Ups...! Wir brauchen jetzt doch ein Kinderzimmer...

4,20 Stern(e) 10 Votes
A

Aotearoa

❤-lichen Glückwunsch!


Ich persönlich würde auch das große Zimmer für die Eltern und die kleineren Zimmer als Kinderzimmer nehmen.

Wir haben zwei Jungs, zu Beginn waren bei auch bei uns im Schlafzimmer/familienbett.
Für uns war das so am besten. Hier muss aber jede Familie selbst entscheiden.
 
Y

ypg

Auch von mir ❤-lichen Glückwunsch :)

Ich würde auch das jetzige Schlafzimmer (also Kind 1) Schlafzimmer lassen und die beiden anderen dann Kinderzimmer. Wenn ihr jetzt SO schlaft, wäre das Kind 2 NW? Das finde ich fast optimal.
Da ihr schon drin wohnt, würde ich es mir als Elternteil gar nicht nehmen lassen, ab Anfang nächsten Jahres das Zimmer zu tapezieren, einzurichten und dekorieren.
Das gehört eindeutig dazu, und Platz für Wickeltisch, Kleidung und Geschenke braucht ihr eh.
Viel Spaß dabei! :)
 
B

Bauexperte

Mitte April zieht nun also ein neuer Mitbewohner bzw. eine neue Mitbewohnerin bei uns ein. Geplant wars nicht, freuen uns aber trotzdem wie Bolle!
Grundrissdiskussionen sind nicht "meins"; dennoch gratuliere ich natürlich recht herzlich zum freudigen Ereignis :)

Liebe Grüsse, Bauexperte
 
Zuletzt bearbeitet:
RFR

RFR

Danke nochmals für die Glückwunsche und die Antworten.


Weil Kind 1 (jetzt Schlafzimmer) immer so warm ist, wollen wir ja da eigentlich raus. Von daher haben wir gestern mal ausgemessen. Unser Bett passt schonmal nicht in Kind 2...

...werden dann wie in meinem 1. Post beschrieben aus Kind1 ein kombiniertes Wäsche-Gäste-Büro, aus Kind 2 das Kinderzimmer machen und wir selbst in Schlafzimmer umziehen. Da ist es nämlich bis zu 5 °C kühler...
 
f-pNo

f-pNo

...wir selbst in Schlafzimmer umziehen. Da ist es nämlich bis zu 5 °C kühler...
Ungewöhnlich.
Im Normalfall sollte doch Südwest (also das Schlafzimmer) wärmer werden, als Süd-Ost, da die Nachmittagssonne mehr Power hat, als die Morgensonne.
Vielleicht liegt es aber auch am Nutzungsverhalten: Wenn man ein Zimmer permanent nutzt, heizt man es mit der eigenen Körperwärme ebenfalls auf (ich empfinde morgens unser Schlafzimmer auch immer als zu warm). Bei sporadischer Nutzung entsprechend weniger. Allerdings 5 Grad Temperaturunterschied? Habt Ihr einen Neu- oder Altbau? Mal auf Wärmebrücken kontrolliert?
 
Zuletzt aktualisiert 05.07.2025
Im Forum Einrichtung / Wohnen gibt es 626 Themen mit insgesamt 6387 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Ups...! Wir brauchen jetzt doch ein Kinderzimmer...
Nr.ErgebnisBeiträge
1Größe vom Schlafzimmer und Kinderzimmer - Seite 238
2Kinderzimmer und Schlafzimmer - Welche Größe ist zu empfehlen? 56
3Schallschutztür Schlafzimmer / Kinderzimmer 23
4Ankleide/Schlafzimmer Problem - Grundrissdiskussion - Seite 425
5Wanddicke Kinderzimmer / Bad 35
6Kinderzimmer mit bodentiefen Fenstern 22
7Kork oder Bambus für Kinderzimmer? 41
8Grundrissplanung Hanghaus mit 5 Kinderzimmer - Seite 26370
9Grundrissplanung Einfamilienhaus (Stadtvilla) ca.140m² (3 Kinderzimmer) 42
10Schalldämmung - geräusche aus dem Schlafzimmer 27
11Keine Fußbodenheizung im Schlafzimmer? - Seite 322
12Grundrissplanung ca. 200qm (3 Kinderzimmer + Schlafen) - Seite 529
13Einfamilienhaus ~190qm, drei Kinderzimmer, ohne Keller - Feedback wäre mega - Seite 219
14Neubau Einfamilienhaus 160-170qm, 3 Kinderzimmer 39
15Fußbodenheizung in Kinderzimmer? Einige Räume ohne Fußbodenheizung geplant? Luft-Wasser-Wärmepumpe raus? 48
16Technikraum neben Schlafzimmer - Seite 223
17Kinderzimmer Richtung Norden - eure Meinung? - Seite 213
18Grundriss 3 Kinderzimmer Einfamilienhaus - Potenziale? 43
19Grundriss Einfamilienhaus 155m², ohne Keller, 3 Kinderzimmer, 1 Büro 38
20Größe Kinderzimmer/Grundriss 12

Oben