Kühlschrank in Wand integrieren

4,20 Stern(e) 5 Votes
kbt09

kbt09

Gegen die Kühlschranknische an sich spricht ja auch nichts, ganz im Gegenteil. Aber, die würde ich universell machen ... also ca. 210 cm Höhe und 61 cm Breite, notfalls im Hauswirtschaftsraum nach hinten dichtgemacht. Dann paßt da jeder Stand-Alone rein. Und ja, die Front wird nicht wandbündig sein.
 
B

Bauexperte

@ Steffi

Weshalb stellst Du ihn dann nicht direkt in die Speisekammer?


Liebe Grüsse, Bauexperte von unterwegs
Bauexperte
 
T

toxicmolotof

Ich würde im Rohbau auch technisch eine zweite Tür planen und dann im Trockenbau die endgültige Nische herstellen, so dass der Kühlschrank samt Nische wieder der Küche zugehörig ist. Also keine Verbindung zur Speisekammer entsteht.

Das setzt aber voraus, dass man die Abstandsmaße des Kühlschrankes kennt. Einmauern darf man die in den seltensten Fällen.
 
S

Steffi33

Weshalb stellst Du ihn dann nicht direkt in die Speisekammer?
Diesen Gedanken hatte ich auch schon.. ist bloß ein bisschen mühsam, immer erst 2 Türen öffnen zu müssen, wenn man "mal schnell" etwas aus dem Kühlschrank braucht. Wäre in der Tat die einfachste Lösung. Ich denk mal länger drüber nach....

LG Steffi
 
One00

One00

Wir haben eine komplette Küchenzeile wandbündig eingebaut, der Kühlschrank ist da auch mit bei. Einen "stand alone Kühlschrank" würde ich allerdings nicht wandbündig einpassen; was tun wenn er kaputt geht und ihr keinen gleich großen Ersatz in die Lücke bekommt? Wir können den Einbaukühlschrank tauschen, da ja nur der Korpus eingefasst ist.
Wie auch immer; wenn ihr das machen wollt ist die einfachste und sehr bündig zu realisierende Variante die, die Öffnung im Mauerwerk größer zu gestalten, den Kühlschrank reinzustellen und dann mit Trockenbau die Lücke zu schließen. Den Kühlschrank wie auf dem Bild zu zwei Dritteln vorne rausschauen zu lassen sieht übrigens nichts aus finde ich. Bei uns schaut vorne nur die Front raus, so dass man die Schränke noch öffnen kann aber der Trockenbau fast press sitzt (1-2mm).

Der dunkle Streifen auf dem Bild ist nur Schatten, der Trockenbau sitzt wirklich fast press. Ich habe ein ganz dünnes Stück Karton zwischen Gipsfaserplatte und Schrank geklemmt und dann die Platten angeschraubt.
kuehlschrank-in-wand-integrieren-121506-1.jpg
 
Zuletzt aktualisiert 02.07.2025
Im Forum Küchenplanung und Küchenbau gibt es 1071 Themen mit insgesamt 12722 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kühlschrank in Wand integrieren
Nr.ErgebnisBeiträge
1Versteckter Durchgang in Speisekammer - Erfahrungen gesucht - Seite 428
2Amerikanischer Kühlschrank 45
3Sockel an Kühlschrank und Arbeitsplatte über Kühlschrank - Seite 219
4Kühlschrank freistehend aufstellen oder integriert? 69
5Kühlschrank Side by Side - Entscheidungshilfe 12
6neuer Kühlschrank brummt - Erfahrungen? 30
7Festwasseranschluss für Side by Side Kühlschrank? 41
8Vollintegration Side-by-Side/French - Kühlschrank 13
960er Kühlschrank mit Eiswürfel Funktion gesucht 14
10Kühlschrank mit Festwasseranschluss 25
11Kühlschrank welche Marke könnt ihr empfehlen? 30
12Risse Trockenbau nach wenigen Monaten 15
13Innenwände Mauern oder Trockenbau? - Seite 217
14Massivhaus oder Trockenbau? 10
15Trockenbauwand mit Ziegelbauweise / Trockenbau Eigenschaften 14
16Innenwände aus Trockenbau oder gemauert? 18
17Begehbare Dusche, Trockenbau oder lieber mauern, alternativ Glaswand 20
18Trockenbau Vorratsraum / Hobbyraum, Tipps 69
19Küchengeräte schwarze Front - Seite 439
20Küche grifflose Front, gut und günstig - welcher Hersteller? - Seite 363

Oben