Einzelne Dielen ersetzen oder kompletter Boden raus?

4,30 Stern(e) 3 Votes
P

Pia1234

Hallo!
Wir sanieren ein Haus von 1913 und haben den Grundriss im EG stark verändert.
Nun wollte ich die Dielen sehr gerne behalten und aufarbeiten,allerdings klafft mitten im Küchenbereich ein großes Loch (dort war mal ein Badezimmer) Lohnt es sich,das Loch einfach mit Dielen zu füllen und den Boden aufzuarbeiten,oder lieber alles raus und neu machen? Ich frage mich,wie stark es auffällt,wenn einzelne Dielen eingesetzt werden?
Ich wäre sehr dankbar über eure Erfahrungen!
offene-baubaustelle-beton-stufen-im-grund.jpeg
renovierung-bodenarbeiten-im-hausbau-mit-hund.jpeg
 
A

Arauki11

Ohne weitere Details zu kennen könnte ich mir vorstellen, ein bestimmtes Stück des Bodens ganz bewusst anders zu gestalten, damit es am Ende aussieht, wie gewollt. Das hängt natürlich von der geplanten Nutzung ab aber ein Materialwechsel (z.B. Naturstein o.ä.) kann ganz gut wirken.
Ich würde mir aber eher überlegen, ob das "Aufarbeiten" alleine die passende Entscheidung ist., denn zunächst müsst ihr ja ersteinmal schauen, inwieweit sich das Holz sinnvoll aufarbeiten lässt. Oftmals wurden bei älteren Häusern einfache Bretter vernagelt und dann stellt sich schon die Frage, ob das Sinn macht.
Zudem die Frage, ob ihr darunter dämmen wollt/müsst oder ob unter dem bisherigen Dielenboden ein "Zeug" liegt, das ihr nach heutigem Kenntnisstand dort nicht mehr haben möchtet.
 
P

Pia1234

Tatsächlich liegt da schon Terazzo davor. Die Dielen sehen oben in den Räumen noch ganz schön aus,deshalb dachte ich,unten kann ich sie vielleicht auch behalten. Welches Zeug würde man denn nicht behalten wollen?
 
N

Nauer

Hi Pia,

wenn Tragwerk und Lagerung stimmen, kannst du das Feld schließen. Entscheidend ist Gleichheit bei Holzart, Stärke, Breite und Profil. Füge ausschließlich auf Balken, Stöße versetzen, keine Kreuzfugen. Die ehemalige Nasszone auf Restfeuchte, Verzug und Tragfähigkeit prüfen, Blindboden und Schüttung sauber ergänzen. Danach den gesamten Raum schleifen und einheitlich ölen oder lackieren. Farbnuancen bleiben, aber eine ruhige Fläche wirkt besser als ein neu gemischter Flickenteppich. Wird mehr als rund ein Drittel ersetzt oder ist die Ebenheit nicht einstellbar, ist ein Neuaufbau sinnvoller. In der Küche Ränder abdichten, Sockelbereiche sorgfältig versiegeln und Spritzwasserzonen schützen. Die Küche verzeiht Patina, nicht federnde Schritte.

BTW. Süsser Hund - Schau, dass der nicht weiter am Loch knabbert.

Viel Erfolg!
 
P

Pia1234

Okay. Ich schaue mal! Ich habe noch keine sibirische Lärche in passenden Maßen gefunden. Aber ich schaue weiter!

Ja, Molly legt sich immer in die Löcher nicht dass das so bequem ist…

Mal sehen. Es ist ein Prozess… Ach und vielen lieben dank :)!
 
A

Arauki11

Welches Zeug würde man denn nicht behalten wollen?
Es sind ja nur Gedanken und wir kennen die Sitiation nicht. Ich habe schon Böden aufgemacht und mir dann gesagt, dass ich das auf Dauer nicht unter meinem Wohnzimmerboden haben möchte. Angefangen von Nestern, Tierchen oder Resten von undefinierbarem Material.
Ist ja auch die Frage, welche Räume sind drunter, braucht ihr (Schall)-dämmung, besteht die Gefahr von Feuchtigkeit darunter etc.
Wie gesagt......nur Gedanken.
 
Zuletzt aktualisiert 18.08.2025
Im Forum Parkett gibt es 299 Themen mit insgesamt 2938 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einzelne Dielen ersetzen oder kompletter Boden raus?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Terrasse mit Plenera Dielen - Seite 532
2Holz-Terrasse - Welche Holzart wählen, oder WPC Dielen? - Seite 531
3Fußbodenheizung unter Dielen 50
4WPC Dielen auf Stahlkonstruktion - Unterkonstruktion unklar 18
5Aluminium-Dielen auf dem Balkon - Erfahrungen? 18
6Geschlossene oder offene Küche ? 11
7Grundriss, Ideen zur räumlichen Trennung innerhalb der Küche 23
8Varianten für eine Ecklösung in der Küche 18
9Wohnen/Essen/Küche: Wie wohnt ihr oder werdet ihr wohnen? 52
10Planung Wohnraum & Küche eines Doppelhaushälfte in Nürnberg 13
11Probleme bei der aufteilung Küche, Essen , Wohnen 16
12Grundriss Halboffene Küche mit großem Essbereich - Detailfragen 12
13Beleuchtung in Diele und Küche: Deckeneinbau-Strahler benötigt? 19
14Feedback zur Ikea-Küche - Seite 4167
15Next 125 Küche Erfahrungen / Preiseinschätzung 39
16Heizkreise/Thermostate für Wohnen/Essen/Küche bei Fußbodenheizung/Wärmepumpe 35
17Küche über ein Jahr vor Fertigstellung kaufen? - Seite 254
18Frage zur Entwässerung / Verrohrung Küche 16
19Grundriss Einfamilienhaus - Problemfall Küche 20
20Steinwand aus Stein/Steinplatten? Wohnzimmer / Küche 69

Oben