Unser Grundriss zur Diskussion

4,50 Stern(e) 4 Votes
M

Manu1976

90cm für WC definitiv zu klein. Stell dir mal vor, du brauchst aus irgendeinem Grund Krücken oder stell dir mal dein Kind in der Trockenwerden-Phase vor, dann müssen da zweitweise auch mal 2 auf das WC und evtl. muss das Kind im WC auch mal umgezogen werden. Ein WC sollte schon mindestens 1,20 breit sein. Unseres ist wie euer geplantes vom Schnitt und 1,30m breit und ich finde das schon grenzwertig. 30cm Waschbecken ist auch Murks. Da bist du nach dem händewaschen länger mit dem Putzen beschäftigt als mit dem Händewaschen selbst, weil nämlich Wand und Boden (gerade mit Kinder) immer naß sein werden. Der Flur am Eingang ist breit genug, da kannst du noch 20cm für´s WC abzwacken.
Die Schlafzimmer-Ankleide-Elternbad-Lösung gefällt mir sehr gut - auch die 45 Grad Wand stört mich in diesem Fall nicht.
Ok - Küche-Essen-Wohnen ist Geschmacksache. Mein Fall wäre es nicht, finde es auch noch etwas eng bemessen, wenn ich nach Abzug von Außenwände und der Tv-Wand von je ca. 3,50m für Wohnen und Essen ausgehe.
OG finde ich so in Ordnung.
 
S

SirSydom

Dank Manu,

ja, da hast du recht mit dem Waschbecken. Da spritzt man schon ziemlich rum. Zu zweit mit Kind würden wir das WC wohl eher weniger benutzen (außer es ist mal so dringend) das die 5m weiter ins Bad nicht mehr drin sind).
Ich werd an der Abstellkammer/WC-Kombination noch etwas tüfteln - vielleicht kann ich da noch 20-30cm gut unterbringen.

Wohnzimmer + Essen:
Ja, ich finde auch dass es auf dem Plan etwas beengt wirkt. Andererseits sind das 38m². Viele Wohn/Esszimmer sind kleiner.
Wir sind keine Fans von Wohnwänden in Eiche dunkel :) ein bisschen Stauraum für ein paar Brettspiele, Krimskrams, Bücher und etwas Deko reichen.
 
M

Manu1976

Die Raumgröße ist ok. Wir haben auch nur 38m2. Aber von Couch zu TV sind es nur ca. 3,50m d.h. du hockst ziemlich nah am Fernseher. Ebenso für den Tisch. Gehen wir mal von 1 Meter Tischbreite aus + 60cm für die Stühle auf beiden Seiten, dann bleiben ringsum den Tisch noch ne Laufbreite von ca. 70cm. Und dann versuche mal noch ne Terrassentür zu öffnen. Das meinte ich mit zu eng. :)
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
Oh ja 45grad Wände wohin man nur blickt...das wäre nix für mich...45grad bedeutet immer...es geht nicht anständig, also murksen wir da eine Wand irgendwie hin...

90 cm ist zu schmal für ein wc...man baut ja neu ne und saniert nicht ein Haus von 1900 dann lieber etwas weniger Flur
 
Y

ypg

Die Proportionen in den Außenansichten gefallen mir gar nicht. Flachdächer Anbau und Garage zum hohen Gebäudekomplex. Fensterbänder an der Frontseite sind wiederum viel zu gross, insgesamt viel zu viele Fenstervarianten eingesetzt.

Soll später das Haus in 2 Einheiten getrennt werden, oder warum wird die Treppe in eine schlechte Planungslage gesetzt? Oben sehe ich aber keine spätere separate Wohnung.

Gäste-WC: schon mal ein Waschbecken von einer Tiefe von 30 cm benutzt? Oder soll ich schreiben: benetzt? Komfort sieht da anders aus - und vlt sollte man auch mal damit rechnen, dass mal Besuch kommt, der eine größere Leibesfülle hat.

Ich liebe Offenheit im Haus, aber wenn mir der Postbote auf mein Sofa schauen kann und ich überhaupt offensichtlich beim Arbeiten/Kochen mit dem Rücken zur Eingangs-Tür stehe, dann ist da irgendetwas falsch geplant. Stellwände gibt es so gut wie keine. Eine Effektpodestwand sieht auch nicht überall gut aus und soll hier wieder eine Fehlplanung gerade ziehen.

Ich versteh nicht, wie man sich diese 45-Grad-Wände so schönschauen kann. Letztendlich sind sie entstanden, weil man es nicht anders hinbekommt, die Räume zu verbinden (in der Enge eines Reihenhauses seine Daseinsberechtigung, aber nicht in einem grosszügigen Haus)
Passt auch überhaupt nicht zum Bauhausstil, der ja außen erkennbar sein soll?!

Grundsätzlich bekommt Ihr auf diesem Grundstück bestimmt ein nettes Einfamilienhaus hingebaut - ob sich ein 2 Geschosser, weiss verputzt und mit Flachdach in die Umgebung anpasst, das können wir nicht bewerten.
Für mich allerdings sieht der Lageplan nach altem Hausbaubestand aus, sodass ich dieses mal ausschliesse.
Grundsätzlich solltet Ihr einen Architekten mit der Planung beauftragen (oder einen GÜ nehmen), aber es wird wohl so sein, dass Ihr Euch an die Nachbarbebauung halten müsst, wenn kein Bebauungsplan vorliegt!

Wie sehen denn dort die Häuser aus?

fragt Yvonne

P.s. wenn sich hier jetzt irgendwas mit einem alten Beitrag überschnitten hat, liegt es daran, dass ich vor dem Beginn des Schreibens vor 3 Stunden nicht aktualisiert habe :oops:
 
Zuletzt aktualisiert 06.10.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2510 Themen mit insgesamt 87167 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Unser Grundriss zur Diskussion
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wie viele Lampen im 7m langen Flur? 13
2Flur-Grundriss vergrößern REH von 1921: Tipps? - Seite 227
3Stadtvilla ca. 150qm auf 500qm Grundstück - Seite 234
4Problem mit Anschluss Waschbecken zu Abwasserleitung/-Rohr 16
58,02m Positionierung Waschbecken / Toilette 69
6Waschbecken im Wäscheraum? 18
7Badplanung - Wie den Platz für Waschbecken und Schränke nutzen 32
8Waschbecken entfernen - Fließe kaputt? 10
9Waschbecken an Vorwandelement ersetzen 25
10Waschbecken ohne Schraubenlöcher 16
11Kann man ein Waschbecken nachträglich im WC-Raum installieren? 11
12Unterbauschrank Waschbecken 61
13Standdard-Waschbecken gegen Waschtischanlage selbst tauschen? 23
14Vormauer bei Toilette und Waschbecken 28
15Treppe im Flur, Grundriss steht eigentlich schon :o( - Seite 320
16Hauseingang mit Flur oder ohne 15
17Welcher Bodenbelag im Eingang/Flur? Wer hat Erfahrungen? Bilder? 14
18Grundrissplanung Wohnzimmer und Flur zu schmal? - Seite 221
19Ausreichend Licht im Flur? Bitte um Meinung 12
20Grundrissplanung: Flur im EG breit genug? 57

Oben