Finanzierung möglich?

4,20 Stern(e) 5 Votes
8

828210

Hallo,

wir haben uns vor zwei Jahren ein Haus gekauft und dies (da ich Beamter bin) zu 100% finanziert. Damals haben wir es für 160.000,00 Euro gekauft und bis heute noch etwa 10.000,00 für Verschönerungsarbeiten (Kaminofen, Pflasterarbeiten, begehbarer kleiderschrank etc.) investiert.

Nun spielen wir mit dem Gedanken, aus beruflichen Gründen umzuziehen und eine neue Immobilie zu erwerben.

Das Problem: Eine höhere Abtragung möchten wir uns nicht Leisten (trotz 1% Tilgung).
Zweites Problem: Wir haben kein Eigenkapital, auch nicht, um die Erwerbsnebenkosten abzudecken.

Wie seht ihr die Sachlage. Ist es realistisch, unter den Bedingungen tatsächlich eine bestehende Immobilie verkaufen und eine neue kaufen zu können. Und wie würde das genau ablaufen (ich hatte mal was zum Thema Zwischenfinanzierung gehört).

Für eure Antworten sage ich bereits "danke im Voraus".

MfG
Stefan
 
6

6Richtige

Hallo Stefan,

dies wird natürlich vom Verkaufspreis abhängen.
Wenn Du das Objekt sagen wir mal für 180k losbekommst und die Restschuld inkl. Vorfälligkeitsentschädigung geringer ist, könnte es ja klappen.
 
8

828210

Hallo,

das setzt ja voraus, dass ich mein Haus erst verkaufen muss, um mir dann ein neues zu suchen.

folglich bin ich ja auch sehr termingebunden, was die suche einer neuen immobilie angeht.

mein plan war eigentlich, erst eine neue immobilie zu finden und dann zu versuchen, mein derzeitiges haus zu verkaufen.

das lässt sich aber wohl praktisch nur schlecht umsetzen, weil dann die gefahr besteht, dass ich mein haus gar nicht oder nur zu einem geringen preis verkauft bekomme, richtig?

stefan
 
6

6Richtige

Bei einer gebrauchten Immo wirds noch gehen, beim Neubau wirds schwierig, da Dein Käfer ja schnell rein will (Ca. 3 Monate) und der Neubau z.B. ein Jahr dauert.

Am besten erst mit der finanzierenden Bank reden, ob der Vertrag und zu welchen Kosten Dein Darlehensvertrag z.B. zum Jahresende kündbar wäre oder ob dieser auf ein neues Objekt umgeschrieben werden kann.

Da Ihr noch nichts getilgt habt in 2 Jahren und evtl. bei langer Zinsfestschreibung eine hohe Vorfälligkeitsentschädigung anfällt kann also die Bank z.B. um die 200.000 € haben wollen und ein Makler oder Sachverständiger schätzt den derzeitigen Wert des Haus nur auf 130.000 €, dann wirds wohl nichts werden.
 
Zuletzt aktualisiert 16.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3198 Themen mit insgesamt 70416 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Finanzierung möglich?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kosten für Anbau und Teilmodernisierung bestehende Immobilie 32
2Neubau nach Drillingsgeburt. Freue mich auf eure Ideen. - Seite 250
3Lieber Altbestand mit Umbau oder Neubau - Seite 237
4Stadt oder Land, Neubau oder Umbau - die Qual der Wahl!? - Seite 357
5Baukindergeld-Muss es nicht mehr die 1. je erworbene Immobilie sein? - Seite 222
6Doppelhaushälfte abbezahlen oder in einen Neubau (beim AG) investieren? 14
7Wie hoch wird die Vorfälligkeitsentschädigung? - Seite 319
8Neubau oder Bestandsimmobilie? Haus oder Wohnung? 15
9Hausverkauf - Neubau - Bank spielt mit - Risiko? 14
10Neubau verkaufen und Bestandsimmobilie kaufen - Fallstricke? 21
11Finanzierung der Immobilie machbar? 56
12Immobilie kaufen realisierbar - Kredit mit Bausparer als Eigenkapital? 12
13Anfänge einer möglichen Immobilie | Fragen Bausparvertrag 72
14Homestaging - Inszenierung einer Immobilie - Seite 344
15Eigene Immobilie schon am Anfang? Greenhorn braucht Tacheles... 44
16Überlegung und Machbarkeit von Kauf oder Bau einer Immobilie 15
17Zweite Immobilie kaufen - auf bestehende Grundschuld - Seite 325
18Immobilie kaufen - Wie vorgehen? Makler, Bank, Eigentümer? 15
19Wunsch nach gemeinsamer Immobilie - aktuell getrennt 95
20Wie teuer darf die Immobilie sein? - Seite 8110

Oben