Bodensanierung Bungalow-Haus

5,00 Stern(e) 3 Votes
L

LoDDl

Hallo liebe Häuslebauer

meine Frau und ich haben uns einen schicken Altbau-Bungalow (1985 gebaut) gesucht und gefunden.

Derzeit stecken wir noch in den finanziellen Verhandlungen, sieht aber gut aus.

Da ich so viel wie möglich Eigenleistung bringen will, bin ich schon seit Monaten am hin und herplanen.
Wir wollten erst den alten Boden drin lassen und normale Heizkörper installieren. Ich hab mich allerdings um entschieden und möchte daher gern eine Fußbodenheizung einbauen, soweit das möglich ist.

Aktuell ist eine Art Betonboden, ca. 12cm stark drin und darunter, so wie es aussieht nur Schutt und Sand. DDR halt

Ich habe vor, den Boden komplett rauszumachen, in der kompletten 100 m² Wohnung und neuen reinzumachen. Die Gründe dafür sind 1. der Einbau der Fußbodenheizung und 2. mehrere Stufen im Boden, die ich gern gerade hätte.

Ich habe schon viel gelesen und gefragt, allerdings bin ich bisher noch nicht zu einem eindeutigen Entschluss gekommen.


Daher meine Frage:

Was wäre am sinnvollsten als Bodenaufbau? Schutt und Sand komplett raus, neuen, trockenen Sand zum ebnen rein, dicke PE Folie und Dämmplatten rein, Beton ca. 4cm drüber, Fußbodenheizung rein und Heizestrich darauf? Am Ende soll dann in Bad und Küche Fließen und Rest der Wohnung Laminat gelegt werden.

Empfehlt ihr andere Bodenaufbau Varianten? Kein Heizestrich, eher Fließestrich? Statt Beton etwas anderes als Untergrund? Besondere Dämmmöglichkeiten?


Ich bedanke mich vielmals für eure Gedankenstützen

Liebe Grüße
Andy
 
Zuletzt aktualisiert 04.05.2025
Im Forum Weitere Bodenbeläge gibt es 394 Themen mit insgesamt 3770 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bodensanierung Bungalow-Haus
Nr.ErgebnisBeiträge
1ETW kaufen mit Elektrische Fußbodenheizung 15
2Fußbodenheizung nachträglich fräsen lassen. Erfahrungen!!! 13
3Fußbodenheizung und KWL, Austausch gewöhnliche Heizkörper 23
4Fußbodenheizung und Teppichboden 12
5Klimadecke vs. Fußbodenheizung 13
6Mehrkosten durch Fußbodenheizung 11
7Zusatzheizung im Bad bei Fußbodenheizung empfehlenswert? 71
8Elektro-, Fußbodenheizung, Gasbrennwerttechnik statt Heizkörper? 10
9Fußbodenheizung, Raumthermostate und kalte Fliesen 28
10Neubau Fußbodenheizung statt Heizkörper und Kontrollierte-Wohnraumlüftung; Ja oder Nein? 15
11KFW55 Haus mit Fußbodenheizung... welcher Bodenbelag? 11
12Fußbodenheizung einfräsen - Erfahrungen? 19
13vorübergehender Bodenbelag bei Fußbodenheizung 14
14Deckenheizung, Wandheizung oder Fußbodenheizung? 18
15Fußbodenheizung Ja oder Nein? 32
16Fragen zur Fußbodenheizung bei Erdwärme 40
17Neubau Kfw70 Fußbodenheizung und Fliesen 11
18Kontrollierte-Wohnraumlüftung KFW 70 mit Fußbodenheizung einstellen 18
19Wasserführender Kaminofen Fußbodenheizung, Wärmepumpe Photovoltaik Neubau? 28
20Ablaufrinne Bodenebene Dusche mit Fußbodenheizung 44

Oben