Grundstückskauf: Fragen zum Notar

4,70 Stern(e) 3 Votes
D

DerBjoern

Man kann das auch über zwei Notare handhaben. Der Verkäufer bestellt einen Notar, der macht alles fertig und schickt die Sachen zu einem Notar bei euch vor Ort, wo ihr dann unterschreibt. Der unterschriebene Vertrag geht dann zum Notar des Verkäufers.
 
B

Bauexperte

Guten Morgen,

Als Käufer hast du aber das Recht, den Notar selbst zu bestimmen!
Das gilt für beide Parteien ;)

**"Können sich die Beteiligten nicht auf einen Notar einigen, geht die Verkehrssitte davon aus, dass derjenige von ihnen, der die Notarkosten tragen soll, auch den Notar bestimmen kann."

Liebe Grüsse, Bauexperte
 
D

DerBjoern

Als Verkäufer würde ich sogar bevorzugen das der Käufer den Notar bestellt. Springt er vor Unterzeichnung dann doch noch ab, hat er die Notarkosten an den Hacken. Im anderen Fall müsste der Verkäufer sich die dann nochmal vom abgesprungenen Käufer wieder holen...
 
D

daytona

aber wie sieht das mit den Kosten aus? Es ist doch letztendlich egal wer den Notar aussucht oder die Kosten sind gleich?
 
Zuletzt aktualisiert 01.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3144 Themen mit insgesamt 42590 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundstückskauf: Fragen zum Notar
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wie hoch sind die Notarkosten, für die Kaufvertragsaufsetzung? 18
2Hausverkäufer zahlt seine Notarkosten nicht! 28
3Wie werden die Notarkosten und Grunderwerbsteuer berechnet? 26
4Notarkosten zu hoch? Notargebühren, Grundschuld, Grundstückskosten 12
5Notarkosten, Grundbuch, Grundstückskauf 13
6Bau-Vertrag unter Vorbehalt abschließen? 10
7Fühlen uns zu Vertrag gedrängt, normal? 17
8Bauvorplanung ohne Unterschrift / Vertrag rechtsgültig? 12
9Wer fiel auch auf Vertrag mit Vorbehaltsklausel rein? -Suche 13
10Vertrag unklar: Humus Erdkollektoren 10
11Baufinanzierung mit befristetem Vertrag - Seite 213
12Bauen ohne Vertrag - Bedenken? 39
13Baufinanzierung und Vertrag mit dem Bauträger 24
14Frage zur vorzeitigen Rückzahlung und Klausel im Vertrag - Seite 241
15Riester-Vertrag plündern - für weniger Kreditbedarf? 16
16Tiefbauarbeiten ohne Vertrag - Normal, Erfahrungen? 10
17Heinz von Heiden Bauleistungsbeschreibung + Vertrag veränderbar 10
18Architekt, Vertrag nach HOAI 2013 - verweigert Leistungserbringung - Seite 436
19Fertigstellungstermin bei GÜ-Vertrag - Formulierungshilfe 62
20Vertrag Grundstückskauf - Bauverpflichtung innerhalb 2,5 Jahre 18

Oben