Grundstückskauf...es wird ernst

4,30 Stern(e) 3 Votes
O

Orren

Hallo zusammen,

kommende Woche soll es zum Notar gehen, um den Kaufvertrag für unser Grundstück zu unterzeichnen. Hat jemand von Euch dies getan ohne vorher eine schriftliche Finanzierungsbestätigung der Bank zu haben. Wir waren bisher bei 2 Banken und 2 Vermittlern und alle haben und bestätigt, das sie mit uns eine Finanzierung machen würden. Würdet ihr den Vertrag vorher schon unterschreiben?

Auf dem Grundstück befindet sich noch ein kleines Gebäude, welches früher als Blumenladen genutzt wurde (Eingetragen auf der Flurkarte). Es hat weder einen Strom noch einen Wasseranschluss im Gebäude. Es wurde bereits von der "alten" Glaswolle befreit und besteht noch aus einem Dach (Betonziegel), Dachstuhl und einem Mauerwerk. Auf dem restlichen Grundstück stand einmal ein großes Gewächshaus. Dies ist allerdings nicht mehr auf der Flurkarte eingetragen. Man sieht lediglich, dass dort wo es stand eine leichte Tiefe zum Rest des Grundstücks sichtbar ist. Das kleine Gebäude soll gemeinsam abgerissen werden und ich trage die Containerkosten. Meint ihr man sollte vor dem Kauf auf eine Baugrunduntersuchung beantragen? Rundherum stehen normale Einfamilienhäuser, so dass ich von einem Nutzbaren Baugrund ausgehen würde oder?
 
T

toxicmolotof

Um deine erste Frage zu beantworten: Wenn ich den Kaufpreis in der Portokasse liegen hätte, dann ja, sonst nein.

Sollte wider erwarten niemand Lust auf die Finanzierung haben, gehts postwendend in die Insolvenz. nicht ganz so prickelnd.
 
V

Voki1

Man schließt keine Verträge, deren Erfüllung nicht sichergestellt wird. Das betrifft natürlich auch Kauverträge über Grundstücke. Keine verbindliche Finanzierungsbestätigung = kein Kaufvertragsabschluss. Es würde zudem u. U. zu einem "Eingehensbetrug" kommen und dieser würde möglicherweise dazu führen, dass auch mit der insolvenzlichen Restschuldbefreiung mit Pech nichts wird.

Ein wenig Angst machen schadet nie. :D
 
lastdrop

lastdrop

Oder Finanzierungsvorbehalt in Kaufvertrag aufnehmen. Würde ich als Verkäufer nicht akzeptieren ...
 
S

Sebastian79

Guest
Haben wir so gemacht - Finanzierung war erst durch als die Baugenehmigung schon ein paar Wochen alt und die Rohbauausschreibung raus war :D

Bisserl Risiko muss sein ;)
 
Zuletzt aktualisiert 11.10.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3157 Themen mit insgesamt 42849 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundstückskauf...es wird ernst
Nr.ErgebnisBeiträge
1"ca." Angabe beim Grundstück im Kaufvertrag 21
2Wohnungsbau auf bestehendes Gebäude - Grundstück der Eltern 19
3Kaufvertrag Grundstück - Kontamination 31
4Finanzierungsbestätigung oder wie man mehr Geld los wird... - Seite 335
5Hilfe bei Flurkarte/Bebauungsplan - Seite 213
6Fragen/vernachlässigtes Grundstück/Wiese, Baumaßnahmen eruieren - Seite 244
7Grundstück vorübergehend pachten - Seite 326
8langes, schmales Grundstück teilen 12
9Entscheidung Grundstückskauf, geologisches Gutachten, Druck mit Kaufvertrag / Prüfung 20
10Fragen zu möglichem Grundstück! 37
11Altbau auf Grundstück - Bungalow Anbau - Diverse Probleme 10
12Schmales Grundstück mit Grenzbebauung - Diverse Fragen / Probleme - Seite 326
13Grundriss Schlauchhaus L-Form Dreieckiges Grundstück samt Eiche - Seite 21529
14Kaufvertrag prüfen / auf Vorverkaufsrechtverzicht wird verzicht 27
15Kaufvertrag, Prüfung durch Rechtsanwalt erforderlich? - Seite 211
16Haus / Grundstück bei Erbfall oder Schenkung schätzen lassen - Seite 221
17Kaufpreisermittlung Grundstück m. altem Hausbestand - Seite 326
18Grundstück privat abbezahlen? 26
19Baustellenfahrzeuge/Container auf Grundstück 24
20Lage Stadtvilla oder Einfamilienhaus auf 500 m2 Grundstück-Rechteck - Seite 75586

Oben