EG-Grundriss Ideenfindung zur Aufteilung und Anordnung

4,30 Stern(e) 4 Votes
F

Flugi05

Sorry, ich hab jetzt immer noch nicht verstanden, wieso man schmutzig in den Keller soll. Werden da die Hunde geduscht und die Reitsachen gelagert? Ich reite auch und komme eingesaut nach Hause. Im schlimmsten Fall ziehe ich mich dann eben direkt an der Haustür aus. Deshalb extra die Treppe an eine bestimmte Position setzen würde ich nicht. Dann vielleicht lieber eine WC mit Dusche direkt am Eingang?
So, wie es aktuell geplant ist, durchquert man ja die ganze Diele bis zur Kellertreppe, da wird ja auch ganz schön Dreck verteilt.
Ja, die Hunde werden im Keller geduscht und dort werden auch alle Reitsachen etc gelagert. Ne, man geht doch am Seiteneingang rein und kann dann gleich runter in den Keller gehen.
 
H

haydee

Was kommt alles in den Keller? Keine Außentreppe ist verständlich.
Ich würde den Eingang anders planen und Dusche oben neben den Eingang. Haben hier bisher alle Hundehalter so geplant. Keiner ging in den Keller. Die Treppe und unten der Weg muß ebenfalls geputzt werden.
 
11ant

11ant

wir haben zwei große Hunde und Pferde,
Pferde mögen gewendelte Treppen nicht so gern *SCNR*
Ich vermute das war beim letzten Entwurf ein Fehler, anders kann ich es mir nicht vorstellen. Deshalb habe ich die Pläne nicht abfotografiert sondern erstmal jetzt so eingestellt. Das macht ja keinen großen Unterschied zur Beurteilung.
Wenn der Architekt das Haus größer plant als besprochen, ist das kein Fehler der sich mal eben so beim Reinzeichnen einschleicht. Und ob das Haus "paßt", macht hier schon einen Unterschied bei der Beurteilung (wir diskutieren hier gerne ganzheitlich, nur einen Garderobenvorschlag wirst Du hier nicht bekommen).
Nachdem sich die oberen Geschosse anhand vom Treppenhaus und Luftraum doch eventuell spiegeln oder ändern, macht es für mich grad keinen Sinn das OG zu betrachten, wenn das EG noch nicht passt. Oder warum siehst du das anders? Dann kann ich natürlich gern das Obergeschoss auch schon posten.
Umgekehrt wird ein Schuh draus: schon Treppen sorgen regelmäßig zuverlässig dafür, die Karten in allen Geschossen neu zu mischen. Im übrigen leitet sich das EG vom OG ab und nicht umgekehrt.
Wenn wir alt sind und die Kinder ausziehen, können wir uns in 30 Jahren immer noch überlegen, ob wir das DG separieren mit Außentreppe und Zb vermieten.
Das steht schon ziemlich oben auf meiner Produktionsliste für Erklärfilme, und ich habe es hier bereits unzählige Male angemerkt: das altersvorausschauende Bauen ist ein Auslaufmodell - der Trend zeichnet sich bereits ab, zunehmend ruhestandsnah erneut zu bauen. Trotz späteren Gebärens sind die Empty Nester immer öfter noch fit genug, sich den Baustreß nochmals anzutun.
 
F

Flugi05

Pferde mögen gewendelte Treppen nicht so gern *SCNR*

Wenn der Architekt das Haus größer plant als besprochen, ist das kein Fehler der sich mal eben so beim Reinzeichnen einschleicht. Und ob das Haus "paßt", macht hier schon einen Unterschied bei der Beurteilung (wir diskutieren hier gerne ganzheitlich, nur einen Garderobenvorschlag wirst Du hier nicht bekommen).

Umgekehrt wird ein Schuh draus: schon Treppen sorgen regelmäßig zuverlässig dafür, die Karten in allen Geschossen neu zu mischen. Im übrigen leitet sich das EG vom OG ab und nicht umgekehrt.

Das steht schon ziemlich oben auf meiner Produktionsliste für Erklärfilme, und ich habe es hier bereits unzählige Male angemerkt: das altersvorausschauende Bauen ist ein Auslaufmodell - der Trend zeichnet sich bereits ab, zunehmend ruhestandsnah erneut zu bauen. Trotz späteren Gebärens sind die Empty Nester immer öfter noch fit genug, sich den Baustreß nochmals anzutun.
Nein, für unsere Bedürfnisse und unseren Alltag leitet sich das OG vom EG ab. Das passt für uns besser und im OG sind wir zum schlafen und das war’s! Somit ist und das EG am aller wichtigsten.
das hier ist ebenfalls kein Altersvorausschauender Bau, denn in 30 Jahren tut sich viel. Ich sag ja nur, dass man das DG immer noch per Außentreppe dann mal abtrennen kann, wenn es irgendwann zu groß wird.
 
11ant

11ant

Nein, für unsere Bedürfnisse und unseren Alltag leitet sich das OG vom EG ab. Das passt für uns besser und im OG sind wir zum schlafen und das war’s! Somit ist und das EG am aller wichtigsten.
Der Planungsgrundsatz hat nichts mit der Gewichtung der Zuneigungen zu den Geschossen zu tun. Schwerkraftgegenläufig zu planen führt zu verwinkelten Obergeschossen, mehr Statikaufwand und höheren Leichtbauanteil. Im übrigen ist die Rechnung eines Nur-Schlafabteil-OG´s ohne die Kinder gemacht.
 
P

pagoni2020

Wir haben nun schon echt viel Geld dafür ausgeben und menschlich und technisch ist er wirklich top! Wir können uns super vorstellen, mit ihm den Bau weiter zu machen und kennen andere Häuser wo das gut geklappt hat. Aber scheinbar ist die Innenarchitektur nicht unbedingt sein Steckenpferd wies mir scheint...
der Grundriss berücksichtigt schon wirklich super gut unsere Vorstellungen im Sinne von dem vorhandenen Platz. Es fehlt nur einfach der Pepp und vielleicht auch nochmal ein bisschen Logik dahinter wie man den Sinn mit dem Pepp sozusagen verbinden kann. da hab ich einfach keine Idee mehr und hab gedacht, vielleicht ja einer von euch. Liebe Grüße
Daran habe ich keine Zweifel und natürlich verstehe ich Deinen Gedanken. Dennoch ist der Grundriss mMn mit das Wichtigste und daraus entsteht dann ja irgendeine eine Fassade, die Euch gefällt. Gelebt wird ja aber innen und Steckenpferd oder nicht, der Grundriss muss absolut passen.
 
Zuletzt aktualisiert 05.10.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2510 Themen mit insgesamt 87167 Beiträgen


Ähnliche Themen zu EG-Grundriss Ideenfindung zur Aufteilung und Anordnung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss Stadtvilla 180m², Keller, 3 Kinder - Eure Meinungen dazu? - Seite 251
2Grundriss Bungalow 160-170qm mit Keller - Seite 5175
3Grundriss Einfamilienhaus 190m2 mit Keller Feedback? 41
4Grundriss Einfamilienhaus mit Keller 19
5Grundriss Einfamilienhaus, ~180m², Keller mit Satteldach - Seite 281
6Projekt Eigenheim - Keller, Grundriss EG - Tipps 76
7Einfamilienhaus ohne Keller - Diskussion Grundriss 19
8Grundriss Einfamilienhaus Hanglage mit Keller 19
9Grundriss für Einfamilienhaus 210 m² + Keller - Eure Meinungen 16
10Grundriss Einfamilienhaus ca. 200qm Doppelgarage Keller - Seite 432
11Kritik an Einfamilienhaus-Grundriss erwünscht (~175m2/0,9m Kniestock/Keller) 16
12Detailplanung Grundriss Einfamilienhaus mit Keller und Einliegerwohnung 28
13Grundriss 165 m² mit Keller eure Meinung - Seite 352
14Grundriss Einfamilienhaus ca. 200qm mit Keller - Hinterbebauung 20
15Grundriss Einfamilienhaus 2 Vollgeschosse +Keller ca. 130m² Wohnfläche 30
16Grundriss Einfamilienhaus ca. 190qm mit Keller auf Millimeterpapier 78
17Grundriss für Einfamilienhaus mit 200m² mit Einliegerwohnung 75 +Keller 140m² +Garage 56m² - Seite 659
18Grundriss Einfamilienhaus ~165m² plus Keller - Seite 5165
19Grundriss Einfamilienhaus ohne Keller, 3 Kinderzimmer und Büro 18
20Grundriss Einfamilienhaus mit Keller und Garage 50

Oben