegen Baukindergeld zuwarten - Seite 341354
2Baukindergeld für den Neubau eines Hauses, aber.. - Seite 239
3Baukindergeld und andere Förderungen? 29
4Baukindergeld später beantragen 11
5Berechtigung Baukindergeld nach Erbfall 19
6Baukindergeld - Auslegung neue Förderrichtlinie - Seite 2105
7Baukindergeld - Kauf vom Onkel, davor Erbengemeinschaft 15
8Baukindergeld - Rückkehrer aus dem Ausland 16
9Baukindergeld - Familienkonstellation 26
10Vorfinanzierung Baukindergeld 18
11Baukindergeld / KWF 424 - Ratschläge 28
12Baukindergeld mit nicht finaler Baugenehmigung 49
13Verlängerung Baukindergeld bis zum 31.03.2021 14
14Baukindergeld / Eigenheimzulage - Einzugstermin Dilemmma 25
15KFW Baukindergeld Ablehnung Erklärung unklar 11
16NRW.Bank Zuschuss Wohneigentum - einheitlicher Erwerbsgegenstand - Seite 422
17Neue Förderung für Familien-Wohneigentum - Seite 19201

Oben