Grundriss für Doppelhaus an Hanglage - Optimierungsideen?

4,00 Stern(e) 3 Votes
Y

ypg

Bis auf die Fenster im Bad finde ich das EG ganz gut.

Mir gefällt nicht:
- langer Flur im EG
Wenn man nach dem Treppenzugang noch eine Tür zum Privatbereich setzt,
Ist eine gute Trennung vorhanden.

Allerdings ist das UG natürlich alles andere als befriedigend. Das sind ja nur gefangene Räume. Wehe, wenn der Mann abends aus dem Keller noch schnell Klopapier holen muss, die Frau ihren Tupperabend hat
Das ist ja ein Schneckenlabyrinth, wie es im Buche steht.

WC im UG direkt vom Wohnzimmer ab
Ja, geht gar nicht. Die Treppe am Rande des WZ ist schon blöd gesetzt. Das WC als Störenfried auf ganzer Ebene... zumindest neben der Treppe kann man doch einen kleinen Flur setzen, der die Zimmer zugänglich macht, oder?!
 
RomeoZwo

RomeoZwo

Hallo,

jetzt mal ein Entwurf mit 2 versetzten Maisonette Wohnungen:


Grundriss einer Wohnung: Wohnzimmer, Küche, WC, Diele, Bad, drei Zimmer, zwei Balkone.

Grundriss eines Hauses: gelbe Zimmer 1–3, grün Wohnzimmer + Küche, Bad, WC, Diele, Keller, HWR.

Grundriss eines Hauses mit zwei Parkplätzen, farblich markierte Zimmer, Gartenumrandung.


So wirklich gefallen mir die Grundrisse noch nicht, irgendwie alles zu "verschachtelt". Reichen 7m2 Haustechnik für 2WE (Keine Lüftungsanlage, Heizung über Erdwärme, da kein Gasanschluss vorhanden)?

Ich denke als nächstes muss ich mir mal Gedanken über eine Lösung mit (zumindest teilweise) OG machen um alles etwas kompakter zu platzieren. Wäre es dann wichtiger das Dusch/WC in der Allraum Ebene oder in der 3. Zimmer Ebene zu haben?
 
RomeoZwo

RomeoZwo

Hallo,

so, jetzt gab es das erste Feedback von der Gemeinde, aber weit von einer konkreten Aussage entfernt. Ein Bauantrag für ein Einfamilienhaus würde wohl am ehesten genehmigt werden. Ein als "Einzelhaus" wirkendes Doppelhaus mit einem Stockwerk auf Strassenebene + evtl. flaches Walmdach (wegen ähnlichem Nachbargebäude >70 Jahre alt) wäre eine mögliche Diskussionsbasis. Mehrfamilienhaus wird nicht genehmigt werden.
Im Prinzip soll durch niedrige Bauweise die Sicht der dahinterliegenden Hanggrundstücke erhalten bleiben, weiterhin soll der "Grüne Eindruck" der Gartensiedlung mit vereinzelten Einfamilienhaus erhalten bleiben (Wohlgemerkt sind da Einfamilienhaus im Bauhausstil mit >300m2 Grundfläche auf 600m2 Grundstücken dabei. Die hatten wohl bessere Kontakte zum Bürgermeister als ich ).

Mal schauen in welcher Form ich das Projekt weiterverfolge. Einfamilienhaus zur Vermietung ist für mich aus Sicht der Risikobetrachtung uninteressant. Vielleicht muss ich die Priorität auf andere Projekte legen - mehr dazu dann in anderen Threads.
 
Zuletzt aktualisiert 05.10.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2510 Themen mit insgesamt 87165 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss für Doppelhaus an Hanglage - Optimierungsideen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus; mit Keller; 800qm Grundstück 10
2Budget für Bau eines Einfamilienhaus mit WU-Beton Keller 27
3Baukosten in BW für Einfamilienhaus mit 200m2 Keller und Doppelgarage 38
4Einfamilienhaus mit >180qm / Keller / Garage 68
5Planung Einfamilienhaus - ca. 170m2 ohne Keller 13
6Grundrissentwurf Einfamilienhaus mit Keller und Doppelgarage auf 540qm 26
7Grundriss Einfamilienhaus ca. 200qm Doppelgarage Keller - Seite 432
8Bungalow mit Keller für Einfamilienhaus mit 60m2 Büro sinnvoll? - Seite 423
9Grundrissplanung Einfamilienhaus mit Keller in Hanglage 44
10Grundriss: ~150m² Einfamilienhaus Bad Anordnung im OG 23
11Grundriss Einfamilienhaus mit optionaler Einliegerwohnung - Seite 544
12Grundrissoptimierung Einfamilienhaus mit Keller auf kleinem Grundstück - Seite 14178
13Grundriss Einfamilienhaus mit Keller, 150qm, nur eingeschossig erlaubt - Seite 10115
14Wie den Ablauf zum eigenen Einfamilienhaus planen? 22
15Massivhaus mit Keller. Reicht unser Budget? 11
16Kostenschätzung Planung Einfamilienhaus 13
17Massivhaus-Einfamilienhaus 142 m² Wohnfläche, Fragen zu Grundrissen/Baukosten 27
18Reicht mein Budget? 210 TEUR für Einfamilienhaus 40
19Kostenschätzung Einfamilienhaus mit Garage 11
20Tipps und Ideen zum Grundriss Einfamilienhaus 136qm 11

Oben