Kreditrate für Hausfinanzierung - eure Meinung?

4,30 Stern(e) 3 Votes
B

baum2020

Hallo,

wir sind gerade davor mit Banken über unser Hausprojekt bzw. die Finanzierung dessen zu sprechen und letztendlich ein für uns passenden Hauskredit abzuschließen. Ich habe für uns (Er 35, Sie 29, Kind 2) ein Haushaltsbuch über 1 Jahr geführt und dort alles eingetragen. Unsere monatlichen Ausgabe betragen im Schnitt 1.930EUR/Monat ohne Miete aber mit allem sonstigen (komplett alle Kontenbewegungen etc. sind darin enthalten). Unsere Einnahmen sind (Er 2.800EUR, Sie 600EUR wg. Teilzeit, Kind 200EUR Kindergeld = SUMME 3.600EUR/Monat).
Dies ergibt ca. 1.670EUR/Monat frei.

Ich habe für unseine maximale Kreditrate von 1.200EUR veranschlagt. Darüber möchte ich nicht gehen und drunter wird es mit dem Rückzahlen zu lange dauern...
Bei zusätzlichen Bewirtschaftungskosten von ca. 320EUR (2EUR/qm) würde im Schnitt 150EUR zum Sparen entfallen (3.600EUR-320EUR-1.200EUR-1.930EUR=150EUR). Zusätzlich können wir die Ausgabeseite etwas optimieren (Versicherungen zusammenlegen und ggf. stilllegen, da z.T. überversichert aber das ist ein anderes Thema).
Frau kann in überschaubarer Zeit dann auch wieder etwas mehr verdienen (ca. 800EUR/Monat) um z.B. die Kitagebühren aufzufangen.

Unser Finanzierungsbedarf liegt aktuell bei knapp 335.000EUR. Gesamt Investment. ca. 470.000EUR (Haus: 290.000EUR Festpreis von GU). Davon Grundstück 68.000EUR bereits bezahlt und aktuell noch >70.000EUR Eigenkapital übrig ist.

Wir bewohnen aktuell ein Reihenhaus zur Miete (780EUR Miete/Monat) und bringen dann schon fast einen kompletten Hausstand mit.

Was meint ihr zu diesem Aufbau bzw. zur Rate? Gibt es jemand der ähnliche Rate bei ähnlichem Eigenkapital hat?
 
Y

ypg

Unsere monatlichen Ausgabe betragen im Schnitt 1.930EUR/Monat ohne Miete aber mit allem sonstigen (komplett alle Kontenbewegungen etc. sind darin enthalten). Unsere Einnahmen sind (Er 2.800EUR, Sie 600EUR wg. Teilzeit, Kind 200EUR Kindergeld = SUMME 3.600EUR/Monat).
Dies ergibt ca. 1.670EUR/Monat frei.
1930€ sind 2000€ Ausgaben.
3400€ Einnahmen (ohne Kindergeld)
Rest: 1400€
400€ Wohnnebenkosten.
Rest sind 1000€.
Anders würde ich nicht rechnen. Sorry. Aber bleibt bei Euch, was und wie ihr es macht mit 1000€.

Haus: 290.000EUR Festpreis von GU).
Sind da schon die Baunebenkosten eingerechnet???? Ich denke nicht. Für die Baunebenkosten gibt es leider vom GU keinen Festpreis, da bauseits zu erledigen.
und was ist mit den Bodenbelägen?
Ich meine: Festpreis bedeutet ja nicht einzugsfertig, sondern ein Fixpreis bis zu x Monaten unveränderlich.
 
Winniefred

Winniefred

Wir haben das dasselbe Einkommen (momentan 2950€ und 350€, 2 Kinder) und ne Rate von 1052€ und ich sag dir, das ist auf Dauer schon recht knapp. Würde ich auf Dauer nicht so wollen (ich habe spätestens ab November ca 1500€ netto). Wir haben aber auch nur 239.000€ finanziert. Das, was deine Frau bald mehr verdient, ist ja kaum mehr, als sie aktuell verdient. Ihr habt Eigenkapital und ein bezahltes Grundstück, das ist natürlich gut. Ich kann nicht sagen, was ich in der Konstellation aufnehmen würde, aber die Rate solltet ihr mMn nicht höher als 1100€ setzen, wenn ihr auch mal in den Urlaub wollt. Wir haben unseren Jahresurlaub (der einzige Urlaub, der überhaupt geplant war) jetzt stornieren müssen weil keine Kohle - macht keinen Spaß.
Dazu kam, dass wir jetzt das Bafög zurückzahlen müssen, dann wurde die Müllabfuhr erhöht, der Kitabeitrag wurde erhöht, Straßenreinigung erhöht und was mit der Grundsteuer passiert, will ich noch gar nicht wissen (Stadtlage). Schwupps, ist die knapp 250€-pro-Monat-Gehaltserhöhung meines Mannes fast komplett wieder aufgefressen. Das geht schneller als man gucken kann.
Was du mit den Informationen anfängst, musst du selbst wissen. Aber eine solche Summe würde ich mit dem Geld nicht finanzieren, da könnt ich nicht mehr ruhig schlafen.
 
B

baum2020

1930€ sind 2000€ Ausgaben.
3400€ Einnahmen (ohne Kindergeld)
Rest: 1400€
400€ Wohnnebenkosten.
Rest sind 1000€.
Anders würde ich nicht rechnen. Sorry. Aber bleibt bei Euch, was und wie ihr es macht mit 1000€.



Sind da schon die Baunebenkosten eingerechnet???? Ich denke nicht. Für die Baunebenkosten gibt es leider vom GU keinen Festpreis, da bauseits zu erledigen.
und was ist mit den Bodenbelägen?
Ich meine: Festpreis bedeutet ja nicht einzugsfertig, sondern ein Fixpreis bis zu x Monaten unveränderlich.
Die Nebenkosten sind extra aufgeführt:
  • 66.000EUR (Nebenkosten Bau)
  • 22.000EUR Nebenkosten Haus)
  • 22.000EUR (Nebenkosten Außenanlage)
und in meinem Gesamt-Invenst von 471.000EUR mit drinnen.Ich habe auch eher nach oben gerechnet und Eigenleistung ist auch mit eingerechnet.
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70468 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kreditrate für Hausfinanzierung - eure Meinung?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Hausbau: Eigenkapital / Baunebenkosten realistisch? 14
2Grundstück da - Baunebenkosten, Hausnebenkosten, Finanzierung? 34
3Grundstück als Eigenkapital? Lebenshaltungskosten mit Kindern? 19
4Finanzierung ohne Eigenkapital außer Grundstück - Bayern 13
5Welche Max. Rate bei Nettogehalt von 3.000 Euro? - Seite 224
6Finanzierung ohne Eigenkapital realistisch? 19
7Grundstück Kosten - Haus Bauen und Finanzieren 29
8Eigenheim - Grundstück Planen / Finanzierung mit Einkommen ok? 22
9Wie Hausbau + Grundstück heute noch leisten? 212
10Traum vom Haus realistisch? - kaum Eigenkapital 42
11Hausbau 2024, wenig Eigenkapital finanzierbar? - Seite 375
12Kein Eigenkapital gutes Einkommen Finanzierung machbar? 22
13Hausbau ohne Eigenkapital 26
14Finanzierung ohne Eigenkapital mit Sicherheit?? - Seite 852
15Finanzierung Grundstück & Winkelbungalow 20
16Grundstück in Neubaugebiet gefunden - Jetzt bauen? 19
17Realistische monatliche Rate 59
18Jetzt Grundstück finanzieren und später bauen 15
19Wie lange habt ihr für euer Haus Eigenkapital gespart? 245
20Finanzierung Monatliche Rate 2500€ bei 40 Jahren Laufzeit 117

Oben