Dachgeschoss Grundriss Gestaltung - Bitte um Feedback!

4,80 Stern(e) 4 Votes
C

Che.guevara

Für so viele Räume ist das Haus fast zu schmal!

Sanierung=Risiko und dennoch alt.

Würde hier Neubau erwägen, zumal Brandschutz sicher nicht optimal gelöst werden kann ( formal ist das kein Problem aber tatsächlich).
 
S

Schnuck

Che Guevara Neubau kommt für uns aufgrund der Grundstückssituation nicht in Frage. Wir möchten keine kleine Parzelle im neubauGebiet sondern ein ordentliches in einer gewachsenen Umgebung.
Abriss und dann Neubau klappt hier nicht bzw dann wäre der Kaufpreis für solch ein Vorhaben zu hoch gewesen.

Ivonne die Option schau ich mir nochmal an nur die Türen unten sind ja fast schon so vorhanden
 
Y

ypg


2D-Grundriss eines Hauses mit Essbereich, Wohnzimmer und Treppen, rote Markierungen


In der Kürze:

Gäste-WC würde ich bei 6 Personen lassen.

Küche zum Essbereich: Wand öffnen, eventuell nur eine Art Durchreiche, also die Wand mit Arbeitshöhe stehen lassen, Kaminzug sowieso.
Essbereich muss mehr Licht rein. Wo gibt es die Himmelsrichtung zu sehen?
 
S

Schnuck

Yvonne ich könnt dich knutschen das wäre echt ne gute Variante ^^
Wobei essen in den Anbau verlegt wird und dort wo aktuell essen ist die Couch und Fernseh hin kommen.
Der Anbau hinten (Ess- und Lesebereich) wird nämlich zum Garten hin voll verglast.
Man muss dann zwar alles um die Ecke tragen aber zur Not ist auch nochmal schnell umgestellt ;)

Gäste-WC würde sich halt super als Abstellmöglichkeit für Jacken und Schuhe anbieten die man tägl nutzt und vor allem für den Kinderwagen - der wäre dort komplett aus dem weg. Wc gäbe es ja unten im Bad und oben eins.

Wir hatten auch noch überlegt die Küche dort hin zu legen wo das Bad geplant ist. Also dort als offene Variante hin..und das Bad dann dort lassen wo es ist.
Wie wäre das?

(ich hab erstmal Nein gesagt weil ich die Kammer so praktisch finden würde)
 
S

Schnuck

Zu den Himmelsrichtungen:

Wenn man von der Straße aus auf das Haus schaut ist am Eingang Norden
Links vom Haus osten
Hinten im Garten Süden
Und Westen auf der Rechten Seite
 
Zuletzt aktualisiert 04.10.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2509 Themen mit insgesamt 87151 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Dachgeschoss Grundriss Gestaltung - Bitte um Feedback!
Nr.ErgebnisBeiträge
1Planung Gäste-WC im Neubau - Wie groß muss es sein? (DIN?) 107
2WC-Fenster Gäste-WC neben der Eingangstür - inzwischen nogo? - Seite 744
3Fenster im Gäste-WC/Gästezimmer trotz Garage möglich? - Seite 433
4Geplanter Anbau! Grundrissentwurf ok? Erfahrungen? 19
5Gäste-WC: Decke abhängen oder Rohr verkleiden? - Seite 216
6Lichtanschluss falsche Stelle Gäste-WC 29
7Beispiel Kaltwasserhahn für Gäste-WC 12
8Lage Gäste-WC - Eingangsbereich? 28
9Einfamilienhaus Satteldach ca. 137qm, 1 Vollgeschoss 121
10Gäste-WC (1,65qm) und Bad (4,88qm) Sanierung 21
11Gäste-WC Anordnung - Tipps? 19
12Rollladen im Gäste-WC ja oder nein? 35
13Grundrissoptimierung - ca. 160qm, 2 Vollgeschosse, Satteldach 41
14Planung Gäste-WC, brauche eure Tipps 17
15Entwürfe Gestaltung Fliesen Bad / Gäste-WC - Seite 319
16Garten-Landschaftsbau Neubau steuerlich absetzbar? - Seite 318
17Türanschlag zum Wohn/-Essbereich und Beleuchtung Küche 13
18REH - Grundrissplanung - Küche zu klein 30
19Haus kaufen, umbauen oder Neubau? - Seite 341
20Kostenschätzung bei Abriss und Neubau. 75

Oben