Bewertung Angebot für Gas/Brennwert incl. Solarthermie

4,80 Stern(e) 4 Votes
R

romnBG56

Hallo zusammen,
ich melde mich hier weil ich mein Haus, Baujahr 66, Reiheneckhaus mit Flachdach, in Sachen Heizung aufmöbeln möchte.
Es hat aktuell eine Ölheizung aus '93. Die Heizkörper sind die üblichen, ein paar haben modernierste Bedienteile.
Ich möchte das auf Gas/Brennwert mit Solarthermie umbauen.
Mir liegen aktuell zwei Angebote dazu vor, von denen mich eure Rückmeldungen interessieren würde.
Angebot sind angehängt ... was denkt ihr?
Angebot 1 hat die Förderprämie (wohl 40%) abgezogen:

oel_gasbrennwert_solarthermie_angebot1.jpg


Angebot 2 hat das nicht getan, und fordert für den hydraulichen Abgleich zusätzlich 1700€. Das ist im Bild nicht darauf.
oel_gasbrennwert_solarthermie_angebot2.jpg


Bei beiden angeboten muss man noch den Anschluss berücksichtigen (60% von 3000€).
Wie seht ihr das Thema? Andere Heizsysteme fallen leider 'raus, da sie im Altbau schwierig nachzurüsten sind.
 
rick2018

rick2018

Würde eger Photovoltaik nehmen. Das rechnet sich eher als Solarthermie.
Bezüglich der Bewertung der Angebote wird sich sicherlich ein Spezialist melden.
 
R

romnBG56

Hi Leute,
danke für eure Antworten.
Würde eger Photovoltaik nehmen. Das rechnet sich eher als Solarthermie.
Bezüglich der Bewertung der Angebote wird sich sicherlich ein Spezialist melden.
Ich kann Photovoltaik nicht nehmen weil ich meine Heizung austauschen muss und es wird seit 2020 nur Gas mit Solarthermie gefördert. Für Photovoltaik habe ich das Geld nicht. Umrüstung auf Gas Brennwert ohne Solarthermie kostet auch schon 9.600 + 1800 für den Anschluss... der Mehrpreis für Solarthermie ist daher 2.000€.

Solarthermie weg. Rechnet sich nicht. Und der Rest ist meinem empfinden nach zu teuer
Das klingt interessant, aber kannst du Vergleichszahlen nennen? Solarthermie weglassen würde mir "nur" 2000€ sparen.
 
J

Joedreck

Vergleichszahlen kannst nur du liefern. Du musst nämlich mit der Solarthermie erst mal die 2000€ einsparen.
Ich würde ein weiteres, separates Angebot ohne Solarthermie einholen.
Im Angebot 1 stehen doch über 6000€ netto nur für die ST?
 
R

romnBG56

Das ist richtig, dass die Solarthermie "nur" 2000 mehr kostet, aber ob sie das einspart... wie seht ihr das? Habt ihr Erfahrungswerte? Was wäre denn der "Abschreibungszeitraum"?
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1825 Themen mit insgesamt 26770 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bewertung Angebot für Gas/Brennwert incl. Solarthermie
Nr.ErgebnisBeiträge
1Gas mit Solarthermie oder Wärmepumpe? Und eventuell Photovoltaik? 13
2Solar für Warmwasser/Heizung oder besser Photovoltaik für Strom? - Seite 221
3Vorbereitung für Photovoltaik oder Solarthermie bei Luft-Wasser-Wärmepumpe 18
4Welche Heizung und wie mit Photovoltaik / Solarthermie kombinieren? 18
5Gas mit Solarthermie? oder Wärmepumpe mit Photovoltaik? Beratung - Seite 22149
6Gasheizung + Photovoltaik ohne Nachweis möglich - Seite 215
7WOLF Gasbrennwertheizung und Solarthermie - Seite 227
8Neue Heizung mit Warmwasseraufbereitung?! 20
9Luft-Wasser-Wärmepumpe, Gas, Solarthermie Fertighaus, Vor- Nachteile? - Seite 318
10Wärmepumpe mit Photovoltaik vs Gas und Solarthermie 52
11Neubau Bungalow - Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaik und Solarthermie? 17
12Pellets mit Solarthermie oder Photovoltaik? 37
13Kombination Luft-luftwärmepumpe, Luft-Wasser-Wärmepumpe, Solarthermie und Photovoltaik-Anlage mit Speicher 20
14Solarthermie vs. Photovoltaik 13
15KFW70 mit Gas-Solar Heizung 65
16Gas-Brennwert, Luft-Wasser-Wärmepumpe, Brennstoffzellen - Bitte um Rat 29
17Neubau Einfamilienhaus - Gas oder Luftwärmepumpe + Photovoltaik + Speicher? - Seite 2169
18Umstieg von Gas auf Solar / Photovoltaik mit / ohne Wärmepumpe 31
19Welche Heizung? Gas oder Erwärme? - Seite 419
20Neubau mit Einliegerwohnung: Photovoltaik - Strom - Heizung 16

Oben