Ups...! Wir brauchen jetzt doch ein Kinderzimmer...

4,20 Stern(e) 10 Votes
RFR

RFR

Huhu zusammen...

Mitte April zieht nun also ein neuer Mitbewohner bzw. eine neue Mitbewohnerin bei uns ein. Geplant wars nicht, freuen uns aber trotzdem wie Bolle!
Momentan ist Kind 1 unser Schlafzimmer und durch die SO-Lage mit Abstand der wärmste Raum im Haus. Schlafen ist momentan Bügel- und Gästezimmer und Kind 2 ist Büro.
Planunten ist Norden.

Bin jetzt am überlegen aus dem Kind 1 Büro, Wäsche- und Gästezimmer zu machen, aus dem Schlafen das Schlafzimmer und aus Kind 2 das Kinderzimmer. Der Zwerg wird wohl anfangs eher selten oben spielen... ;)


Wie würdet ihr das machen? Ideen? Vorschläge? Anregungen?
ups-wir-brauchen-jetzt-doch-ein-kinderzimmer-154396-1.JPG
 
f-pNo

f-pNo

Also erst einmal: Gratulation.

Ich würde es ebenso umsetzen, wie Du es Dir denkst. Evtl. hättest Du auch noch etwas Zeit, da die ersten Monate das Babybett i.d.R. im Schlafzimmer untergebracht wird.
Allerdings wird Deine Frau wohl recht zeitnah dem "Nestbautrieb" folgen (wie fast jede werdende Mutter) und Dir befehlen (bei werdenden Müttern ist dies i.d.R. keine Bitte sondern ein ultimativer Befehl ;)), dass Kinderzimmer termingerecht fertig eingerichtet zu haben.

Wenn Kinderzimmer 1 Süd-Ost-Ausrichtung hat, liegt das Schlafzimmer dann Südwest und Kinderzimmer 2 im Nord-West.
Damit dürfte m.M.n. eigentlich das Schlafzimmer der wärmste Raum werden (Sonneneinstrahlung in der heißen Zeit) und das Kinderzimmer 2 der kühlste Raum. Dies ist auch der Grund, weshalb ich Deine Einteilung präferieren würde.
 
B

Bieber0815

Wenn Kinderzimmer 1 Süd-Ost-Ausrichtung hat, liegt das Schlafzimmer dann Südwest und Kinderzimmer 2 im Nord-West.
Dann würde ich das Nord-West-Zimmer zum Elternschlafzimmer machen und die beiden anderen als Kinderzimmer nutzen (egal welches, wenn nur 1 Kind). Zu beachten sind die Möglichkeiten der Möblierung und Berücksichtigung der vorhandenen Möbel (Kleiderschrank, Bett der Eltern). Hier drängt sich ja förmlich die Nutzung, wie sie im Grundriss dargestellt ist, auf (Schrankzeile im Schlafzimmer).

Bis April ist ja noch lange hin, da muss man nichts überstürzen.
 
T

toxicmolotof

Du hast jetzt noch mindestens 1,5 Jahre Zeit, dir etwas zu überlegen, wenn deine Frau dir auch was anderes weiß machen will.

Du hast also noch alle Zeit der Welt.
 
Jochen104

Jochen104

Auch von mir erstmal einen herzlichen Glückwunsch.

Deine Planung passen aus meiner Sicht auch. Hängt aber auch von euren Gewohnheiten ab. Aber die könnt ihr besser beurteilen :)

Mit 1,5 Jahre hat @toxicmolotow die Schwangerschaft und die Zeit im Beistellbett zusammengerechnet.
 
Zuletzt aktualisiert 04.07.2025
Im Forum Einrichtung / Wohnen gibt es 626 Themen mit insgesamt 6387 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Ups...! Wir brauchen jetzt doch ein Kinderzimmer...
Nr.ErgebnisBeiträge
1Größe vom Schlafzimmer und Kinderzimmer - Seite 238
2Kinderzimmer und Schlafzimmer - Welche Größe ist zu empfehlen? 56
3Schallschutztür Schlafzimmer / Kinderzimmer 23
4Fußbodenheizung in Kinderzimmer? Einige Räume ohne Fußbodenheizung geplant? Luft-Wasser-Wärmepumpe raus? 48
5Grundriss Doppelhaushälfte mit Gästezimmer 53
6Ankleide/Schlafzimmer Problem - Grundrissdiskussion - Seite 425
7Wanddicke Kinderzimmer / Bad 35
8Kinderzimmer mit bodentiefen Fenstern 22
9Kork oder Bambus für Kinderzimmer? 41
10Grundrissplanung Hanghaus mit 5 Kinderzimmer - Seite 26370
11Grundrissplanung Einfamilienhaus (Stadtvilla) ca.140m² (3 Kinderzimmer) 42
12Idee Schlafzimmer - Bett / Schrank Anordnung 32
13Schalldämmung - geräusche aus dem Schlafzimmer 27
14Keine Fußbodenheizung im Schlafzimmer? - Seite 322
15Grundrissplanung ca. 200qm (3 Kinderzimmer + Schlafen) - Seite 529
16Einfamilienhaus ~190qm, drei Kinderzimmer, ohne Keller - Feedback wäre mega - Seite 219
17Neubau Einfamilienhaus 160-170qm, 3 Kinderzimmer 39
18Technikraum neben Schlafzimmer - Seite 223
19Kinderzimmer Richtung Norden - eure Meinung? - Seite 213
20Grundriss 3 Kinderzimmer Einfamilienhaus - Potenziale? 43

Oben