Hypothekenlaufzeit aktueller Zins

4,70 Stern(e) 3 Votes
C

cate88

Hallo zusammen!

Wir möchten eine Wohnung kaufen, zur Altersvorsorge aber auch aus steuerlichen Gründen.

Die Finanzierung durch unsere Sparkasse erfolgt zu 100%, der Finanzbedarf liegt bei 150.000,-.

Nun unsere Frage: Macht es Sinn, bei dem derzeitigen Zinsniveau eine möglichst lange Laufzeit zu vereinbaren? Und wie lang geht eigentlich?

Laut Aussage unseres SK-Beraters ist Zinsfestschreibung nur für max. 15 Jahre möglich. Unser Angebot beträgt bei 10 J. Zinsbindung 3,35% Sollzinssatz, bei 15 J. Zinsbindung 3,85%.

Wir würden lieber länger den (auch mit 3,85% immer noch) günstigeren Zins wählen, sind uns aber unsicher, ob das sinnvoll ist. Gibt es dazu eine Meinung?
 
C

cate88

Ja klar, habe ganz vergessen zu sagen, dass die Wohnung vermietet ist und auch bleiben soll.

Vollfinanzierung v.a. aus steuerlichen Gründen - die Mieteinnahme deckt auf diese Weise fast die Zinsbelastung, wenn wir Eigenmittel einbringen, passt es nicht mehr.

Klar, dass wir in der Lage sein müssen, einen Mietausfall zu stemmen. Würden wir aber notfalls hinkriegen. Natürlich sollte dann so schnell wie möglich ein neuer Mieter her.
Wir haben uns aber bei der Wahl der Wohnung vor allem an die drei Hauptkriterien gehalten: Lage, Lage, Lage ;-)))
 
F

fmjuchi

Hi,

deckt die Miete nur die Zinsen oder auch einen Teil der Tilgung?

Ansonsten müsst Ihr erst einmal Tilgen, bevor es zumindest eine Nullnummer gibt.

Langsam scheinen sich die Preise für Immobilien wieder etwas zu bewegen. In Verbindung mit den niedrigen Zinsen durchaus eine Option. Meist aber als Anlage für vorhandene Barmittel zu sehen.

Bei einer Wohnung kommt es neben der Lage auch stark auf das Objekt an. Bei zu vielen Wohneinheiten kann die erhoffte Wertsteigerung durchaus ausbleiben.

Durch meine Arbeit habe ich zumindest regional ein gewissen Informationsvorsprung, da bei mir seit 7 Jahren alle Kaufverträge in der Gemeinde über den Tisch gehen. Trotzdem hätte ich ein Problem, eine Lage als sichere Anlage zu empfehlen.

Für mich würde ein Kauf nur in Frage kommen, wenn ich bereits Wohneigentum hätte oder evtl. auch selbst einziehen möchte.

Eine nur teilweise bezahlte Mietwohnung kann sich bei einem weiteren Kredit für ein Eigenheim auch nachteilig auswirken.


Aber zur eigentlichen Frage: Die Laufzeit ist davon abhängig, welcher Betrag regelmäßig getilgt werden kann. Wenn nur eine geringe Tilgung möglich ist, würde ich die Laufzeit möglichst lang wählen.

lg fm
 
C

cate88

Tilgung liegt bei 2% und die Miete deckt über die Zinsen hinaus auch einen Teil der Tilgung. Wir werden wohl auch auf die lange Laufzeit gehen, evtl. Bausparvertrag abschließen für Anschlussfinanzierung. Dann könnte man später ggf. auch sondertilgen. Und vielen Dank für deine Einschätzung!
 
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70468 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hypothekenlaufzeit aktueller Zins
Nr.ErgebnisBeiträge
1Baufinanzierung-Angebot Sparkasse Eure Meinung? 27
2Vorfälligkeit bei Sparkasse mit LBS Bausparvertrag Vorfinanzierung 15
3Zwei Finanzierungs-Angebote (Deutsche Bank vs. Sparkasse) Vergleich 22
4Wohnung über Kredit kaufen und vermieten 37
5Sparkasse Erfahrungen - Konditionen - Erfahrungen? - Seite 233
6Finanzierungsangebote für Neubau - Volksbank, Sparkasse 57
7Bewertung Zinsangebot Sparkasse 17
8Frage: 1% Tilgung und 10 Jahre Zinsbindung. Haus nie abbezahlt? 13
9Darstellung einer Baufinanzierungsvariante 18
10Eure Meinung zum Finanzierungsangebot - Seite 213
11Sparkasse vermarktet Grundstücke für Gemeinde 40
12Grundstückskauf oder weiter sparen? - Seite 213
13KfW 40 Haus finanzieren - Lokale Bank oder Sparkasse? 189
14Baufinanzierungs-Schutz der Sparkasse 16
15Immobilienkauf drei Finanzierungsvorschläge - Seite 321
16Kombination aus Bausparer, KFW und Darlehen 10
17Finanzielle Umsatzung Einfamilienhaus realistisch? - Seite 461
18Bewertung zu Immobilienfinanzierung Bestandsimmobilie 22
19Kostenerfahrungen für möglichen Hausbau im ländlicheren Bayern - Seite 319
20Sparkasse: Was tun bei Kündigung des Kreditengagements? 11

Oben