Grundstück in Aussicht, welcher Hausanbieter ist der richtige?

4,30 Stern(e) 3 Votes
S

Saruss

Wo liest man das denn so? Du solltest mal deine Quellen wechseln..Auch ein Kfw55 Bau hat IdR noch andere Stellen wie Putz etc., mit der Feuchtigkeit ins Haus kommt. In der Regel "wohnt" man immer noch in ersten Jahr das Haus trocken und muss mehr lüften..Gerade weil es so dicht ist! Ebenso muss später auch dafür gesorgt werden dass Feuchtigkeit von Personen, Pflanzen und Vorgängen wie putzen etc pp aus dem Haus kommen.

von unterwegs
 
D

Doc.Schnaggls

. Wenn der Estrich trocken ist dann wird die Luft was man so liest mit 30% rel. Luftfeuchte relativ trocken sein.
Die Quelle dieser Information würde mich auch brennend interessieren...

Die Begründundung wieso ein modernes, gut gedämmtes, mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung ausgestattetes Haus so trockene Luft haben soll wäre schon interessant.

Wie @Saruss schon geschrieben hat, würde ich mir an Deiner Stelle mal ernsthaft Gedanken über die Qualität Deiner Quellen machen...
 
Y

ypg

Hallo zusammen, mal eine Frage zu den Belüftungssystemen/Wärmepumpe: wir hatten letzte Nacht mal einen Notfall, unser Kleiner hatte einen Kruppanfall, wir waren be den Eltern, d.h. konventionelles Massiv-Haus mit Heizkörpern. Anzuraten ist in dieser Situation, für frische Luft im Schlafzimmer zu sorgen, entsprechend haben wir die Fenster aufgerissen und kalt durchgelüftet.
Nun meine Frage: angenommen ich würde das in einem Haus mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung machen, würde dann das ganze Haus kalt werden, weil im Schlafzimmer nun kalte Luft statt warmer Luft zur Wärmepumpe geführt wird ? Oder wäre das System schlau genug, um selektiv die Luft aus dem Schlafzimmer nicht mehr anzusaugen/aufzuheizen zu versuchen? Gibt es Wärmepumpe-Systeme, die auch die Raumfeuchte regulieren können (habe gelesen dass Wärmepumpe generell eher trockene Luft erzeugen).


Danke im Voraus
miet-er
Zur Kontrollierte-Wohnraumlüftung: die verbrauchte Luft geht raus, "neue" Luft kommt rein. Es ist nicht - naiv gedacht - DIE Luft, die im Raum ist, die durch Kontrollierte-Wohnraumlüftung nach außen und wieder nach innen getragen wird.
Insofern kühlt nur DIE Luft den Raum, die Du durch das Fenster lässt. Da macht man die Raumtür dicht, damit das Haus nicht auskühlt.
Aber zum Thema Kontrollierte-Wohnraumlüftung solltest Du mal die Suchfunktion betätigen, das ein oder andere beantwortet sich dann von selbst. Oder die Frage unter dem Forum Heiztechnik stellen
Dein Thema ist laut Überschrift ein anderes, und dazu gibt es von Dir noch offene Fragen zu beantworten
 
Zuletzt aktualisiert 07.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5035 Themen mit insgesamt 100220 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundstück in Aussicht, welcher Hausanbieter ist der richtige?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kontrollierte Wohnraumlüftung - Ja oder Nein?! - Seite 231
2Kontrollierte-Wohnraumlüftung oder Regel Air - Erfahrungen? 14
3Kontrollierte-Wohnraumlüftung ja - Wärmerückgewinnung nein - Begründung im Text! - Seite 579
4Wo Rohre für Kontrollierte-Wohnraumlüftung in oberster Geschossdecke verlegen - Seite 321
5Neubau Poroton T7 MW 36,5 ohne Kontrollierte-Wohnraumlüftung 45
6Kontrollierte-Wohnraumlüftung und trotzdem nachts Fenster auf - Seite 571
7Angebot KfW70 Haus-KfW55 bereits zustzl. Kontrollierte-Wohnraumlüftung-als KfW70 zu dicht? 12
8ERR Einzelraumregel weglassen? Kontrollierte-Wohnraumlüftung + Gasheizung, Neubau - Seite 857
9Wärmepumpe & Zentrale Wohnraumlüftung 21
10Feuchtigkeit Badezimmerdecke + mangelhafte Isolation - Seite 244
11Kondensat/Pfützen an Leitungen - trotz Kontrollierte-Wohnraumlüftung und Entfeuchter - Seite 211
12Planung Kontrollierte-Wohnraumlüftung über lokale Heizung / Sanitärfirma 20
13Kann das Wohnungslüftungs-System der Kontrollierte-Wohnraumlüftung in den Schuppen? - Seite 211
14Kontrollierte-Wohnraumlüftung und Dunstabzugshaube Abluft - Seite 210
15Position Kontrollierte-Wohnraumlüftung im unterirdischen Keller? 16
16Dezentrale vs. Zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung? Punkte zur KfW-Haus Berechnung 20
17Lüften bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung 15
18Kontrollierte Wohnraumlüftung - ja oder nein 14
19Kontrollierte-Wohnraumlüftung bei Viebrockhaus, Heiztechnik 25
20Kontrollierte-Wohnraumlüftung in diesem Fall sinnvoll oder nicht? 10

Oben