Einführung Energieverordnung 2014 - Bewertungszeitraum

4,50 Stern(e) 4 Votes
W

Wastl

Eine Fragestellung von Ihr ließ mich dann aber sehr grübeln: Wie gehen die Behörden damit um, wenn der Bauantrag noch dieses Jahr gestellt wird, der Bau selber aber erst in 5 Jahren startet (soweit keine Fristsetzung zwecks Bauabschluss im Bebauungsplan vorhanden ist)?
Mein Kenntnisstand:
Bauanträge sind ein Jahr gültig - dann muss gebaut werden. Danach muss eine Verlängerung (Fristverlängerung) des Bauantrages beantragt werden. Dabei kann das Bauvorhaben wegen geänderter Parameter abgelehnt werden.
 
M

Muskeltier

Guten Tag,
wir planen 2014 zu bauen. Derzeit Grundstückssuche und Bauantrag dann geplant für die erste Hälfte 2014. Wir gehen bisher aber von einem Inkrafttreten der Energieeinsparverordnung 2014 frühestens Mitte 14 aus. Und eine Verschärfung des Neubaustandards erwarten wir eher erst 2016.
Liegen wir da falsch?

Liebe Grüße
 
B

Bauexperte

Hallo,

Mein Kenntnisstand:
Bauanträge sind ein Jahr gültig - dann muss gebaut werden. Danach muss eine Verlängerung (Fristverlängerung) des Bauantrages beantragt werden. Dabei kann das Bauvorhaben wegen geänderter Parameter abgelehnt werden.
Dann ist Dein Kenntnisstand falsch!

Seit ungefähr 2 Jahren wird eine Baugenehmigung für 3 Jahre ausgesprochen. Danach muß ein neuer Bauantrag - nichts Fristverlängerung - beantragt werden ... nach der dann jeweils gültigen Energieeinsparverordnung. Eine Fristverlängerung geht nur dann durch - eventuell - , wenn sich die zwingenden Parameter nicht verändert haben.

Liebe Grüsse, Bauexperte
 
B

Bauexperte

Hallo,

wir planen 2014 zu bauen. Derzeit Grundstückssuche und Bauantrag dann geplant für die erste Hälfte 2014. Wir gehen bisher aber von einem Inkrafttreten der Energieeinsparverordnung 2014 frühestens Mitte 14 aus. Und eine Verschärfung des Neubaustandards erwarten wir eher erst 2016.
Liegen wir da falsch?
Ja!

So, wie es sich aktuell abzeichnet, gilt die neue Energieeinsparverordnung spätestens ab 01.01.2014.

Liebe Grüsse, Bauexperte
 
Zuletzt bearbeitet:
f-pNo

f-pNo

Vielen Dank.

Da kann ich ja beruhigt unseren Bauunternehmen auf die Füße treten, damit die bis November den (hoffentlich endgültigen) Entwurf erstellt haben, damit die Genehmigung im Dezember 2013 durchgeht.
 
M

Muskeltier

Hallo,
ich bin jetzt etwas verwirrt. Weil beschlossen ist die Verschärfung ja noch nicht, sondern liegt wohl bei den Ausschüssen. Es ist also durchaus möglich dass die Verschärfung für den Neubau nur in einer Stufe kommt, vielleicht 2015 oder 2016 - wie vom Ausschuss für Städtebau, Wohnungswesen und Raumordnung gefordert.
Inkrafttreten soll die Verordnung, sofern denn mal eine beschlossen wird, "am sechsten Tag des auf die Verkündung im Gesetzblatt folgenden Monats".
Da fließt also sicher noch einiges Wasser den Rhein runter bevor die Novelle Einfluss auf Bauvorhaben haben wird.
Liebe Grüße
 
Zuletzt aktualisiert 17.05.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3143 Themen mit insgesamt 42579 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einführung Energieverordnung 2014 - Bewertungszeitraum
Nr.ErgebnisBeiträge
1Eine evtl. Klage gegen mein Bauvorhaben droht! Was nun? 85
2Muss man zwingend nach Energieeinsparverordnung (2009) bauen? 12
3KFW 70 oder nach Energieeinsparverordnung 2014 bauen 42
4Porenbeton Außenwand vs. Energieeinsparverordnung 13
5Energieeinsparverordnung 2014 - Gastherme ohne Solar? 38
6Energieeinsparverordnung 2016 / KFW55 / Gas+Solar in 2016 28
7Informationen wie Energieeinsparverordnung 2016 erreicht werden kann? 14
8Neubau nach Energieeinsparverordnung 2016 nicht mehr ohne Be/-Entlüftungsanlage? 40
9Unterschied zwischen Energieeinsparverordnung 2014 und Energieeinsparverordnung 2016 12
10Hausbau aus Beton vs Energieeinsparverordnung 2016 31
11Wie kann man die Energieeinsparverordnung umgehen und den Behördenwahnsinn vermeiden? 162
12Energieeinsparverordnung, KFW55 , KFW40 oder KFW40 Plus 19
13Haus Schenkung - Energieeinsparverordnung durchführen - Auflagen erfüllen 11
14Angebot Statiker + Wärmeschutznachweis Energieeinsparverordnung 2016 16
15Ytong-Energieeinsparverordnung 25cm Steindicke zulässig - Wer hat Erfahrungen? 17
16Unser Bauvorhaben - Unsere Finanzsituation 37
17Bauvorhaben Verkehrswert Haus - Schätzungen - Marktwert? 23
18Bauvorhaben für Eigenheim realistisch? 22
19Finanzamt möchte wissen wie wir unser Bauvorhaben finanzieren 50
20Bauvorhaben finanzieren, Gesamtkosten: 395.000€ 52

Oben