Grundriss-Planung Einfamilienhaus mit rund 150 m²

4,10 Stern(e) 34 Votes
P

Pinkiponk

...
Klar in einem Gästezimmer würde es auch gehen, ...
Ich gebe Dir uneingeschränkt recht, dass das Klavier im Wohnzimmer stehen sollte. Wäre es eine denkbare Variante, überprüft noch mal Eure Sehgewohnheiten, dass das TV ins Gästezimmer kommt und Ihr somit ein kleines TV-Zimmer habt? Wenn man ohnehin TV schaut, reicht ja ein kleines Zimmer. Und "zum Leben" und Klavierspielen das größere (Wohn-)Zimmer. Ich würde unglaublich gerne so wohnen, aber bei uns geht das wegen meines Mannes nicht.
 
C

chrisw81

Ich gebe Dir uneingeschränkt recht, dass das Klavier im Wohnzimmer stehen sollte. Wäre es eine denkbare Variante, überprüft noch mal Eure Sehgewohnheiten, dass das TV ins Gästezimmer kommt und Ihr somit ein kleines TV-Zimmer habt? Wenn man ohnehin TV schaut, reicht ja ein kleines Zimmer. Und "zum Leben" und Klavierspielen das größere (Wohn-)Zimmer. Ich würde unglaublich gerne so wohnen, aber bei uns geht das wegen meines Mannes nicht.
Warum geht es nicht? Mag dein Mann keine Klaviere?
 
11ant

11ant

Such mal bei ploetzlichbauherr (ist ein Baublog)
Das ist ja eine tolle Website - und lustig, was es da in der Rubrik "Grundriss" an Ähnlichkeiten zu dem in diesem Thread gibt

Wenn ich von der Wohnzimmertür Richtung Westen blicke, sehe ich keine Ausgeglichenheit von Wand und Fensterproportionen.
Das wundert mich, denn angesichts des "Zackenbarsches" dachte ich, derlei auszutüfteln sei Dein Steckenpferd.
 
B

Baufie

Eine Sitzmöglichkeit auf der Westseite wäre mich schon deswegen wichtig, um auch mal aus dem Fenster auf Südseite schauen zu können.
Wie willst Du denn von ner Sitzposition eines Sessels aus einem Fenster mit nem Meter Brüstungshöhe rausschauen?

Dir wurden hier schon so viele Vorschläge gemacht wie man die Situation verbessern könnte, aber Du findest so oft Gründe weshalb es nicht geht.
Stichwort "Klavier", wobei das für mich eher nen Keyboard ist. Wenn ich ne Raumsituation wie Du habe geht das aus meiner Sicht nun mal nicht dass das Ding im Wohnzimmer Platz wegnimmt.

Und um ganz hart zu sein, ich glaube auch dass ein größeres Haus inkl. großem Wohn-/Essbereich bei Euch nichts groß bringt. Denn meiner Meinung nach fehlt Euch, aus allem von Dir Geschriebenen, der Geschmack und das Händchen Euch geschmackvoll einzurichten!
Deine eingestellten Bilder sprechen Bände...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt aktualisiert 02.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2481 Themen mit insgesamt 86360 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss-Planung Einfamilienhaus mit rund 150 m²
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wohnzimmer Grundrissplanungs-Ideen? 39
2Wohnzimmer Heimkino separat ? 21
3Planung Podest im Wohnzimmer 12
4Doppelflügeltür / Pendeltür zum Wohnzimmer 13
5Wohnzimmer: Wie Sofa, TV und Schränke stellen? 32
6Kombination Fliesen und Parkett im Wohnzimmer mit offener Küche - Seite 330
7Grundrissplanung Wohnzimmer-Küche 18
8Einfamilienhaus - Stadtvilla: Wohnzimmer L oder I Form? 25
9Grundriss für 150qm Einfamilienhaus mit Wohnzimmer nach Norden 21
103. Zimmer im 40qm Wohnzimmer unterkriegen. Ideen 74
11Wohnzimmer / Esszimmer gestalten. Ideen gesucht 10
12Treppe im Wohnzimmer als Hype - Pro & Contra? 26
13Verschattung der Dachfenster im Wohnzimmer - Erfahrungen / Tipps? 28
147,70m Glasfront Wohnzimmer Haus 11 auf 11 Meter 14
15Wohnküche und Wohnzimmer im DG oder im EG 13
16Stufe zwischen Wohnzimmer und Küche-Essbereich - Seite 214
17Grundrissplanung Wohnzimmer und Flur zu schmal? 21
18Nimmt eine Terrassenüberdachung viel Licht im Wohnzimmer weg? - Seite 214
19Standort Küche und Wohnzimmer - Seite 355
20Wohnzimmer Vergrößern / Betondecke verlängern? 47

Oben