Was sind die ungefähren Kosten bei einem Hausumbau?

4,40 Stern(e) 5 Votes
P

Pip123

Hallo,

Ich habe die Möglichkeit eine Haushälfte eines etwa 100-150 Jahre alten Hauses zu bekommen.
Diese müsste allerdings mehr oder weniger komplett umgebaut werden.
Nun bin ich etwas am überlegen was da so für kosten auf mich zukommen würden. Könnte da jemand grob ein paar Angaben machen.
Vielleicht aufgeteilt pro Raum.

Wohnzimmer:
20m², kompletter Boden neu, ein Fenster neu, Elektrik neu, evtl. Trockenbau vor den Wänden um gerade Wände zu kriegen.

Küche:
15m², Boden, Elektrik, Trockenbau wie WZ.

Bad:
15m², wie WZ + Sanitär (Dusche, WC, etc.), Fliesen(wobei es da ja große Preisunterschiede gibt)

Schlafzimmer:
Dachgeschoss, 20-30m², kompletter Boden neu, Dachschrägen>Dämmung und Verkleidung (sind jetzt nur die planken Sparren sichtbar), Heizung (1Heizkörper), Dachfenster über 3 Sparren (1 Sparren rausnehmen)

Das wäre erstmal das wichtigste. Könnte da jemand was zu den ungefähren kosten sagen? Muss jetzt nicht auf den hunderter genau sein. Nur z.b. zwischen 3000 und 5000€ pro Raum oder so.
Arbeiten würde ich bzw. zusammen mit Bekannten komplett selbst machen. Bis auf sowas wie Heizung vielleicht. Die ist aber bis auf das Dachgeschoss in allen Räumen vorhanden.
 
Zuletzt aktualisiert 13.10.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 870 Themen mit insgesamt 29436 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Was sind die ungefähren Kosten bei einem Hausumbau?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kalkulation Innenausbau: Heizung, Sanitär, Bäder, Bodenbeläge 55
2Endspurt - Heizung, Photovoltaik, KNX; alles unter einen Hut bringen - Seite 1057
3Mögliche Förderungen bei Ersetzung einer alten Öl-Heizung? - Seite 316
4Trockenbauwand mit Ziegelbauweise / Trockenbau Eigenschaften - Seite 214
5Kostenschätzung aus Vorentwurf überprüfen 35
6Was ist eine moderne Elektrik in einem Haus? Praxisbeispiel... 53
7Muss diese Elektrik erneuert werden? (Eigentumswohnung, 60er Jahre) 16
8Einfamilienhaus Elektrik Ausführung und Kosten (Loxone) 11
9Risse Trockenbau nach wenigen Monaten 15
10Innenwände Mauern oder Trockenbau? - Seite 217
11Massivhaus oder Trockenbau? 10
12Innenwände aus Trockenbau oder gemauert? 18
13Begehbare Dusche, Trockenbau oder lieber mauern, alternativ Glaswand 20
14Trockenbau Vorratsraum / Hobbyraum, Tipps 69
15Höhe Dachgeschoss bei 28 grad Satteldach 13
16"notwendige Treppe" zum Dachgeschoss 23
17Dachgeschoss Grundriss Gestaltung - Bitte um Feedback! 16
18Im Dachgeschoss immer kälter als im EG? 54
19Neubau: Dachgeschoss Ausbaufähig oder nicht 14
20Vorbereitung evtl. Klimatisierung Dachgeschoss 10

Oben