Hausanbau Kosten abschätzen Anbau, ca. 80qm Wohnfläche

4,70 Stern(e) 3 Votes
R

RS.

Hallo
Wir überlegen aktuell ein älteres Haus zu kaufen. Da es jedoch für uns zu klein ist (~120qm), das Grundstück dafür aber sehr groß, wäre ein Anbau unabdingbar. In den Anbau sollen zwei Zimmer mit je 30qm und ein Bad mit etwa 15qm reinkommen. Mit Flur wären das dann etwa 80qm. Das Ganze soll einstöckig erfolgen.

Könnt ihr mir einen Anhaltspunkt geben was solch ein Anbau ungefähr kosten würde (inkl. Erdarbeiten, Bodenplatte, Massivbauweise, Flachdach...)?
 
B

Bauexperte

Hallo,

Wir überlegen aktuell ein älteres Haus zu kaufen. Da es jedoch für uns zu klein ist (~120qm), das Grundstück dafür aber sehr groß, wäre ein Anbau unabdingbar. In den Anbau sollen zwei Zimmer mit je 30qm und ein Bad mit etwa 15qm reinkommen. Mit Flur wären das dann etwa 80qm. Das Ganze soll einstöckig erfolgen.

Könnt ihr mir einen Anhaltspunkt geben was solch ein Anbau ungefähr kosten würde (inkl. Erdarbeiten, Bodenplatte, Massivbauweise, Flachdach...)?
Auch wenn das Grundstück recht groß ist, bedeutet dies nicht zwangsläufig, daß Du es bebauen darfst. Du solltest also - bevor Du Pläne schmiedest oder gar einen Architekten mit der Entwurfsplanung beauftragst - zum Bauplanungsamt gehen und fragen, ob und wenn ja, in welchem Rahmen und unter welchen Auflagen eine Erweiterung des Bestandsgebäudes genehmigungsfähig ist.

Grüße, Bauexperte
 
R

RS.

Ich hatte beim Bauamt diesbezüglich angerufen; der unfreundliche Sack meinte, dass diese Angaben der Verkäufer haben muss. Das ist schon seit dem 17ten Jahrhundert so, meint er... Ich frage beim Verkäufer heute mal nach.

Aber gehen wir einfach mal davon aus, dass es möglich wäre, wie hoch würdet ihr die Kosten ungefähr abschätzen?
 
B

Bauexperte

Hallo,

Aber gehen wir einfach mal davon aus, dass es möglich wäre, wie hoch würdet ihr die Kosten ungefähr abschätzen?
Vernünftige Bodenverhältnisse und Zugangsmöglichkeiten vorausgesetzt in etwa TEUR 125. Ist das Bestandshaus unterkellert, kommen nochmals TEUR 8-10 für die erforderliche Abtreppung hinzu.

Grüße, Bauexperte
 
B

Bauexperte

Hallo,

Bitte? So viel? Ist ja mindestens genauso teuer wie ein autarker Neubau (also inkl. Heizungsanlage etc.) bei dieser Größe.
hatte jetzt eher mit 70-80TEUR gerechnet... :/
Nein - ein "normaler" Neubau in vergleichbarer Größe, wäre genau so teuer. Mit € 1.000,00/qm/Wohnfläche kommst Du nicht weit.

Je kleiner das Haus, desto vermeintlich teurer kommt der Preis pro qm/Wohnfläche. Außerdem habe ich in obigem Preis auch die Anpassung der Heizungsanlage an die neuen Anforderungen sowie den vollständigen Ausbau nebst Boden- und Wandbelägen berücksichtigt. Lasse ich die Boden- und Wandbeläge außen vor, kannst Du immer noch von guten TEUR 100 als Baukosten ausgehen. Erschwerend kommt hinzu, daß die Baupreise in Hessen im Allgemeinen höher liegen, als bspw. im Norden der Republik.

Einsparpotenzial gibt es nur dann, wenn Du den Rohbau - unter Anleitung - selbst hochziehst.

Grüße, Bauexperte
 
Zuletzt aktualisiert 30.10.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 871 Themen mit insgesamt 29461 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hausanbau Kosten abschätzen Anbau, ca. 80qm Wohnfläche
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kostenschätzung bei Abriss und Neubau. 75
2Vorgehen für Einfamilienhaus Neubau bei vorhandenem Grundstück 179
3Grundstück mit Altbestand, Neubau nicht möglich 11
4Renovierung oder Neubau? Hauskauf mit riesen Grundstück! 13
5Kosten für Anbau und Teilmodernisierung bestehende Immobilie 32
6Haus aus dem 30-er Jahren. Sanieren oder Neubau? - Seite 425
7Neubau nach Drillingsgeburt. Freue mich auf eure Ideen. - Seite 250
8Erster Grundriss Einfamilienhaus - Eure Ideen auch zum Grundstück - Seite 333
9Einschätzung zu Grundstück gesucht - Artikel 34 Umbebauung - Seite 211
10Erbanteil, Familiengrundstück, Wohnfläche erweitern - Seite 225
11Haus kaufen, umbauen oder Neubau? 41
12Beratung und Meinungen zum Grundstück 32
13Lieber Altbestand mit Umbau oder Neubau 37
14Neubau Einfamilienhaus oder Kernsanierung Haus BJ 1978 39
15Unser Lebensprojekt: Einfamilienhaus mit 800m2 Wohnfläche 85
16Kostenersparnis bei Abriss und Neubau? 22
17Haus mit Stromheizung kaufen? Oder Neubau Reihenhaus? 30
18Kosten Anbau an Einfamilienhaus - Zeitspanne Bauantrag/Bewohnbarkeit? 12
19Keller für kleines Tonstudio, oder doch ein Anbau? 16
20Anbau EG / Dachstuhlverlängerung OG - Was ist teurer? 17

Oben