Grundflächenzahl mehrere Flurstücke

4,60 Stern(e) 5 Votes
N

Niloa

Ok danke für den Hinweis. In das Thema hab ich mich noch nicht so eingelesen. Wir planen zwei Vollgeschosse und Keller für Abstellraum, Waschküche usw., überzähliger Platz im Keller als Sportraum oder ähnliches. Zählt was davon dann als Wohnkeller?
 
11ant

11ant

Es ist sehr unwahrscheinlich, dass die zwei Flurstücke ein Grundstück im baurechtlichen Sinn bilden.
In Katasterplänen sah ich das schon des Öfteren: Gebäude, die sich über mehrere unvereint gebliebene Flurstücke erstrecken - allerdings dann meist in Dorfkernen und nach §34 oder schon vor Bebauungsplänen bebaut gewesen.
 
E

Escroda

Zählt was davon dann als Wohnkeller?
Ein Sportraum könnte ein Aufenthaltsraum sein. Aber man muss es ja nicht in den Bauantrag schreiben.
Gebäude, die sich über mehrere unvereint gebliebene Flurstücke erstrecken
Wobei man nicht sieht, ob sie unter einer Nummer im Grundbuch geführt werden oder durch Vereinigungsbaulast baurechtlich verbandelt sind.
Nun sind die von uns gebrauchten Wörter "unwahrscheinlich" und "des Öfteren" ziemlich unbestimmt, so dass wir durchaus von gleichen Tatbeständen sprechen könnten.
Allerdings ist das für die TE unbedeutend, da eine Vereinigung zu 99,9% unproblematisch ist und bei den mir bekannten Katasterbehörden auch noch kostenlos durchgeführt wird.
 
11ant

11ant

Wobei man nicht sieht, ob sie unter einer Nummer im Grundbuch geführt werden oder durch Vereinigungsbaulast baurechtlich verbandelt sind.
Richtig. In den besagten Fällen hatte ich keine Aktien drin und dementsprechend dem jeweiligen Grundbuch nicht unter den Rock geschaut, sondern nur durchgängige Einheiten über mehrere Flurstücksnummern gesehen.
 
Zuletzt aktualisiert 18.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3144 Themen mit insgesamt 42609 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundflächenzahl mehrere Flurstücke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Ohne Keller gebaut & bereut? - Seite 377
2Fußbodenheizung im Keller sinnvoll?? - Seite 560
3Haus mit oder ohne Keller? - Erfahrungen 20
4Keller aus Hochlochziegeln oder Beton? - Seite 211
5Massivhaus mit Keller. Reicht unser Budget? 11
6Baukosten KFW70 Haus mit Keller Schlüsselfertig 15
7Position Kontrollierte-Wohnraumlüftung im unterirdischen Keller? 16
8Außenliegende Perimeterdämmung Bodenplatte, Schimmelrisiko Keller 11
9Kosten Erdarbeiten ohne Keller 15
10Budget für Bau eines Einfamilienhaus mit WU-Beton Keller 27
11Kosteneinschätzung: Fertighaus, Keller, Carport, Einzelgarage 10
12Zusätzliche Dämmung im Ytong-Keller (36er) ?? 14
13Durchschnittliche Bauzeit Doppelhaushälfte mit Keller - Seite 211
14Grundriss Einfamilienhaus mit Keller - Eure Meinungen bitte - Seite 216
15Kosten sparen/Keller/günstige Fliesen/versiegelter Estrich? 13
16Kosten für ein Einfamilienhaus Neubau, 2 Vollgeschosse, ohne Keller 18
17Schlafen im Keller ok? 14
18Wassereinbruch Keller durch Unwetter - Versicherung? 17
19Einfamilienhaus 2 Stockwerke ohne Keller -Grundriss -Kosten -Umsetzbarkeit? 24
20Erstes Angebot, 157m2 mit Keller, KFW 70, Garage 14

Oben