Photovoltaik Anlage: Wie viel kWp reichen bei einem Haus?

4,80 Stern(e) 5 Votes
Z

Zaba12

@Zaba12 interessanter Bericht. Meine Photovoltaik Anlage ist Ost/West ausgerichtet. Der Ertrag ist etwas weniger als bei einer perfekten Südlage. Dafür kommt etwas früher Strom vom Dach. Da ich ebenfalls einen Kostalwechselrichter habe, spiele ich mit dem Gedanken einen BYD-Akku nachzurüsten. Vom Land gibt es sogar eine Förderung, allerdings dürfte ich dann nur noch Max 50% einspeisen und das macht die Rendite kaputt :-(
Deswegen hab ich es auch so richtig schön unwirtschaftlich ohne Förderungen nach 9 Monaten installieren lassen. Wenn Du das 10.000 Häuser Programm in BY meinst, dann gibt es die Förderung mit einer neuen Gesamtanlage in Konstellation 1kp Photovoltaik = 1kw Speicher.

Spaß bei Seite - Der Speicher war anfangs einfach nicht geplant gewesen.
 
Z

Zaba12

Mal ein Diagramm von gestern ohne laden des E-Autos. Morgen dann mit E-Auto.

Der blaue Peak zw. 18:45 und 20 Uhr ist die Spülmaschine

14B457B5-C000-4DA1-BF48-FBBB14CBFC14.png
 
S

Stefan890

Mal ein Diagramm von gestern ohne laden des E-Autos. Anhang anzeigen 46710
Schönes Beispiel: man sieht gegen 9 Uhr ist der Akku voll. Und in der Mittagszeit würde man in die Einspeisebegrenzung laufen (bei 50% Begrenzung durch Förderung).
Ist es bei dir auch so, dass trotzdem etwas Strom aus dem Netz gezogen wird, obwohl der Bedarf komplett mit Akku gedeckt werden kann? Ich hatte das gelesen.
 
Z

Zaba12

Ja ist tatsächlich so. Aber das waren bis zum Mittag heute 62wh.

Im Screenshot sieht man das E-Auto beim Zapfen (grün) bei 14A über Schuko also mit 3,2KWh. Schneller/Mehr braucht es nicht. Ist dann nach 5 StD. voll.

Und was mit aufgefallen ist, KOSTAL Ist echt mies was App und Solar Portal angeht.

0BB8EEA5-B5DE-4CDD-BB92-A77BD52B1E04.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
S

Specki

Du solltest unbedingt dein Lademanagement ändern!

Die Batterie sollte zur Mittagszeit laden, wenn du über die Kappungsgrenze kommst, dann bleibst du darunter. Ansonsten ist das verschenkter Strom. (Solange du die Grenze "weich" eingestellt hast und nicht den WR entsprechend begrenzt hast. Der SHM von SMA kann sowas auf jeden Fall soweit ich weiß.
Und immer schauen, dass das Auto nicht aus der Batterie geladen wird. Sonst lädst du zuerst die Hausbatterie, damit dann die AUtobatterie. Das ist zweimal verschenkte Energie.
 
S

Stefan890

Ja ist tatsächlich so. Aber das waren bis zum Mittag heute 62wh.
Kannst du bitte mal schauen wie viel das an einem ganzen Tag ausmacht?

Und was mit aufgefallen ist, KOSTAL Ist echt mies was App und Solar Portal angeht.

Anhang anzeigen 46711
Ja bei mir ist die Anzeige im Portal/App oft 12h verzögert. Im Juni/Juli soll allerdings ein komplett neues Portal kommen. Ich bin gespannt und hoffe auf Besserung.
 
Zuletzt aktualisiert 02.07.2025
Im Forum Photovoltaik gibt es 211 Themen mit insgesamt 5040 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Photovoltaik Anlage: Wie viel kWp reichen bei einem Haus?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Photovoiltalkanlage Batteriespeicher Förderung Einspeisevergütung? - Seite 244
2Wärmepumpe + Photovoltaik-Anlage mit oder ohne Speicher 11
3Stromspeicher auch für E-Auto unrentabel? Kosten Wallbox + Speicher - Seite 1279
4KFW 70 Förderung noch 2015 - Seite 324
5Photovoltaik zunächst ohne Speicher - Seite 954
6BAFA Förderung Luft-Wasser-Wärmepumpe bei Neubau - Wie läuft das ab? - Seite 530
7Jahresarbeitszahl-Berechnung für Förderung (Parameter und Tool für Berechnung) - Seite 429
8Photovoltaik Anlage + Speicher mit oder ohne Cloudtarif 13
9Niedersachsen bezuschusst den Photovoltaik Speicher 20
10Neubau Einfamilienhaus - Gas oder Luftwärmepumpe + Photovoltaik + Speicher? - Seite 27169
11Kfw 40 Plus Förderung - Verbot Einspeisungsvergütung? - Seite 221
12KfW BEG Förderung gestoppt 261, 262, 263, 264, 461, 463, 464 - Seite 281239
13Einsparung Photovoltaik-Anlage, Speicher, Stromcloud - Seite 341
14Neue Photovoltaik-Anlage mit Speicher im Einfamilienhaus Erfahrungen - Seite 539
15Zusammenarbeit von Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaik-Anlage und Speicher - Seite 338
16Strom-Cloud Erfahrungen vs. Einspeisevergütung? - Seite 294
17Solaranlage mit Speicher in Garage, möglich? - Seite 328
18HPS-System - picea als Strom- und Wärmequelle? - Seite 386
19Photovoltaik steht an - Optionen: 19 kwp, 25 kwp, 30kwp, Speicher? - Seite 430
20Auf Einspeisevergütung verzichten, immer machbar? Preis Speicher? 25

Oben