Aktive Kühlung ohne Einzelraumregelung

4,30 Stern(e) 3 Votes
W

world-e

Mein Heizi hatte von sich aus vorgeschlagen einen ERR mit Fühler im Hauptraum zu installieren um der Energieeinsparverordnung genüge zu tun. Der kann dann entweder immer voll aufgedreht sein oder ich mach nach der Installation die Stellmotoren ab und lass den ERR an der Wand in Schönheit sterben...
Ist es nicht gerade anders herum, dass man im Führungsraum auf ERR verzichten kann. Eine Befreiung geht manchmal auch, hat bei mir aber auch nicht funktioniert.
 
R

RoomService

Jetzt bin ich gefühlt verwirrter als vorher . WIr haben eine Luft-Wasser-Wärmepumpe, sodass doch nur aktive Kühlung möglich ist. ERR muss doch in jedem Raum sein nach Energieeinsparverordnung, es sei denn dieser hat weniger als 6qm.

Und wenn man jetzt mal annimmt, dass wir eine Ausnahmegenehmigung haben, dann hatte ich mich gefragt, was man dem Heizi mit auf dem Weg geben sollte, damit wir ordentlich über die Wärmepumpe im Winter heizen und im Sommer kühlen können.
 
T

T_im_Norden

Und wenn man jetzt mal annimmt, dass wir eine Ausnahmegenehmigung haben, dann hatte ich mich gefragt, was man dem Heizi mit auf dem Weg geben sollte, damit wir ordentlich über die Wärmepumpe im Winter heizen und im Sommer kühlen können
Vorlauftemperatur 30 Grad,
raumweise Heizlastberechnung,
angepasster Verlegeabstand ,
Möglichst viel Heizfläche im Bad , evt. Wandheizung im Bad.
Passende Zuleitung zu den Verteilern.
Thermischer Abgleich,
Err stilllegen.
 
Zuletzt aktualisiert 06.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1823 Themen mit insgesamt 26757 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Aktive Kühlung ohne Einzelraumregelung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kühlung über Fußbodenheizung mit Sole-Wärmepumpe - Seite 445
2Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Kühlung: Sole-Erdwärmepumpe statt Luft-Wasser-Wärmepumpe? 30
3Energieeinsparverordnung 2016 oder KFW 55 für Bungalow mit Luft-Wasser-Wärmepumpe & Kontrollierte-Wohnraumlüftung optional Photovoltaik 47
4Aktive-, Passive- Luft-Wasser-Wärmepumpe: Unterschied bei der Kühlung - Seite 218
5Förderung bei KFW55 und Sole/Wasser Wärmepumpe 15
6Erdwärme vs. Luft-Wasser-Wärmepumpe - Seite 212
7Neubau ohne Solar und ohne Wärmepumpe möglich? 20
8Gas, Wärmepumpe und Solar für ein Einfamilienhaus? 36
9Kostenaufstellung Wärmepumpe - Wärmepumpe mit Erdkollektoren - Seite 323
10Neue Energieeinsparverordnung ab 2016 -> was bauen? 30
11KfW70 nur noch mit Wärmepumpe? - Seite 226
12Energieeinsparverordnung 2014 - Gastherme ohne Solar? - Seite 238
13Erfahrungen Sole-Wärmepumpe - Seite 21491
14Wärmepumpe / Endenergiebedarf / Jahresarbeitszahl? - Seite 220
15Energieeinsparverordnung 2016 / KFW55 / Gas+Solar in 2016 - Seite 328
16Einfamilienhaus Energieeinsparverordnung 2016 Bauträger empfiehlt Mehrdämmung - sinnvoll? - Seite 239
17Informationen wie Energieeinsparverordnung 2016 erreicht werden kann? 14
18Einhaltung der Energieeinsparverordnung 2016 mit folgender Heizung 14
19Luft-Wasser-Wärmepumpe: Vereist, Laut, Dauerlast? - Seite 233
20evtl. Hauskauf - Luft-Wasser-Wärmepumpe möglicherweise Groschengrab - Seite 757

Oben