Gesamtkosten 660 T€ - Bitte um Einschätzungen

4,80 Stern(e) 4 Votes
M

merlin83

...
Und der Bauplatz hört sich für mich extrem günstig an, gerade für die Gegend (BW). 100 EUR je qm? Für erschlossenes Bauland? Dazu muss man sich auch hier schon mehrere Dutzend Kilometer von den Zentren entfernen. Auf so einem Grundstück erwarte ich eher ein Danwood-Haus oder etwas von Heinz von Heiden.

Nur meine Meinung...
Wenn es hinter Göppingen ist, könnte das schon hinkommen mit dem Bauplatzpreis. Je weiter von Stuttgart weg, desto billiger der Platz. Im Raum Esslingen ist unter 350 Euro kaum möglich.
 
G

Grym

Naja... für mich passen die Relationen nicht... 100k für das Grundstück und 490k für das Haus ohne Baunebenkosten... und dann "nur" 167qm. Wenn das jetzt ein Plus-Energie-Haus wäre mit 3m Deckenhöhe, extrem schwieriger Gründungssituation, kompletter Haus-Automation bis in den hintersten Winkel, exklusivste Bad-Ausstattung, riesigen Fensterfronten auch um die Ecke, riesiger Dachüberstand, alle Hebeschiebetüren vollelektrisch (und an den KNX-Bus angebunden) etc. dann könnte man irgendwie bei so einem Preis ankommen. Oder Bauen kostet in BW halt doch doppelt so viel im Endpreis (Lohn+Material) wie hier in Ostdeutschland, was ich mir irgendwie nicht vorstellen kann.
 
B

backbone23

Dazu muss man sich auch hier schon mehrere Dutzend Kilometer von den Zentren entfernen. Auf so einem Grundstück erwarte ich eher ein Danwood-Haus oder etwas von Heinz von Heiden.
Eine sehr fragwürdige Ansicht.

Naja... für mich passen die Relationen nicht... 100k für das Grundstück und 490k für das Haus ohne Baunebenkosten... und dann "nur" 167qm.
+ großer Keller
+ Teilausbau Keller zu Wohnraum
+ Doppelgarage
+ versetztes Pultdach
+ Kaminofen als Raumteiler
+ zentrale Lüftung
+ Süd-Zuschlag
+ die ganzen (möglichen) enthaltenen Vorstellungen und Wünsche, von den wir nichts wissen ...
 
G

Grym

ein Pultdach ist doch das preiswerteste Dach überhaupt? Und wie gesagt, KFW70 und Gas hören sich nicht nach übertriebenem Luxus an.
 
Y

ypg

Versetztes Pult bedeutet immer Aufpreis wegen des dritten Giebels und dem zusätzlichen Übergang von Dach zum Giebel
 
Zuletzt aktualisiert 10.07.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 862 Themen mit insgesamt 29213 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Gesamtkosten 660 T€ - Bitte um Einschätzungen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Einfamilienhaus zwei Vollgeschosse, Pultdach, kein Keller 31
2Häuser ohne Keller: Stauraum Hobby-Keller? - Seite 449
3160m2 Einfamilienhaus in Holzständerbauweise am Nordhang mit Keller - Seite 15100
4Erstentwurf: 2-geschossig mit versetztem Pultdach 28
5Einfamilienhaus mit Keller in Hanglage - Meinungen (Dachform, allgemein) 26
6Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus mit Keller; 560qm Grundstück - Seite 365
7Kombination aus Pultdach und Flachdach 14
8Pultdach oder Satteldach? Wir müssen uns entscheiden 16
9Welche Dacheindeckung für flaches Pultdach? 11
10Sat-Anlage auf Pultdach12
11Pultdach: Decke aus optischen sowie Heizgründen abhängen? 12
12Versetztes Doppelhaus mit durchgez. Pultdach 12
13Pultdach oder lieber Walmdach für Bungalow? - Seite 335
14Inspiration Zweigeschossig mit Pultdach (oder Staffelgeschoss) 11
15Pultdach 20Grad - ohne Dachboden? 19
16Dacheindeckung Pultdach 8° - Bitumen? 13
17Hausbauplanung: Holzständerhaus, Blockbohlenfassade, Pultdach 35
18Haus mit oder ohne Keller? - Erfahrungen 20
19Keller aus Hochlochziegeln oder Beton? - Seite 211
20Massivhaus mit Keller. Reicht unser Budget? 11

Oben